Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    7

    träningsplan ok?

    Montag: Brust & Trizeps
    Brust: 3x 10 Flachbank
    3x 10 Schrägbank
    3x10 Kabelzüge

    Trizeps:3x 8 Seilzug
    3x 8 SZ Stange
    3x 8 freihanteln

    Dienstag: Schultern & Arme
    Schultern:2x 10 Langhantel vorne
    2x 10 Langhantel hinten
    3x 10 Freihantel
    3x 10 Frontheben
    3x 10 Seitheben
    Arme: 3x 8 Freihantel
    3x 8 SZ-Stange
    3x 8 Langhantel andersrum
    3x 8 langhantel mit 2 griffen( weis nicht wie das heist)

    Mitwoch: Frei

    Donnerstag:Rücken & Beine
    2x 10 Breit Klimzüge
    2x 10 Eng Klimzüge
    3x 10 Am turm (an den körper ziehen)
    3x 10 (auf ne bank liegen und hoch ziehen)
    Beine: 3x 10 Wadenheben
    3x 10 Beinpresse ij Schräglage
    3x 10 Kniestrecken am Gerät
    3x 10 Kniebeuge in Bauchlage
    adutoren am gerat

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von MrPink
    Registriert seit
    18.09.2003
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    1.631

    Re: träningsplan ok?

    Zitat Zitat von hbeatz

    Erstmal: Wie alt biste denn und wie lange trainierst du schon?

    Montag: Brust & Trizeps
    Brust: 3x 10 Flachbank
    3x 10 Schrägbank
    3x10 Kabelzüge

    Könnte man zur Not so lassen, wobei es mir persönlich zuviele Sätze wären. Ebenso würde ich den Wdh.-Bereich von Übung zu Übung variieren.

    Trizeps:3x 8 Seilzug
    3x 8 SZ Stange
    3x 8 freihanteln

    Zuviele Sätze! Wenn du Trizeps nach Brust machst, dann reichen 3-5 Sätze mit je 2 Übungen. Außerdem würde ich schwere Übungen bevorzugen, also z.B. Dips, enges BD oder French Press.

    D.h. alles in allem würde ich es eher so machen:
    3 Sätze Flachbank
    2 Sätze Schrägbank
    1-2 Sätze Fliegende

    2 Sätze Dips oder enges BD
    2 Sätze French Press


    Dienstag: Schultern & Arme Arme = Bizpes, weil Trizeps hat hier nix mehr zu suchen. Desweiteren finde ich es etwas heftig, direkt nach dem Brusttag Schulter zu trainieren. Glaube kaum, dass du da wieder ausreichend Power hast um die Schulter effektiv zu belasten
    Schultern:2x 10 Langhantel vorne
    2x 10 Langhantel hinten
    3x 10 Freihantel
    3x 10 Frontheben
    3x 10 Seitheben

    13 Sätze Schulter? Mehr Schultersätze als Brustsätze?
    Die Schulter is ein relativ kleiner Muskel, der außerdem bei Brust und Rücken auch noch gefordert wird. D.h. hier reichen 4-5 Sätze dicke, würde ich sagen.
    Deshalb mein Vorschlag:
    3 Sätze Frontdrücken
    2 Sätze aufrechtes Rudern oder Seitheben


    Arme: 3x 8 Freihantel
    3x 8 SZ-Stange
    3x 8 Langhantel andersrum
    3x 8 langhantel mit 2 griffen( weis nicht wie das heist)

    12 Sätze Bizeps und Brachialis? Viel zuviel!! Schau dir doch mal die Relationen zu den anderen Muskeln an!
    Also Bizeps reichen imo 2-4 Sätze mit 1-2 Übungen!!


    Mitwoch: Frei

    Donnerstag:Rücken & Beine
    2x 10 Breit Klimzüge
    2x 10 Eng Klimzüge
    3x 10 Am turm (an den körper ziehen)
    3x 10 (auf ne bank liegen und hoch ziehen)

    Satzzahl geht imo in Ordnung, aber die Übungsauswahl is nicht sonderlich klug. Erstmal würd ich ne schwere Grundübung einbauen, sprich Kreuzheben. Danach noch je eine Zugübung von oben (Klimmzüge oder Latziehen) und eine Ruderübung (LH-Rudern, Maschinenrudern, KH-Rudern).

    Beine: 3x 10 Wadenheben
    3x 10 Beinpresse ij Schräglage
    3x 10 Kniestrecken am Gerät
    3x 10 Kniebeuge in Bauchlage
    adutoren am gerat

    Wieso fängst du mit Wadenheben an? MAn fängt grundsätzlich mit dem größten Muskel und der schwersten Übung an. D.h. setz das Wadenheben ans Ende des Beintrainings, dann passt es. Bei Beinstrecker und Beinbeuger würde ich jeweils mind. 1 Satz wegnehmen.

    Jetzt noch paar allgemeine Sachen:
    Also dein Plan sieht ja bisher so aus:
    Mo: Brust / Trizeps
    Di: Schulter / Bizeps
    Do: Rücken / Beine

    Die Aufteilung is, sowohl von den Tagen als auch von den Muskelgruppen, ziemlicher Mist in meinen Augen!
    1. Wenn 3er-Split, dann am besten Mo, Mi, Fr. Ist besser für die Erholung und Gelenkschonender (denn gerade 2 direkte Schulterbelastungen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ist auf Dauer heftig).
    2. Günstigere Aufteilung wäre:
    Mo: Brust / Trizeps
    Mi: Rücken / Bizeps
    Fr: Beine / Schulter
    So wäre jede TE in etwa gleich hart. Weil z.B. Beine nach Rücken kann man unmöglich schwer machen, vorallem wenn man schon Kreuzheben als Grundübung drin hat. Bei obiger Aufteilung (also was ich vorgeschlagen habe) hättest du z.B. pro Tag "nur" eine schwere Grundübung drin (Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen).
    3. Den Wdh.-Bereich würde ich den Übungen anpassen. Also Grundübungen ruhig schwerer (also auch mal nur 3-5 Wdh. machen) und die anderen Übungen "leichter" (also 8-12 oder sogar mal 15-20 Wdh.).

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    7
    bor fette sache danke dir

Ähnliche Themen

  1. Zusammengestellter Träningsplan ( was haltet ihr davon )
    Von Kumir2010 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2013, 12:52
  2. Anfänger 2 Split - Träningsplan
    Von Matzö im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele