
-
Sportbild Leser/in
Schnellstes und effektivstes Fettverbrennungstraining?
Hallo,
ich will so schnell und so effektiv wie möglich Fett verbrennen nur wie?
Bzw. stimmt mein Trainings und Ernährungsplan?
Frühstück:
Schüssel Haferflocken mit Banane und fettarmer Milch
Mahlzeiten über den Tag verteilt:
fettarme Speisen mit viel Eiweiß und nicht zu viel Kohlenhydraten. zB.
3 Schinkenkäsevollkorntoasts, hier die Daten vom Toast
1 Toast
218,75 kcal
22,75g Eiweiß
20,5g Kohlenhydrate
4,75g Fett
Für den Süßhunger:
Einmal pro Tag ess ich so ein Apfelissimo vom Aldi/Hofer, is so eine Art Apfelmus, hat ca.
120kcal
und ansonsten paar mal Obst bzw. Gemüse
Getränke: 4l Mineralwasser mit ein wenig Sirup da ich pures Mineral nicht wirklich runterbekomme...
Ab 15:00 versuche ich nur noch Eiweiß zu essen. Entweder Shakes nur mit Wasser oder Eierspeise mit Schinken(dabei nur Eiklar bzw. 1Eigelb)
und vor allem vorm Schlafen noch ein Eiweißshake
Ansonsten will ich ab jetzt(trainiere schon länger aber will jetzt umstellen) 4mal die Woche trainieren bzw. jeden 2. Tag und im Anschluss Ausdauertraining 1-2Stunden
Training schaut folgendermaßen aus.
Split auf jeweils 2 Muskelgruppen
Pro Muskelgruppe 4 Übungen, jeweils 3 Sätze mit 25-30 Wiederholungen(Geschwindigkeit eher HIT)
und zusätzlich noch Bauchtraining
@Ernährungsplan, klingt vielleicht wenig aber laut Bioimpedanzanalyse hab ich einen Grundumsatz von ~1700kcal
PS: Zusätzlich will ich mein Training mit einem E/C/A Stack und Yohimbin bzw. Yohimburn unterstützen. Nicht weil ich sonst nicht abnehmen kann sondern weil ich schon mal auf 66kg bei 1,85m runter war und noch immer nen Bauch hatte :/
Hat noch jemand Tipps bzw. sollte ich noch auf etwas achten?
-
 Zitat von autlegend
Ansonsten will ich ab jetzt(trainiere schon länger aber will jetzt umstellen) 4mal die Woche trainieren bzw. jeden 2. Tag und im Anschluss Ausdauertraining 1-2Stunden
Les ich das richtig? Nach dem Krafttraining(!) willst du Cardio machen?!
Niemals, aber auch niemals Krafttraining und Cardio auf einen Tag legen, immer schön getrennt.
Ich persöhnlich halte nicht viel von Cardio seitdem ich den Forumbeitrag "HIIT" gelesen hab. High Intensity Intervall Training ist der Schlüssel zum Erfolg. Es ist laut einer Studie 6x so effektiv, wie das herkömmliche Cardio Training. Am Besten sollte man diese Trainingsart am Anfang eines Tages machen, denn "HIIT" erhöht den Metabolismus, d.h. so viel für den ganzen Tag besteht ein "Nachbrenneffekt".
Voteil:
- kurze Trainingsdauer (ca. 30 min)
- effektiver
Nachteil:
- man muss bis an seine äußerste Grenze gehen, und nicht aufgeben!
- sehr anstrengend
-
Eisenbeißer/in
zumal die 1- 2 Stunden Cardio nach dem Training völliger Quark wären, selbst wer nach dem Muskeltraining noch in der Lage ist 1 Stunde Cardio zu betreiben der kann davor unmöglich richtig Trainiert haben.......
Lies Dir die Stickys im Abspeckforum durch, der Rest erklärt sich von selbst.....
-
Sportrevue Leser
Es gibt kein Fettverbrennungstraining. Fett wird fast ausschließlich mit der richtigen Ernährung verloren
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von DER BESTRAFER
zumal die 1- 2 Stunden Cardio nach dem Training völliger Quark wären, selbst wer nach dem Muskeltraining noch in der Lage ist 1 Stunde Cardio zu betreiben der kann davor unmöglich richtig Trainiert haben.......
Lies Dir die Stickys im Abspeckforum durch, der Rest erklärt sich von selbst.....
Unmöglich trainiert haben? Seit wann ist Ausdauertraining unmöglich? Das sind Sätze mit jeweils 30 Wiederholungen, davon is doch niemand erschöpft...
Und der GRund warum ich Ausdauer gleich darauf anhängen will ist, weil ich es so in einem Buch gelesen habe, der Vorteil dass nach dem Krafttraining bereits alle Kohlenhydrate verbrannt sind und das Ausdauertraining dadurch gleich auf den Fettabbau losgeht...
Korrigiert mich wenn ich mich irre...
mfg
-
Eisenbeißer/in
Mit dem nicht richtig Trainiert meinte ich das davor beim Muskeltraining wohl nicht 100% gegeben wurden wenn man sich danach noch 2 Stunden beim Cardio abmühen will.
Wenn ich beim Kraftsport 100% gebracht habe dann bin ich gar nicht mehr in der Lage danach noch ne stunde Cardio zu machen, was ausserdem noch sehr unproduktiv wäre.
Zur Fettverbrennung, es stimmt zwar das der Körper zuerst die KH verbrennt wenn sie verfügbar sind, dennoch verbrennt der Körper Rund um die Uhr Fett.
Den Fettverbrennungsschwachsinn der meistens überall steht, von wegen nach 30 min beginnt die Fettverbrennung, den kann man getrost in die Tonne hauen........
-
Discopumper/in
fettsäuren oxidieren langsam. wenn man intensiv trainiert, reichen die fettsäuren alleine nicht aus um die energie zu liefern, also greift der köprer zusätzlich auf die KH speicher zurück. wenn diese dann leer sind, und man verkrampft noch immer cardiotraining macht, greift der körper irgendwann mal das muskeleiweiß an, da dieses auch schnell energie abgibt.
es stimmt schon, dass bei länger andauernden, gleichbleibender belastung das gleichgewicht immer mehr in richtung fettoxidation geht, um es nach dem muskeltraining aber nicht zu übertreiben darf das "cardio" training nicht schwer sein ( unter 60% vom maximalpuls)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von autlegend
Unmöglich trainiert haben? Seit wann ist Ausdauertraining unmöglich? Das sind Sätze mit jeweils 30 Wiederholungen, davon is doch niemand erschöpft...
Und der GRund warum ich Ausdauer gleich darauf anhängen will ist, weil ich es so in einem Buch gelesen habe, der Vorteil dass nach dem Krafttraining bereits alle Kohlenhydrate verbrannt sind und das Ausdauertraining dadurch gleich auf den Fettabbau losgeht...
Korrigiert mich wenn ich mich irre...
mfg
Du kannst nachm Krafttraining gerne noch Cardio machen - aber nicht zu viel !!!!!!!.
Trainiere richtig schön knackig an den Hanteln (max. 45 min) und dann noch 30 min aufs Rad. Zuviel Training allgemein schadet der Erholung und somit dem Körperentwicklung eher als es nützt - vor allem in der Diätphase.......
-
Sportbild Leser/in
Wie gesagt ich mach beim Krafttraining ein Ausdauertraining mit 25-30 Wiederholungen was wiederum nicht grade intensiv ist. Daher will ich im Anschluss eben noch Cardio anhängen, von der Dauer her eher länger aber vom Puls im Bereich 130-140.
Zum Thema Muskelverbrennung... Woher weiß ich dass mein Körper Muskeln verbrennt oder wie kann ich das beeinflussen?
Ich hab mal gelesen dass man zB. bei Cardio drauf schauen sollte Eiweiß zur Verfügung zu haben sodass dadurch die Muskeln geschützt sind. Ebenfalls hab ich gelesen dass durch Krafttraining die MUskeln ebenfalls geschützt werden.
Daher bin ich so auf mein Training gekommen.
Ausdauer-Krafttraining und danach Ausdauer, dabei trink ich vorm Krafttraining, nach dem Krafttraining und vor allem vorm Schlafen gehen einen Eiweißshake der auch nicht wenig L-Glutamin enthält. Alles in allem sollte das meine Muskeln schützen oder? Außerdem hab ich eh nicht soviele, werd wohl kaum merken wenn was fehlt
-
Discopumper/in
jeweils 3 Sätze mit 25-30 Wiederholungen
Ich denke du hast als Ziel so wenig Muskeln wie möglich zu verlieren, dann solltest du doch lieber das Gewicht erhöhen und zwar auf 5-6Wdh.
Ausserdem beim Abnehmen würd ich dir vom Toast abraten der GI ist sehr hoch, steig auf Roggenbrot um!!! Ich weiß zwar nicht wieviele Kalorien du am Tag isst aber versuch mal auf 2000 zu kommen. Wenn du dann nicht abnehmen solltest geh runter! Denk an Refeed Tage!!!
Ähnliche Themen
-
Von derchecker im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23.04.2010, 13:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen