
-
BBszene Kenner
Computerproblem: TFT macht nicht was er soll
ich habe diesen Monitor http://www.lcdmonitor.org.uk/19-inch...h-lcd-monitor/ , ohne DVI. Betriebssystem ist Windows Vista 32Bit, Grafikkarte ATI X1250 onboard, aktuellste Treiber sind installiert.
Mein Problem ist nun, dass sich die Farben auf dem Monitor ständig verändern. Oft ist das Bild rotstichig, mal blaustichig, mal "flackerts". Wenn ich danach ins Menü des Monitors gehe und die "Color optimising"-Funktion laufen lasse ists für einige Minuten wieder OK, dann wieder falsch.
Meiner Meinung nach hat das vor rund 2 Wochen mit dem Umstieg auf Windows Vista begonnen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?
-
Sportstudent/in
neuesten Grafiktreiber installiert ?
Verbindungskabel Graka-TFT richtig eingesteckt ?
Hitzeprobleme (Graka) ?
-
Sportstudent/in
Kabel des Monitors ok?
Also keine heftigen Knicke oder sonstige Wackelkontakte?
Probier mal ein anderes Monitorkabel
-
BBszene Kenner
 Zitat von p0r
neuesten Grafiktreiber installiert ?
hab ich schon geschrieben.
hitze kanns nicht sein, der pc ist kühl und es tritt sofort nach dem einschalten auf. richtig eingesteckt ist das kabel auch.
dachte vielleicht man kann in vista da irgendwas verstellen?! schade.
das komische ist noch, dass die probleme nach längerem betrieb (1h) oft verschwinden. muss in dem fall das panel vielleicht erst warm werden? würde ja bedeuten dass der monitor kaputt ist
-
klingt eher nach defektem grafikchip bzw -karte oder vga-anschluss
tft-monitore werden nicht blau und grün, da fallen entweder einzelne pixel aus, oder gar nix geht mehr. die haben ja keine röhre oder dergleichen und wenn die elektronik matsch ist, dann sieht man meisten gar nix mehr
also: anderen monitor leihen und versuchen, dann kannste ganz sicher monitor ODER graka ausschliessen! im zweiten schritt dann ggf mal eine separate grafikkarte versuchen
-
BBszene Kenner
werd wohl nicht drumrum kommen mir einen anderen monitor zum testen zu besorgen.
zu dem wie tfts kaputt gehen: es kann doch auch sein, dass intern ein chip kaputt ist, der die farben steuert. schließlich muss so ein ding verbaut sein sonst gäbe es diese automatische funktion ja nicht
-
Sportbild Leser/in
Bei einem Wackelkontakt kann natürlich eine ganzheitliche Verfärbung des Bildes auftreten. Die Farbinformationen liegen in RGB vor - Red Green Blue. Um es abzukürzen: Fehlt ein Farbkanal ändert sich natürlich das ganze Bild.
-
75-kg-Experte/in
Was oft vorkommt, dass beim Einführen des VGA-Steckers in die Buchse ein Pin nicht genau das entsprechende Loch trifft und dann in den Stecker zurückgedrückt oder umgeknickt wird. Oder der VGA-Stecker sitzt einfach nur schief auf der Buchse.
Ähnliche Themen
-
Von geronimo123 im Forum NABBA/WFF
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 12:45
-
Von MrOlympia im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.12.2005, 12:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen