Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512

    Bizepssehne (?) macht Ärger

    Hab letzten Freitag Brust trainiert. Bankdrücken als erste Übung und schon beim aufwärmen mit der leeren Hantel verspürte ich in der rechten vorderen Schulter ein Ziehen, vorwiegend am unteren Punkt der Bewegung. Bin dann langsam hoch mit den Gewichten, aber es ging nicht weg, deshalb habe ich das Training an dieser Stelle abgebrochen.
    Jedenfalls habe ich versucht selbst zu diagnostizieren.
    M.E. düfte es die Sehne des langen Bizepskopf sein.
    Ich spüre Schmerz wenn ich den gestreckten Arm wie beim Frontheben nach oben führe, ebenso beim Seitheben, sowie wenn ich wie bei Fliegenden, Dips oder BD in die Dehnung gehe.
    - Meint ihr es die Bizepssehen, bzw. gibt es einen Test es heruazufinden?
    - Wie ist zu verfahren? Erstmal Pause? Wie lang? Ich würde dazu tendieren mal einen Arzt aufzusuchen...
    Seltsam finde ich, dass ich bis zu diesem Training keine Probleme hatte. Hab die Tage davor noch Rücken trainiert, davor Schultern, davor Beine und keine Beschwerden, nichts. Und dann plötzlich Schmerzen schon beim Aufwärmen...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2008
    Beiträge
    13
    Kannst ja mal zum Arzt gehen, wird aber nix schlimmes sein, vllt einfach dehnung
    Brauchst dir keine Sorgen machen

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von UnRe4L
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    392
    hi,

    es gibt ein kleinen Test den du mal machen könntest (hat ein physio mal bei mir gemacht weil ich die selbe vermutung hatte)

    Jemand steht vor dir, du Streckst den arm Frontal (wie beim frontheben parallel zum boden aus. Deine handfläche muss nach außen zur Seite zeigen, (Sprich als ob du jmd die Hand geben willst aber halt nach außen)
    Aus dieser Position drückst du gegen Widerstand (z.b. der Partner hält den Arm gegen)

    Wenn du beim Druck oder kurz danach ein ziehen, Schmerz in der Schulter verspührst könnte es die lange bizepssehne sein.

    Hilfe: Kühlen und 1-2 Wochen pausieren, je nachdem wie stark. Ich z.b. hatte das Glück und das war nach 2 Tagen sofort weg und ist nicht wieder gekommen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    6

    Versuch

    Hallo, das mein erster Beitrag hier in diesem Forum und ich hoffe er wird nicht gleich in der Luft zerrissen.
    Also Du kannst muskuläre Strukturen und Sehnen testen, indem Du Sie isometrisch anspannst, also anspannen ohne Bewegung, das solltest Du etwa zwanzig Sekunden halten und schauen ob ein bzw der Schmerz eintritt. Kommt der Schmerz sofort, ist es meist ein Problem im Muskel, baut er sich lansam nach 10-15 sek. auf ist es die Sehne.
    Deine Probleme, wie Du sie beschreibst, könnten auch für eine Bursitis, Schleimbeutelentzündung, sprechen.
    Zwischen Acromion und Humeruskopf (Oberarmkopf) liegt ein Schleimbeutel (Bursa Subacromialis). Der Raum zwischen Acromion und Humeruskopf (Subacromialergleitraum) wird, wenn man den Arm vorne anhebt, oder zur Seite anhebt kleiner, das heißt für den Schleimbeutel wird es enger. Wenn der Schleimbeutel jetzt entzündet oder gereizt ist, tut diese Bewegung/Bewegungen weh schon bei der kleinsten Belastung. Painfull Arc, Schmerzhafter Bogen.
    Bei Dips zum Beispiel hängt dein Gewicht ja auf den Armen und der Raum wird zusammen gedrückt, das könnte die Schmerzen bei den Dips erklären.
    Wie sieht es bei Bewegungen über dem Kopf aus, zum Beispiel Schulterpresse, Schmerzen?
    Kam das von heute auf morgen, oder hast Du etwas ungewohntes gemacht, was die Schulter belastet hat z.B. Wohnung gestrichen.
    Wie sieht dein Körperbau aus, hast Du nach vorne gezogene Schultern, dies verkleinert den Subacromialengleitraum und macht somit den Schleimbeutel verletzungsanfälliger.
    Ist dein Training ausgeglichen, also Übungen für Musculi Rhomboidei und mittleren Teil M. Trapezius dabei?
    Ein Arzt kann per Sonographie schnell sehen welche Struktur betroffen ist, in der Behandlung ist es erstmal egal beides brauch etwas Ruhe.
    Mit reinem Eis wird in vielen Teilen der Sportmedizin nicht mehr gearbeitet, nur noch direkt nach dem Trauma/Unfall, ich würde Dir nicht empfehlen mit Eis zu arbeiten, wenn Schmerzen zu doll werden, dann nur kühlen mit ca. 6-8 Grad kalten Wasser, ansonsten arbeite mit Wärme (ich weiß Wärme und Entzündung macht man nicht usw.)
    Behandel auch Deinen Brustmuskel und Trapezius mit der Wärme um diese zu lockern.
    Ich würde mind. eine Woche pausieren lassen und dann mit minimalen Gewichten und hohen Wiedeholungen wieder anfangen.
    Traumel kannst Du Dir besorgen, ist homäopatisch und kann man bei solchen Verletzungen gut unterstützend nehmen als Tropfen oder Tabletten, bitte nicht verwechseln mit Tramal (Starkes Schmerzmittel).
    Viele verschreiben dann gerne Voltaren bzw. Diclo. das ist ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Ich bin kein Fan davon, aber freies Land freie Meinung. Bedenke immer keine Entzündung kommt ohne Grund und ist eine Schutzreaktion des Körpers, warum also das Alarmzeichen mit Medikamenten unterdrücken, lieber die Ursache suchen
    ...Ich hoffe ich konnte Dir bißchen helfen, gute Besserung

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von steve black
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    891
    Kompliment balou!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Schätze mal da ist ein weiter medizinmann im forum angelangt

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von balou1312
    Kam das von heute auf morgen, oder hast Du etwas ungewohntes gemacht, was die Schulter belastet hat z.B. Wohnung gestrichen.
    Nichts dergleichen. Kam aus heiterem Himmel, wie gesagt bereits beim Aufwärmen mit der leeren Hantel. Davor auch keine ungewohnten Bewegungen o.ä.


    Wie sieht dein Körperbau aus, hast Du nach vorne gezogene Schultern, dies verkleinert den Subacromialengleitraum und macht somit den Schleimbeutel verletzungsanfälliger.
    Normal würde ich sagen.

    Ist dein Training ausgeglichen, also Übungen für Musculi Rhomboidei und mittleren Teil M. Trapezius dabei?
    Ja, natürlich.

    Ein Arzt kann per Sonographie schnell sehen welche Struktur betroffen ist, in der Behandlung ist es erstmal egal beides brauch etwas Ruhe.
    Das dachte ich mir.


    ...Ich hoffe ich konnte Dir bißchen helfen, gute Besserung
    Ja, vielen Dank.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele