
-
Linux - Wie beginnen?
Tach zusammen,
ich würde mir gerne einem meiner beiden Rechner Linux installieren. Ehe ich da jetzt wieder aufs Geradewohl etwas installiere, frage ich die Cracks hier.
Kann mir jemand sagen wie ich am Besten mit Linux starte? Welche Benutzeroberfläche ist die Beste und wie verfahre ich sonst damit?
Soweit ich weiß gibt des KDE und Knoppix?? Was wird empfohlen??
Vielen Dank
Gruß
Sperber
-
Ubuntu ist mein Favorit.
Benutze das seit 1.1. auf meinem Firmenrechner und bin begeistert.
Kannst Dir entweder im Laden eine Zeitschrift mit Live-CD zum ausprobieren kaufen oder ein Image runterladen.
Unter http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite findet man für alles eine Hilfe, Software installieren ist kein Problem, mit Wine läuft da sogar Windows-Software.
Gruss
Bunny
-
Eisenbeißer/in
Würde dir zum Einstieg auch mal Ubuntu empfehlen, da brauchst du nicht gleich ein "Crack" sein für....
-
Okay. Eine LIVE-CD mit Ubuntu oder runterladen..
Was ist dann mit meinem Scanner von Canon. Wird der Bursche dann auch unter Ubuntu laufen, da die Treibersoftware ja für Windoofs konzipiert ist...wie löse ich solche Sachen? Oder die Synchronisation mit meinem PDA. Das ding synchronisiert Outlook gibt es da adäquate Software für Ubuntu?
Sorry. Ich bin absoluter Neuling was Linux angeht.
Gruß
-
 Zitat von Ritter Sperber
Okay. Eine LIVE-CD mit Ubuntu oder runterladen..
Was ist dann mit meinem Scanner von Canon. Wird der Bursche dann auch unter Ubuntu laufen, da die Treibersoftware ja für Windoofs konzipiert ist...wie löse ich solche Sachen? Oder die Synchronisation mit meinem PDA. Das ding synchronisiert Outlook gibt es da adäquate Software für Ubuntu?
Sorry. Ich bin absoluter Neuling was Linux angeht.
Gruß
Welcher Scanner von Canon und welcher PDA?
Einfach mal die Bezeichnungen in Kombi mit "Ubuntu" bei Google eingeben.
Also unseren Brother Drucker hier im Office konnte ich tadellos unter Linux ansprechen, auch ohne die Windows Software.
Gruss
Bunny
-
Bin auf der Arbeit. Aber es ist ein Canon LIDE Scanner und der PDA ist ein Dell Axim. Schau aber nachher nochmal genau nach.
Wenn ich das runterlade, dann nehm ich Ubuntu mit Gnome oder mit KDE was ist hier das bessere??
Läuft I-Tunes auch mit Linux? Wegen der Office Programme mache ich mir keine Sorgen. OPEN OFFICE scheint eine gute Alternative zu sein.
-
Versuch es mal lieber mit openSUSE 11.1. Welche Oberfläche die "bessere" ist, solltest du selber entscheiden.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Mathis
Versuch es mal lieber mit openSUSE 11.1. Welche Oberfläche die "bessere" ist, solltest du selber entscheiden.
Also ich habe mal eine zeitlang Suse genutzt und muss sagen, dass ich davon inzwischen eher abgekommen bin. Damit hatte ich bislang am meisten Ärger. Aber das kann der Threadersteller testen, in dem er einfach von openSuSe sowie von Ubuntu eine Live-CD testet.
Für Anfänger würde ich wirklich eher Ubuntu/Kubuntu empfehlen.
Was KDE angeht: Da gibt es inzwischen die Version 4.2, die, ersten Erfahrungen nach zu urteilen, die Fehler der Version 4.0 ausgebügelt hat und deutlich besser läuft. Wobei bei mir auch die 4.0 problemlos lief.
Was die Oberfläche angeht:
Das ist Geschmackssache. Ich persönlich finde Gnome z.B. "aufgeräumter" und übersichtlicher. persönlich habe auf zwei Arbeitsplatz-PC jeweils Ubuntu 8.10 laufen und auf dem Server Debian 5. Läuft alles wie geschmiert. Sogar der Laptop mit WinXP macht das Spiel was Netzwerkzugriffe usw. angeht einwandfrei mit.
Kompetente und schnelle Hilfe findet man im Internet unter:
http://www.ubuntu-forum.de oder http://www.ubuntuusers.de
-
 Zitat von Ritter Sperber
Läuft I-Tunes auch mit Linux?
Nein, aber es gibt genügend freie Alternativen wie amarok
-
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.
Werde mir auch mal OpenSuse 11.1 anschauen.
Das ist wie gesagt völliges Neuland für mich, macht aber alles mehr Sinn als
Unsummen für Software auszupacken.
Mal sehen. Es gibt ja ein wahre Flut von Zeitschriften, die Linux anbieten.
Werde morgen mal schauen.
Gruß
Sperber
Ähnliche Themen
-
Von stan3 im Forum Technikforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:54
-
Von Dynatize im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.08.2008, 08:44
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.04.2007, 20:51
-
Von zyko im Forum Technikforum
Antworten: 89
Letzter Beitrag: 30.03.2006, 12:06
-
Von MGorbatschow im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen