Hallo,

Im Rahmen meiner Suche nach einer neuen Wirkstätte klappere ich gerade die Gyms in meiner Heimat, sprich im Frankfurter Umland, ab. Einen etwas älteren Thread zu Studios in Frankfurt direkt gibt es ja schon, drum beleuchte ich mal das Gebiet: Hofheim, Höchst, Bad Soden, Königstein, Kelkheim, Oberursel, Bad Homburg

Die Liste wird weiter ergänzt

1. Body Fit Hofheim

Momentane Trainingsstätte, sauberes, mittelgroßes Gym, Geräte, recht neu, recht eng gestellt sprich recht wenig Platz

Geräte neu, 2 Flachbänke, Reine Schrägbank fehlt, Keine Hackenschmidt, Keine T-Ruder-Vorrichtung (klar, kann man auch frei machen, aber Maschine ist halt auch ganz geil) ansonsten alles notwendige vorhanden, sehr viele unterschiedliche Griffe für die Zugmaschinen, Kurzhanteln bis 50kg, Große Auswahl an Cardiogeräten

Personal: Ganz korrekte Leute, zumindest noch mit niemandem Streß gehabt, weisen einen schnell ein und wollen auf die Technik bei Kniebeugen / Kreuzheben schauen... "Wollen allerdings keine Bodybuilder" hust*

Sanitärbereich: Sauna sieht auf den ersten Blick verranzt aus, Duschen von der Sauberkeit her ok

Supps: Verkaufen Hansasport, was ja eher einen zweifelhaften Ruf genießt XD

Preis monatlich: Rund 50€ / einmalig 50€ Anmeldegebühr

Fazit: Recht normales Gym, allerdings kaum richtige Brocken am Start, eher 90%ige Discopumper Fraktion... finde es persönlich ein wenig steril von der Atmosphäre her

2. Body Fit Oberursel

Vom Studiokonzept genau das gleiche wie oben...

Nur größere Vielfalt an Geräten und mehr Platz


3. Sportpark Königstein

"Fitnessclub" so heißt der Laden genau. Sehr großer Laden, enorm viel Platz, unten Geräte und Hanteln, oben Cardio

Die neusten Technogymgeräte^^ d.h. sehr viele Sachen die wenig taugen
Beincurlmaschine für große Leute wie mich kaum benutzbar, der "Curlsitz" XD (könnt ihn euch ja mal auf der Technogym Homepage anschauen, dann wisst ihr wovon ich rede) ist die wohl unnötigste Anschaffung die es gibt (ersetzt auf keinen Fall ne Curlbank o.ä.), Keine Olympiastangen, nur Zahnstocher
Kurzhanteln bis 28kg?! ab 19kg hoch auf 22kg, auf 26kg und dann auf 28... nicht sonderlich behilflich beim Steigern...

Personal: Unfreundlich, keine Hilfe

Sanitärbereich: Sehr sauber, Sauna und Dampfbad exzellent

Supps: Verkaufen Inkospor-Produkte überteuert

Preis: 94€ Grundgebühr!!! Abzüglich verschiedener Rabatte (Schüler, Daytime usw.) trotzdem schweineteuer... dazu Anfangsgebühr von 79€
Königstein halt ziemlich bonzig, demnach auch das Publikum ziemlich arrogant
Keiner wirklich was drauf; einen gabs ma der korrekt war und auch vom Training Ahnung hatte, kam nach dem Absetzen seiner Kur aber nicht mehr XD

Fazit: Nichts für BBler (der Name sagts aber auch schon ziemlich)


4. Sportstudio Hobler in Kelkheim

Ein wirklich rustikaler Laden, der sicher ein Geheimtipp sein könnte
Sehr klein, dafür Oldschool-Flair - Keine Hochglanzbildchen an der Wand, nicht ma Putz oder Tapete^^ einfach reiner Stein, wirklich gute Atmosphäre

Geräte sind teilweise Anno Domini, so z.B. der Beinstrecker, improvisierter Kabelzug, Eine riesig wirkende Flachbank^^, Kurzhantel bis 50kg, Ein Power Rack was seinem Namen alle Ehre macht! Ein Riesenteil, Scheiben kann man kaum Scheiben nennen, haben eher Motorradreifenformat---> Absolut furchteinflößend, mindestens genauso prollig wie der Massivledergürtel der daneben hängt zur allgemeinen Benutzung...

Personal: Kumpel meinte der Besitzer sei absolut von Fach und helfe einem gerne

Sanitärbereich: Keinen Blick draufwerfen können

Supps: Ebenfalls keine Ahnung

Preis: zwischen 40 und 50€ je nach Vertrag

Fazit: Pumpen noch wie Arnie... in unserer Gegend ein absoluter Einzelfall der sich sehr positiv aus der allgemeinen Studiowelt im Umkreis abhebt. Auf jeden Fall kein Platz für Modeäffchen o.ä.
Würde mir nur eine höhere Vielfalt an Geräten wünschen, dann würds auf jeden Fall das nächste Gym werden


5. Fitness-Treff Bad Soden

Auch ein Laden der schon länger existiert...

Geräte sind geschätzt aus den 90ern, Kurzhanteln bis 50kg, Hackenschmidt und T-Ruder-Maschine vorhanden! Ansonsten auch sämtliche wichtigen Gerätschaften

Personal: Von Fach

Sanitärbereich: Auch hier habe ich keinen Blick drauf geworfen

Supps: s.o.

Preis: Rund 40€ für Schüler, Günstige Sonderaktionen (immer mal auf der Homepage schauen!)

Fazit: Ein paar Kollegen von mir trainieren da. Eine sehr familiäre Stimmung in dem Laden, absolut korrekte Leute - Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier mehr als gut!


6. Colloseum Gym Höchst

Muss ich wohl nichts drüber schreiben, gibt genug Einträge drüber...

Eins der großen Frankfurter BB-Studios in dem viele Kanten verkehren.

Für jemanden wie mich, der jetzt sein erstes BB-Jahr vollendet hat, wohl noch nicht die geeignete Adresse (allein weil man sich doch recht schmal vorkommt, zwischen den ganzen Brocken )


7. Fitnessstudio im Main-Taunus-Zentrm

Geräte: Technogym, keine 45° Beinpresse, kein Powerrack

Mehr muss man über den Laden nicht sagen...

Demnächst werde ich mir mal die Kelkheimer Fitnessinsel anschauen... ansonsten mir von einem Höchster Kollegen den dortigen McFit beschreiben lassen^^


Hoffe ich habe Leuten die in dieser Umgebung ein Gym suchen oder anfangen wollen ein wenig Überblick verschaffen können... wie gesagt, die Liste wird erweitert, es sind noch nicht alle Studios im Umkreis (aber wohl die man als erstes genannt bekommt)