Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Fragen zu WKM

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    20

    Fragen zu WKM

    Tach zusammen.

    Folgendes: Bin seit ca. einem Jahr im Studio angemeldet, die meiste Zeit eher schlecht als recht trainiert, incl. sub-optimalem Plan.
    Vor ca. 2 Monaten hab ich dann mal mit dem WKM-Plan angefangen und muss sagen, dass mir das Training seitdem wieder richtig gut gefällt.

    Nur zwei Fragen tun sich auf: Ich weiß, dass mit dem Plan eigentlich keine iso-Übungen nötig sind. Ich hab allerdings das Gefühl, dass ich an den Armen ein wenig verloren hab. Vor dem WKM Plan war's zwar zu 99% für die Katz, aber da ich natürlich auch Arm-isos gemacht hab, war da wenigstens etwas Erfolg zu verzeichnen. Würde das jetzt gerne wieder in den Plan aufnehmen (je eine Übung Bizeps/Trizeps meinetwegen). An welchem Tag wäre was am besten? Tag 1 (Latziehen, KH, MP) oder Tag 2 (BD, KB, Rudern)?

    Und noch ne Frage: Ich mach sowohl Latziehen als auch LH-Rudern eng im Untergriff. Wäre es sinnvoll, Latziehen zusätzlich noch weit im OG zu machen? Schaden kanns ja nicht, oder?


    Ich danke schonmal

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von sechsundvierzig
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    247
    der wkm plan ist schon klasse aber nicht das non plus ultra.
    es gibt nicht den ultimativen trainingsplan.
    desshalb muß jeder für sich herausfinden welcher zu ihm passt.
    wenn du das bedürfnis hast noch paar isos mit einzubauen, dann mach das ruhig obwohl sie ja eigentlich nicht notwendig wären, denn der wkm deckt alle muskelgruppen optimal ab.



    .

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von Der_Loki
    Ich mach sowohl Latziehen als auch LH-Rudern eng im Untergriff. Wäre es sinnvoll, Latziehen zusätzlich noch weit im OG zu machen? Schaden kanns ja nicht, oder?
    Wieviele Klimmzüge schaffst Du?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von ThePump
    Wieviele Klimmzüge schaffst Du?
    Null...

    Wie gesagt, das Training war bis vor kurzem komplett für die Katz. Also so gut wie.
    Ich werd nachher mal ausprobieren, wie's mit Armübungen klappt nach Lat und MP.

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Dizzyman
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Der_Loki
    Und noch ne Frage: Ich mach sowohl Latziehen als auch LH-Rudern eng im Untergriff. Wäre es sinnvoll, Latziehen zusätzlich noch weit im OG zu machen? Schaden kanns ja nicht, oder?
    Wie machst du denn LH-Rudern eng im Untergriff? Das geht doch gar nicht...

    Meinst du vielleicht nur im UG?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Dizzyman
    Wie machst du denn LH-Rudern eng im Untergriff? Das geht doch gar nicht...

    Meinst du vielleicht nur im UG?

    Soll heißen, dass ich schulterbreit greife. Und wenn ich drüber nachdenke, greif ich so breit auch beim Latziehen um UG. Is das dann nicht "eng", oder wie versteh ich das?

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Der_Loki
    Soll heißen, dass ich schulterbreit greife. Und wenn ich drüber nachdenke, greif ich so breit auch beim Latziehen um UG. Is das dann nicht "eng", oder wie versteh ich das?
    nein, eng ist es wenn du deine hände eng beieinander hast.. und untergriff wenn deine handflächen zu dir zeigen..

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von Stiffa
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    137
    Lat - Ziehen im Untergriff?
    Dass wäre mir neu, was bringt mir das, welche Muskeln werden da angesprochen beim "Untergriff"

    Also, mir völlig unbekannt

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    20
    Ja, die Bedeutung von "Untergriff/Obergriff" ist mir durchaus klar

    Ich frag mich nur grade, wie eng die Hände beieinander sein sollten. Weit heißt ja bei Latziehen/Klimmzügen, dass man die Stange relativ nah an den Enden greift. Aufgrund dessen war für mich eng=schulterbreit.

    Und Latziehen entspricht Klimmzügen... oder ich hab deine Verlade einfach nicht verstanden @Stiffa

    Eng/UG = Breite d. Rückens; weit/OG = "Tiefe", war das nich tendenziell so?

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Da der WKM-Plan ein alternierender GK-Plan ist kannst du deine Bizeps/Trizeps-Iso einbauen, wo du willst. Ob das sinnvoll ist, ist ne andere Frage. Trizeps kann ich ja grad noch verstehen,mache in TE1 auch teils mal nen Satz French-Press, Bizeps geht nach KZ/Rdern UG gar nichts mehr...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen,...aber noch nicht alle Antworten
    Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
  2. Eigenes Studio eröffnen... fragen fragen fragen
    Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
  3. [NeuerTP]Ratschläge/Tipps, Übungsauswahl, Fragen über Fragen
    Von phenex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele