
-
Sportrevue Leser
Kündigung des Fitnesscenters
Tach,
ich hab vor ein paar Tagen meinen Fitnesscentervertrag gekündigt und dann Post bekommen das mein Vertrag erst im Februar nächsten Jahres endet. Am Telefon wurde mir gesagt das mein Vertrag im August ausläuft also müsste ich früh genug gekündigt haben. Zudem ist eine Vertragsverlängerung von einem Jahr auch nicht unbedingt rechtmäßig oder? Was für Möglichkeiten habe ich dagegen anzugehen?
-
Du kannst versuchen vor Gericht zu gehen, es ist aber möglich dass das Studio gewinnt - so einfach ist das.
Das Kostenrisiko trägst Du (Gerichts- und Anwaltskosten)
-
hmmm....also du wenn du einen ein jahres vertrag hattest weißt du ja selber wann der vertrag ausläuft oder etwar nicht? steht ja im vertrag wann du dich angemeldet hast
-
Sportrevue Leser
Das Problem ist das ich bestimmt schon 5 oder 6 Jahre dort angemeldet bin und den Vertrag verloren habe. Ich hab halt Anfang des Jahres dort angerufen und gefragt wie lange mein Vertrag noch läuft da wurde mir gesagt bis August weswegen ich eigentlich August rauskommen müsste weil ich ja rechtzeitig gekündigt habe.
-
Wo ist das Problem?
In das Fitness Center gehen und sich den Termin bestätigen lassen, die meisten haben ja schliesslich EDV und da sind die Daten zum abrufen auch für die Rezeption.
Eine Kündigung vor Ort abzugeben und sich auf einer Kopie der Kündigung mit Datum und Unterschrift den Erhalt bestätigen zu lassen ist sowieso am besten.
-
Sportrevue Leser
Naja, hab die Kündigung per Einschreiben geschickt und auch einen Bestätigungsbrief erhalten, in dem steht halt das der Vertrag noch bis nächstes Jahr läuft.
-
Sportrevue Leser
Hab jetzt meinen Vertrag gefunden. Begonnen hat er am 1.3.01 und hat ne Laufzeit von 6 Monaten die sich um 6 Monate verlängert wenn nicht 2 Monate vorher gekündigt wird. Die Buchen mittlerweile immernoch Geld ab und in dem Brief stand wie geschrieben Vertragsende erst nächstes Jahr was unrechtmäßig ist. Wenn ich mir einen Anwalt nehme muss ich den doch auch bezahlen und wenn die Sache nichtmal vor Gericht geht weil das Studio einlenkt dann bleib ich doch auf den Kosten sitzen oder? Das kann doch nicht wahr sein oder?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Die Abbuchung kannst Du ja rückgängig machen und denen die EInzugsermächtigung entziehen.
Damit Du im Recht bist müsstest Du spätestens am 30. Juni 2008 gekündigt haben, um am 31. August 2008 raus zu kommen. Hast Du das gemacht?
Hast Du aber erst am 1. Juli oder später (also weniger als zwei Monate vor Vetragsende) gekündigt, dann läuft der Vertrag rechtmäßig bis zum 28. Februar 2009 (also ein weiteres halbes Jahr).
TP
-
BBszene Kenner
 Zitat von OliverGF
Hab jetzt meinen Vertrag gefunden. Begonnen hat er am 1.3.01 und hat ne Laufzeit von 6 Monaten die sich um 6 Monate verlängert wenn nicht 2 Monate vorher gekündigt wird.
dann kanns ja schlecht sein dass er noch bis nächstes jahr läuft. du hattest im märz 08 gekündigt, also müsste der vertrag zum 1.9.08 auslaufen.
wie schon gesagt, einzugsermächtigung entziehen und was zu viel gezahlt wurde zurückholen. dann sind die nämlich in der lage dich verklagen zu müssen, was nicht passieren wird wenn du im recht bist
-
Hallo,
bist Du etwa bei der Fitcom?
Genrell hat Hannibal völlig recht.
Einzugsermächtigung entziehen und wiederholen was geht.
Ausserdem per Einschreiben eine offizielle Beschwerde schreiben und mit Anwalt drohen.
Dann werden die Studios winzig mit Hut.
Falls Du in einer Studiokette bist schick ein Einschreiben an Dein Studio und eines an die Zentrale!
Gruss,
Rod
Ähnliche Themen
-
Von bossclub im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.02.2009, 14:14
-
Von Hantelfreak im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.12.2005, 21:57
-
Von Andi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.06.2004, 21:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen