
-
Sportbild Leser/in
Körpergröße
Hallo zusammen,
ich habe da nochmals zwei Fragen. Leider habe ich mit der SuFu nichts gefunden, obwohl es das bestimmt schon mal gab (hab wirklich gesucht )
1. Ich bin 172 und mit 31 bin ich wohl schon ausgewachsen Jetzt habe ich mal aufgeschnappt, dass sich Muskeltraining auf die Körpergröße positiv auswirken kann. Das kann ja nur mit der Körperhaltung zusammenhängen. Was mir ja egal ist. Kennt sich von Euch jemand aus, mit wie viel man das rechnen kann? Oder kommt es letztendlich auf das gleiche raus, wie wenn ich mich strecke, d.h. versuche sehr groß da zu stehen. Oder gibt es da doch noch ein Unterschied, da z.B. die Wirbel nicht mehr so zusammengestaucht werden oder so.
2. Nun ganz blöd, sorry. Wachsen Muskeln immer in Relation zu ihrer größe? Oder ist der Fortschritt bei kleinen Muskeln schneller sichtbar. Ich meine, bei großen Muskeln muss ja mehr Masse dazu kommen, damit man Fortschritte sieht. Verständlich? Ich hoffe.
würde mich über Antworten freuen, auch wenn die Fragen etwas doof sind. Sie beschäftigen mich einfach.
Gruß Martin
-
Ich bin ja auch so ein Kurzgewachsener , also:
1) Größer wirst du natürlich nicht mehr, aber durch die verbesserte Haltung durchs Rückentraining macht es schon einen komplett anderen Eindruck, als ob man die typisch zusammengekauerte Untrainiertenhaltung einnimmt.
2) Ich nehme an, du beziehst die Frage auch auf Relation zur Körpergröße. Bei uns Kurzgewachsenen sind Erfolge, so denn die Trainings- und Ernährungsparameter stimmen, tatsächlich schneller sichtbar, da wir, doof gesagt, einfach nicht so viel Muskel "verteilen" müssen.
-
sei über deine 1.72m froh - haste bei kniebeugen und der gleichen nich sone probleme wie leute die 1.90m sind.
-
Sportstudent/in
wäre auch gerne ein paar cm kleiner obwohl ich mit 1,80 auch nicht unbeding groß bvbin als kleinerer ha tman es einfacher optisch schneller masse draufzupacken. bei einer körpergröße von 1,70 sieht man mit 75 recht definierten kilos schon recht massig aus, während man bei einer körpergröße von 2m bei über 100kg immer noch recht dünn wirkt. dafür wirken die kleineren schneller verbaut als die größeren. hat halt alles seine vor- und nachteile
-
 Zitat von greyhawk
Ich bin ja auch so ein Kurzgewachsener  , also:
1) Größer wirst du natürlich nicht mehr, aber durch die verbesserte Haltung durchs Rückentraining macht es schon einen komplett anderen Eindruck, als ob man die typisch zusammengekauerte Untrainiertenhaltung einnimmt.
2) Ich nehme an, du beziehst die Frage auch auf Relation zur Körpergröße. Bei uns Kurzgewachsenen sind Erfolge, so denn die Trainings- und Ernährungsparameter stimmen, tatsächlich schneller sichtbar, da wir, doof gesagt, einfach nicht so viel Muskel "verteilen" müssen.
Richtig.
Bei knapp 1m95 (wie bei mir) wird es schwierig, optisch was darzustellen bzw. möglichst schnell...
Man hat halt mehr Fläche auf denen sich die Muskeln ausbreiten können
-
Sportstudent/in
 Zitat von WuzzlaKing
Richtig.
Bei knapp 1m95 (wie bei mir) wird es schwierig, optisch was darzustellen bzw. möglichst schnell...
Man hat halt mehr Fläche auf denen sich die Muskeln ausbreiten können 
wenn du da erstmal richtig masse hast, sieht es dafür umso imposanter aus
-
 Zitat von AD26
wenn du da erstmal richtig masse hast, sieht es dafür umso imposanter aus
Richtig.
Bin zurzeit bei 105kg bei moderatem KFA..
Trotzdem würd ich gern 10 cm Körpergröße hergeben.
Anfragen bitte per Pn.
-
BBszene Kenner
 Zitat von AD26
wenn du da erstmal richtig masse hast, sieht es dafür umso imposanter aus
ganz genau. wie kann mal also kleiner sein wollen? ist mir unbegreiflich.
ich bin 1,87 und würde keinen cm hergeben. wenn ichs mir aussuchen dürfte fänd ich 1,95 ganz gut.
man wirkt durchs breiter werden eh kleiner, andere schätzen mich immer nur auf 1,80.
ein anderes problem ist dann halt das gewicht, wenn man mit knapp 2m mal nach was aussieht hat man im alltag echt probleme
-
 Zitat von Mark83
ganz genau. wie kann mal also kleiner sein wollen? ist mir unbegreiflich.
ich bin 1,87 und würde keinen cm hergeben. wenn ichs mir aussuchen dürfte fänd ich 1,95 ganz gut.
man wirkt durchs breiter werden eh kleiner, andere schätzen mich immer nur auf 1,80.
ein anderes problem ist dann halt das gewicht, wenn man mit knapp 2m mal nach was aussieht hat man im alltag echt probleme
Kann ich mir auch vorstellen.
Wenn man mal so seine 115-120 (oder mehr) wiegt
Mit meiner Körpergröße bin ich eigentlich zufrieden da guter Frauenmagnet, hab schon oft gehört, dass größere Männer anziehender sind.
(Was jetzt nicht bedeutet, dass kleinere nichts abbekommen)
-
also wenns nur ums imposant aussehen geht ist es hilfreich (bissle) größer zu sein.
letztlich hat immer alles vor- und nachteile. ich bin mit meinen 1.78m zufrieden.
Ähnliche Themen
-
Von rub3n im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2012, 15:53
-
Von Loyid im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 19.06.2009, 14:09
-
Von Nikita_U im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.06.2008, 19:53
-
Von cyporix im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 14:24
-
Von RadY im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12.09.2005, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen