
-
Leben mit Muskelkater
Geht das euch auch so? Ich lebe seit mehreren Jahren mit Muskelkater. Ich trainiere 3 mal die Woche Krafttraining, nebst meinem eigentlichen Sport (Ringen).
Ich glaube daran, dass ein Training nur dann etwas gebracht hat, wenn ich am anderen Tag Muskelkater habe. Diese Einstellung hat natürlich zur Folge, dass man sich ständig steigert -was ja an sich gut wäre- aber andererseit immer mit Muskelkater leben muss....no pain no gain
Muskelkater nehme ich mittlerweile als eine immer gegenwärtige normale Körpererscheinung wahr, wie den Herzschlag, das Augenzwinkern, etc.
Wenn ich dann Anti-Sportler jammern höre, weil sie vom Treppensteigen Muskelkater bekommen haben, wird es mir wieder bewusst, dass ich eigentlich ein abartiges Leben führe.
Geht das euch auch ein bisschen so?
-
BB-Schwergewicht
Bekomme eigentlich auch regelmässig noch Muskelkater in Beinen, Rücken und auch der Brust. Ist einerseits ein geiles Gefühl, anderseits belastet einen das auch ein bisschen, zB im normalen Alltag, wenn man wie nen Gelähmter durch die Stadt läuft, weil die Oberschenkel vor Kater platzen.
Aber wie gesagt No Pain No Gain
-
60-kg-Experte/in
Da wird mir wieder bewusst, dass ich nicht hart genug trainiere. Ich bekomm höchstens nach jedem 2. Training mäßigen Muskelkater.
Danke für die Motivation. 
P.S. Ich liebe Muskelkater
-
Sportstudent/in
Mir gehts genau so wie dir Grenadier!
Jeden Tag schmerzt eine andre Muskelgruppe, die Bewegungen sind selten flüssig und ohne Anstrengung kaum zu bewältigen
Naja hab mich dran gewöhnt und finde es auch nicht weiter schlimm - wie gesagt: Für mich bringt das Training auch nur was, wenn ich am nächsten Tag auch was davon merke!
-
Forum Spezialist/in
-
Nur zur Info gefragt -
Wie wirkt sich Stoff auf den Muskelkater aus???
-
Egal ob ich bis zum Versagen trainiere, oder nur kurz bis dahin(HST-Style), ich bekomm immer Muskelkater! 
Im Moment zumindest.
-
75-kg-Experte/in
muskelkater ist geil und es macht spass ein bewegsungsunfähiges etwas zu sein. ich bin heute auch nur wie ne ente durch die schule gewsckelt weil mein ***** und oberschnekel so weh taten
-
Am besten ihr gewöhnt euch dran.
Ich hab auch immer MK ist schon mittlerweile normal.
Ne Pause von ner Woche nach ca 4Wochen Train ist bei mir dann aber nen MUß sonst macht das ZNS nicht mit oder auch allgemein bin ich dann fertig.
Nur zur Info gefragt -
Wie wirkt sich Stoff auf den Muskelkater aus???
1Tag weniger Muskelkater
-
Discopumper/in
ich bekomme nur in der ersten zeit muskelkater, wenn ich eine neue übung hinzunehme, oder den bewegungsablauf einer bestehenden übung variiere. gestern zum beispiel hab ich rammstein - live in berlin gehört, max. lautstärke, bangen, bis der arzt kam (gut, dass das keiner gesehen hat, aber mir war grad danach). und heute tut mein nacken weh, ich kann den kopf kaum drehen. vielleicht sollte ich 10 minuten handbanging in eine te eingliedern ...
beim bloßen steigern der gewichte meiner bekannten übungen habe ich keinen muskelkater, und mir fehlt er auch nicht. der muskel ist erschöpft, und ich merke die tage regeneration, die ich bis zur nächsten te benötige, das schon. aber - hardcore hin oder her, und das training darf ruhig auch mal weh tun - aber dauerschmerzen? nee, das brauch ich wahrlich nicht.
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 141
Letzter Beitrag: 18.04.2025, 15:02
-
Von gL im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:26
-
Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.03.2008, 19:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen