
-
Iliosakralgelenksblockade
Hallo zusammen,
nach dem Joggen hat es mich aus heiterem Himmel erwischt: Im Laufe des Tages bekam ich immer schlimmere Schmerzen, bis ich schließlich kaum noch stehen konnte. Mein Ischias im linken Bein ist eh schon vorgeschädigt, aber nach einer Bandscheiben-OP vor einem Jahr ging es eigentlich wieder deutlich besser, auch wenn sich der gereizte Nerv immer wieder mal bemerkbar macht. Meine Orthopäden haben mir immer wieder gesagt, dass ich nach der OP an Übungen alles wieder machen kann, also auf Grund der beschädigten Bandscheibe keine Einschränkungen bekomme und hoffe daher, dass es sich jetzt wirklich nur um eine Blockade handelt und nicht wieder etwas kaputt gegangen ist…
Ich habe schon mal die Suche gestartet und auch ein paar Ergebnisse gefunden, möchte aber trotzdem noch mal die Frage stellen: Wer hat noch Tipps, wie ich eine Iliosakralgelenkblockade wieder lösen kann??? Und wie ich meine operierte Bandscheibe am besten hegen und pflegen kann?
Danke und Gruß
Stephan
-
Neuer Benutzer
Hi Stefan,
also um eine Blockade in besagtem Gelenk zu lösen wird mittels einer zweiten Person zunächst an dem betreffenden Bein gezogen. Meist reicht dies schon aus, damit sich die Blockade löst, der nächste Schritt wäre, sofern das nicht wirklich geholfen hat, daß Du Dich auf die Seite legst, ähnlich der stabilen Seitenlage. Die betroffene Seite nach oben, dann drückt wieder eine zweite Person von oben auf den Oberschenkel, nahe dem Gluteus.
Spätestens dort sollte dann das Gelenk wieder frei sein. Bitte beachte aber: Der oben beschriebene Ablauf wurde bei mir angewandt und muss bei Dir, speziell mit der OP im Lendenwirbelbereich, nicht unbedingt das Richtige sein!!! Also empfehlenswert wäre daher nochmal kurz zum Arzt zu gehen, der auch Deinen gesamten Krankheitsverlauf kennt..
War die OP eigentlich im Lendenwirbelbereich? Was wurde genau gemacht? Das was man in jedem Fall vorsichtig aufbauen muss (sofern nicht durch schon jahrzehnzelanges Training vorhanden) ist Stützmuskulatur, welche dem betroffenen Bereich hilft, egal ob Halswirbel-, Brust- oder Lendenwirbelsäule.
Habe ähnliche Probs, wobei eine OP für mich nicht in Frage kam, durch Training habe ich dies so wieder in den Griff bekommen...
Gruß
-
Hallo,
hatte einen Bandscheibenvorfall bzw Sequester zwischen L5-Z1, der ging nur noch operativ zu entfernen. Habe danach eine Reha gemacht und auch wieder mit Sport angefangen, dabei große Aufmerksamkeit auf die Stützmuskulatur gelegt (Bauch, Rückenstrecker). Nun ziehts aber wieder genau in dem Nerv, der vorher ein halbes Jahr eingeklemmt war, da mache ich mir natürlich Gedanken... kann mir aber nicht vorstellen, dass ich mir die Bandscheibe beim Laufen ruiniert habe, bin nicht wirklich sooo schwer...
Chiropraktik wollte meine Arzt auf Grund meiner Vorgeschichte nicht anwenden, mal abwarten was die Krankengymnastik bringt... aber mittlerweile über ne Woche mit nicht wenig Schmerzen, dass stimmt einen auch nicht so euphorisch...
Gruß
Stephan
-
Neuer Benutzer
Ok, war dann mit Sicherheit die richtige Entscheidung Deines Arztes nicht dran rumzuwürgen. Laufen kann aber dennoch für jemanden mit solchen Rückenbeschwerden schädlich sein. Das fängt bei der Wahl der Schuhe an und hört beim eigentlichen Bewegungsablauf auf. Denke aber, daß Dir der Arzt dazu was gesagt hat, bzw. Du nachgefragt hast..
Krankengymnastik war bei mir "nur" eine Kräftigung der Muskulatur des entsprechenden Bereiches, hängt aber mal wieder vom Einzelfall ab, außerdem kann auch der Ablauf "Krankengymnastik" als solcher grundlegend anders sein, wenn man zu zwei verschiedenen Krankengymnasten geht..
Naja bleibt Dir wohl vorerst nur Abzuwarten und was gegen die Schmerzen zu nehmen, sofern nötig.. Nicht unbedingt befriedigend...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen