
-
75-kg-Experte/in
http://www.strongbench.com
Hallo Zusammen!
Hier ein toller Link für Bankdrücker --> http://www.strongbench.com
mit/von Milan Jovanovic
Nehmt die Versprechungen dieser Homepage nicht so ernst,
aber vor allem das erste Video ist, was Technik, Setup usw. betrifft, recht interessant!
Viel Spaß
Christoph
-
75-kg-Experte/in
ah hammer, danke dir!!!
Hat mich schon immer ineteressiert...gleich ma beim nächsten Brusttag ausprobieren
-
Mal ne ganz blöde Frage. Milan rät dazu die Schulterblätter zusammenzuführen, während man sich in Position bringt. Das mit dem verkürzten Weg leuchtet ein.
Nur ist in dieser Position der Lat "eingeklappt". Inwiefern ist dieser bei Milans Variante dann noch aktiv?
Andere Powerlifter sehen den Lat als Stütze für die Arme, bzw. als "Schraubfeder" für die Aufwärtsbewegung. Bei dieser Position ist diese Funktion dann nicht mehr gegeben, oder?!
Falls der Lat dadurch eingeschränkt wird, würde sich diese Variante eigentlich eher für Heber mit schwachem Lat eignen, oder ist das eher unvorteilhaft?
Was sagt ihr dazu?
-
Sportstudent/in
wenn wir schon bei fragen sind ...
hab die Technick gestern ausporbiert und hab dazu fragen:
1.) Man soll ja die Schulterblätter zusammenziehen - aber irgendwie klappt das bei mir nicht wenn ich die Stange ablasse dann drückt es automatisch meine Schulterblätter auseinander.
2.) Als ich meine Beine so positioniert habe wie im Video - dass eine hohlraum unter meinem Rücken ist - empfand ich das eher als unangenehm. Normal?
3.) Ich war mit dieser "Strong-Technick" schwächer als mit der normalen BB-Technick. Ändert sich dass nach der Eingewöhnungsphase?
So hoffe dass sich jetzt mal einer von den kräftigen Jungs sich meldet und antwortet
-
Also ein paar deiner Fragen kann ich dir auch beantworten.
 Zitat von G`Ecksel
1.) Man soll ja die Schulterblätter zusammenziehen - aber irgendwie klappt das bei mir nicht wenn ich die Stange ablasse dann drückt es automatisch meine Schulterblätter auseinander.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das bei Maximalgewichten erübrigt. So genau weiß ich das aber nicht.
 Zitat von G`Ecksel
2.) Als ich meine Beine so positioniert habe wie im Video - dass eine hohlraum unter meinem Rücken ist - empfand ich das eher als unangenehm. Normal?
Das nennt man eine "Brücke". Ich bin mir nicht sicher, ob du sie richtig ausgeführt hast. Man erreicht diese nicht nur durch ein bestimmtes Positionieren der Beine. Vielmehr gehört eine Spannung im Rücken dazu. Dadurch gewinnt man zum einen eine viel höhere Stabilität und zudem reduziert sich der zurückgelegte Weg der Hantel. Das sieht man ja auch in Milans Video.
Anfangs ist das zwar eher unangenehm, aber man bekommt auch noch ein Gefühl dafür und lernt, dadurch die Spannung im ganzen Körper zu halten. Wenn man sich daran gewöhnt hat, sollte das aber nicht mehr unangenehm sein.
Vielleicht solltest du versuchen, wenn du auf der Bank liegst, ein Hohlkreuz durch die Spannung im Rücken zu formen, sodass nur noch Hintern und Schultern die Bank berühren - Jeder gemäß seinen körperlichen Gegebenheiten.
Diese Position kannst du dann durch die Fuß-/Beinstellung fixieren.
 Zitat von G`Ecksel
3.) Ich war mit dieser "Strong-Technick" schwächer als mit der normalen BB-Technick. Ändert sich dass nach der Eingewöhnungsphase?
Wie gesagt, wenn du sie richtig anwendest und dich daran gewöhnt hast, wirst du damit sicherlich stärker sein, aber es soll ja auch Leute geben, die ohne Brücke besser zurecht kommen.
Trotzdem musst du dich erst daran gewöhnen. Es wird wohl nur selten auf Anhieb klappen, durch ein Umstellen der Übungsausführung auch gleichzeitig seine jeweilige Leistung zu verbessern.
-
... auch wenn man physiologisch auf der bank liegt, bildet sich eine "brücke".
es gibt halt auch "extreme brückenbauer", besonders bei leichten leuten und vor allen dingen bei frauen. bei anderen handelt es sich nur um ein unreflektiertes, affektiertes nachäffen.
im extremfall kann der weg der hantel auf 3 cm reduziert werden. das hat natürlich nichts mehr mit der wettkampfdisziplin, und erst recht nichts mit der trainingsübung bankdrücken zu tun. so ist es auch nicht verwunderlich, daß bei einigen verbänden über regeländerungen nachgedacht wird (mindestweg der stange von der brust bis auf die gestreckten arme).
vollkontakt des rückens mit der bank ergibt sich legiglich bei der ausführung "sotilaspenkki".
-
75-kg-Experte/in
http://images.foren-city.de/images/u...i_2002_132.jpg
von Milan Jovanovic (Schiwotina oder so ähnlich ist sein pseudonym) ein Powerman und Dreikämpfer aus Nis ( Serbien) mit denm ich seit Jahren befreundet bin und der schon oft bei mir im Studio war.
Beugt 400-425kg ohne und hebt 370 ohne Combi, Suit usw....
drückt 245 ohne Shirt, wieviel er mit shirt drückt weiss ich nicht...denke so an die 330 aber wie ich ihn kenne zählen die wäscherekorde für ihn genau soviel wie ein Auto mit Waagenheber aufheben und schreien ich bin der grösste.
also alles für den............
ausserdem ist er zu 95% Strong Man starter und betreibt Dreikampf nur zeitweise nebenbei
schöne Feiertage und guten Rutsch
-
@ccm:
Heftige Leistungen. Wie schwer ist er denn?
@Topic:
Es kann doch nicht sein, dass niemand die aufgeworfenen Fragen beantworten kann?! Wo sind die Experten?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ccm
Beugt 400-425kg ohne und hebt 370 ohne Combi, Suit usw....
aha, sehr interessant, damit wäre er ja zweitstärkster raw beuger der welt, nach mark henry (430kg mit ca 180kg körpergewicht)
kann ich mir nicht ganz vorstellen...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von kingcola
Es kann doch nicht sein, dass niemand die aufgeworfenen Fragen beantworten kann?!
du meinst deine frage mit dem lat?
logisch kannst du deinen lat auch mit zusammengezogenen schulterblättern noch einsetzen, "tucked ellbows" sind die zauberwörter (oberarme am körper beim ablassen des gewichts...)
Ähnliche Themen
-
Von Berater im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 29.11.2008, 13:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen