Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    35

    Krafttraining und gleichzeitig Ausdauersport

    Hallo,

    um gleich einigen Missverständnissen entgegenzuwirken, mir ist klar, dass sich Krafttraining wie es von den meisten hier betrieben wird, nicht mit einem umfangreichen Ausdauertraining kombinieren lässt.
    Oft wird ja hier nur zu moderaten Ausdauersport geraten, was nachvollziehbar ist, da wir ja hier in einem BB-Forum sind und wohl auch die Gefahr besteht, dass sich der Ausdauersport kontraproduktiv auf das Muskelwachstum auswirkt.
    Auch wenn ich bei vielen jetzt in Ungnade falle, aber ich kann damit leben nie 150Kg im Bankdrücken zu schaffen, genau wie es mir egal ist, dass ich nie einen Marathon in 2h 30min laufe.
    Das hat nichts damit zu tun, dass ich mein Training nicht ernst nehme, aber ich bin lieber ein Allrounder, als ein Spezialist in nur einer Disziplin, was unter gesundheitlichen Aspekten bestimmt auch das gesündere ist.
    Wie kann man nun aber beides, Ausdauer und Kraftsport, sinnvoll kombinieren?
    Ich trainiere meist 2-mal die Woche Grundlagenausdauer an den lauffreien Tagen könnte man sicher nach den WKM-Plan trainieren.
    In der ca. 8- 10 wöchigen Vorbereitungsphase auf einen Lauf steigere ich das Laufpensum auf 4-mal die Woche.
    Den viel gerühmten WKM-Plan kann ich zumindest in diesen Wochen vergessen, die Beine werden zusätzliche Belastungen wohl kaum noch vertragen.
    Kürzt man in dieser Zeit den WKM-Plan nur auf die Oberkörperübungen, oder ist das auch Schwachsinn?
    Ja ich weiß, es grenzt schon fast an Blasphemie, wenn man hier fragt ob man nicht, dass so wichtige Beintraining weglassen kann, aber es ist ja nur für ein paar Wochen.
    Also WKM komplett und zeitweise in einer abgespeckten Form, oder doch lieber nach einem anderen System trainieren und wenn ja, welches System würdet ihr empfehlen?
    Ausdauersport betreibe ich schon mehrere Jahre, den Kraftsport erst seit einigen Monaten. Bisher habe ich nach einen sehr maschinenlastigen 2er Splitt(Oberkörper/Beine + unterer Rücken), den mir das Fitnessstudio erstellt hat trainiert, will jetzt aber vermehrt auf die Grundübungen umschwenken.
    Ich hoffe ihr helft auch einen, nur „halben Kraftsportler“ mit einigen guten Tipps und Ratschlägen auf die Sprünge.

    Viele Grüße
    Mulo

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    ich würde einen 4er split fahren, beintrainng nicht weglassen und um den beintag kein ausdauertraining machen.
    oberkörper auf kraft und unterkörper auf ausdauer find ich komisch

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    warum gehst du nicht mittags in studio und läufst abends?
    aber in dieser reihenfolge. andersrum hat es weniger sinn.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    35
    [I]Zitat Schweinenacken
    ich würde einen 4er split fahren, beintrainng nicht weglassen und um den beintag kein ausdauertraining machen.
    oberkörper auf kraft und unterkörper auf ausdauer find ich komisc
    [/I]

    Ja hört sich sicher seltsam an, aber ich will mich nicht zwischen beiden Sportarten entscheiden, sondern sie gut wie möglich kombinieren.
    Die Beine wollte ich ja nur in der Wettkampfvorbereitung weglassen, den Rest des Jahres werden sie selbstverständlich mittrainiert.
    Ich könnte aber auch in den Wochen der Vorbereitung auf Kraftausdauer umsteigen, also die Wiederholungen bei den Oberkörperübungen entsprechend hochschrauben.
    Würde das mehr Sinn machen?
    Wie gesagt es geht mir primär um die Wochen in denen ich den Schwerpunkt mehr auf das Laufen lege, den Rest des Jahres kann ich doch bestimmt normal nach WKM trainieren?

    Zitat Jensjung
    warum gehst du nicht mittags in studio und läufst abends?
    aber in dieser reihenfolge. andersrum hat es weniger sinn.
    Ganz einfach- irgendwann muss ich ja auch mal meine Brötchen verdienen.

    Aber ich sehe da noch ein anderes Problem:

    Mittags ins Studio und dann schön Kniebeuge und Co. ein paar Stunden später dann einen 20km Lauf oder ein hartes Tempotraining und das ganze 4-mal die Woche, da dürfte ein Übertraining nicht lange auf sich warten lassen die Beine sind doch dann schon nach kurzer Zeit im knallroten Bereich.
    Oder sehe ich das falsch?

    Viele Grüße
    Mulo

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Ich würde auch WKM oder 2er machen. Mal 3 Wochen Beine auslassen ist auch OK, nur solltest du es halt nicht dauerhaft machen.

    Im Gegensatz zu anderen bin ich schon der Meinung das man Ausdauer und Kraft kombinieren kann. Damit wirst du nicht Mr. O werden, aber so ein "California Surf-Boy" Körper kannst du auch mit Ausdauersport erreichen. Ruderer sind ja auch Audauersportler und die wiegen teilweise klar über 100 Kilo.

    Wenn hier irgendwelche 60 Kilo Leute im Forum schreiben. Mach nicht 3 mal die Woche laufen oder Boxen finde ich das einfach lächerlich. Auf dem Niveau ist eine Spezialisierung nicht nur unnötig sondern IMO sogar kontraproduktiv. Wenn ich dann mal in Dennis Wolf reigionen komme kann ich mich immer noch spezialisieren. Ich finde eine Spezialisierung auf Krafttraining vor dem sagen wir zwanzigsten Lebensjahr ist eine Vergewaltigung des Körpers(d.h nicht das man vorher kein Krafttraining machen sollte-nur halt nicht ausschließlich).

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von the_cujo
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    40
    Um Dich auf das Laufen konzentrieren zu können, könntest Du sogar mal ausprobieren, wie es sich auf Deine Kraft auswirkt, wenn Du nur einmal in der Wochen ein Ganzkörpertraining durchziehst. Eigentlich müsste das reichen, um Deine Kraft für einen gewissen Zeitraum zu konservieren und Du hättest mehr Zeit für das Lauftraining.

    Eventuell kannst Du nach diesem "Krafttag" einen Tag Pause einlegen oder Du machst am Tag davor und danach nur Training im Bereich der Grundlagenausdauer.

    Es wäre wie gesagt ein Versuch, wie Dein Körper darauf reagiert. Nach dem Lauf kannst Du dann von den Gewichten her ungefähr dort wieder in den WKM Plan einsteigen, wo Du vor der Vorbereitung aufgehört hast.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 14:56
  2. Krafttraining zu Ausdauersport
    Von Polar35 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 22:48
  3. Krafttraining mit Ausdauersport??
    Von Quattro81 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 08:10
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 15:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele