Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    277

    Verlust von Körperfett durch Stimulation der Thermogenese mittels bioaktiver Substanz

    Einige Nahrungsmittel besitzen stimulatorische Effekte auf den menschlichen Energieverbrauch und steigern das Sättigungsgefühl. Diese Substanzen, allein oder in Kombination, könnten von gewissem Wert bei der Prävention von übermäßiger Gewichtszunahme bzw. der Unterstützung beim Abnehmen sein. Aus einer Vielzahl an möglichen Wirkstoffen hat sich die Wissenschaft zunehmend auf Tyrosin, Flavonoide bzw. Catechine, Capsaicin (CAP), Koffein und Calcium konzentriert.

    Catechine aus grünem Tee, vor allem das Flavonoid Epigallocatechin (EGCG) aus der Untergruppe der Flavanole, haben in Studien bewiesen, dass sie das sympathische Nervensystem, die Thermogenese und Fettoxidation anregen und die Fettakkumulation reduzieren (wenngleich die Studienergebnisse nicht durch die Bank einheitlich ausfielen).

    Capsaicin ist der für die Schärfe des Pfeffers verantwortliche Wirksstoff. Auch hier konnte in Studien nachgewiesen werden, dass Capsaicin den Energieverbrauch und die Fettoxidation erhöht sowie den Appetit vermindert. Dies bewerkstelligt Capsaicin wahrscheinlich durch Stimulation der Sensoren im Mund und Gastrointestinaltrakt, was eine (dosisabhängige) Anregung des sympathischen Nervensystems zur Folge hat.

    Der Effekt von Koffein auf Appetit und Thermogenese ist eher schwach, Studien mit 200 mg / d führten zu keinerlei Gewichtsverlust. Nichtsdestotrotz entfaltet Koffein seine Wirkung, wenn es in Kombination mit anderen sympathikusanregenden Substanzen gegeben wird. Bewährt hat sich beispielsweise die Kombination mit Ephedrin, Capsaicin und Catechinen.

    Eine Supplementierung mit Tyrosin erhöht die Synthese von Noradrenalin, einem Neurotransmitter des sympathischen Nervensystems. Tyrosin in Kombination mit anderen Sympathomimetika verminderte in Studien die Nahrungszufuhr bei Ratten.

    Weiters gibt es einige – allerdings nicht unumstrittene – Hinweise, dass hohe Konzentrationen von Calcium Gewichtsverlust induzieren könnten.

    Zusammenfassend entfalten die oben genannten Substanzen ihre Wirkung durch Aktivierung des sympathischen Nervensystems über eine gesteigerte Produktion von Noradrenalin. Dadurch wird das Hungergefühl supprimiert, das Sattheitsgefühl und der Energieverbrauch gesteigert und die Fettverbrennung angeregt.

    In Zusammenschau der Einzelwirkungen könnte die Kombination der Wirkstoffe einen potenzierenden Effekt zur Folge haben. Eine Forschergruppe aus Dänemark untersuchte nun in einer doppelblinden, randomisierten Studie die akuten und mittelfristigen Auswirkungen einer solchen Kombination aus oben genannten Substanzen.

    Zunächst mussten 80 übergewichtige Personen mit einem durchschnittlichen BMI von 31,2±2,5 kg/m an einer initialen hypokalorischen Diät über vier Wochen teilnehmen. Jene Probanden, die während dieser ersten Diätohase mehr als 4% ihres Körpergewichts verloren haben wurden in zwei Gruppen randomisiert. Eine Gruppe erhielt während der anschließenden achtwöchigen Diätphase zusätzlich ein Placebo (n=23), die andere ein bioaktives Supplement (n=57).
    Die Zusammensetzung der täglichen Dosis bioaktiver Substanzen war folgende:

    * 1500 mg Grüner Tee Extrakt (mit 376 mg Catechinen),
    * 1218 mg L-Tyrosin,
    * 302 mg Koffein,
    * 450 mg Cayenne (mit 1,2 mg Capsaicin) und
    * 3890 mg Calciumcarbonat.

    Der am ersten Tag der Studie gemessene themogene Effekt (=gesteigerter Energieverbrauch) des bioaktiven Supplements übertraf den des Placebo um 87,3 kJ/4 h, nach acht Wochen war dieser Effekt mit 85,5 kJ/4h immer noch vorhanden. Das Körperfett reduzierte sich in der Supplementegruppe um 0,9 kg mehr als in der Placebogruppe, während Blutdruck und Puls in beiden Gruppen gleich blieben.

    Nun wird weitere Forschung zur Evaluierung der langfristigen Auswirkungen einer Supplementation mit bioaktiven Substanzen benötigt. Die Autoren gehen davon aus, dass der thermogene Effekt von ca. 90 kJ auf bis zu 300-400 kJ/d angehoben werden kann (ohne Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem), wenn das Supplement in der oben angegeben Dosierung nicht einmal, sondern dreimal täglich eingenommen wird.

  2. #2
    Rektus
    Gast
    Benötigt man Studien, um darauf zu kommen, dass die durch Substanzen wie Coffein und Ephedrin etc. unbestreitbar verursachte Erhöhung von Puls, Thermogenese und Muskeltremor auch zusätzliche Energie benötigt ?
    Wenn solche Untersuchungen zu dem Ergebnis kämen, dass es NICHT so ist, würde ich eher von einer fehlerhaften Versuchsanordnung ausgehen...

Ähnliche Themen

  1. NO-Stimulation durch Nebivolol
    Von omega im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 04:33
  2. Frage zu fettbindender Substanz
    Von Supermike im Forum Abspeckforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 19:01
  3. Libido-Verlust durch zu viel Cardio?
    Von David18 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 15:44
  4. abnehmen mittels spiropent?
    Von tsavoqueen im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 20:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele