
-
Mandelentzündung -> Training
So hatte jetzt ne Mandelentzündung hatte vor einer Woche Donnerstag angefangen, war Fr nochma beim Doc un der meinte is wieder alles OK nur noch bissel verschleimt. Könnte wieder trainieren gehen 
Aber bin mir da net so sicher muss ab un an noch bissal husten, is das ok wenn ich jetzt wieder pumpen geh, fühl mich eigentlich wieder fit. Will halt nichts ans Herz oder so kriegen.
mFg
-
wenn du noch nich komplett wieder gesund bist lass es
hatte es jetzt selber bzw. immer noch , hab trotzdem trainiert aber musste nach 10 min abrechen weil ich einfach nich mehr mein normales gewicht stemmen konnte !!!
auskurieren ist besser !!!
-
60-kg-Experte/in
-
Auf keinen FAll training, gehe spazieren, nicht aber an der sonne....
Es bestehen 2 gefahren; das sich am Herzen etwas anhäftät und auf andere seite während training ist dein imunnsyst. auf hochtouren, das irgendwan in richtung rheumatholog. erkrankungen sich etwas entwickelt...........,
Kann dir nur raten auszuruhen, spazieren gehen, viel Vit C, ew. Zink ( Curazink!!!!!) und viel trinken.
Körper und Geist müssen sich bei jeder erkrankung " neu ordnen" und das braucht Zeit und ruhe!
-
Ich hatte des au letztes Jahr. ich hab einfach trainiert als es mir besser ging, aber dann kams wieder, 6mal. Darauf hin durfte ich ins Kh. Weihnachten und Sylvester lässt sich dort net so toll feiern
Danach durfte ich ganze 1,5 Monate nicht mehr trainieren. Summa summarum also 3 Monate kein Training, weil ich kein bock hatte mich auszukuriern. Ach und ich habs auf ganze 13kg Gewichtsabnahme gebracht.
Kannst dir also überlegen, was dir lieber ist.
ps: gegen die Bläschen hilft Salviathymol
-
Eher nicht trainieren.
Solltest du ein wirksames Antibiotikum bekommen und die Mandelentzündung ist schon besser, wäre es sogar sicherer als wenn du garkein Antibiotikum bekommen würdest!
Bei korrekter Therapie ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine Endo/Myokarditis entsteht.
Gruß
fp
-
Antibiotika hab ich ja schon hinter mir, Fr letzte Tablette genommen. Hust halt nur noch ein wenig aber sonst...
-
wären dann also 7 Tage? Das halte ich für verdammt wenig, wenn es sich um ein ß-lactam-AB handeln sollte (wird es vermutlich sein).
Unter 10 Tage kommt bei mir nichts mehr ins Haus. Auch mein HNO ist dieser Meinung (hatte mal eine endokarditis).
Perenterol als Durchfallprophylaxe ist bei Antibiotika natürlich Pflicht.
-
Was ist denn eine Endokarditis?
Ich hab auch ab und an Ärger mit den Mandeln deswegen lass ich regelmäßig Streptolysin Anti-Titer-Tests machen, da sieht man ob man Streptokokken hat.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Der_Grossmeister
Was ist denn eine Endokarditis?
Ich hab auch ab und an Ärger mit den Mandeln deswegen lass ich regelmäßig Streptolysin Anti-Titer-Tests machen, da sieht man ob man Streptokokken hat.
Itisse sind immer Entzündungen.
Und eine Endokarditis ist ein Herzmuskelentzündung, genauer eine Entzündung der Herzinnenhaut. Kann ganz schnell ganz blöde enden. Nämlich mit dem echten Ende.
Ähnliche Themen
-
Von VicVega im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:25
-
Von helland im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.06.2007, 13:01
-
Von maxell89 im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.07.2006, 19:54
-
Von Kampfmaschine im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 16.04.2005, 13:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen