
-
Flex Leser
BMI - Bodymass Index
Hallo Leutz!
sicher kennt ihr alle den BMI oder wisst, was das ist.
Nun hab ich da von einem Kumpel erfahren, dass er eine neue These hat. Er behauptet, grosse Leute haben automatisch einen grösseren BMI, nur der Grösse halber. Das sei im Verhältnis einfach überproportional.
Ich denke, dass das nicht oder nur minim stimmt. aber wie begründen oder gibts da was handfestes?
http://www.google.ch/search?hl=de&q=...C3%B6sse&meta=
hab hier mal gegoogelt aber nix schlaues oder handfestes gefunden.
Ich hab hierzu mal ein Beispiel gemacht.
70kg - 1.67m gross = BMI 25.09
80kg - 1.77m gross = BMI 25.5
90kg - 1.87m gross = BMI 25.73
so, hier hab ich einfach mal proportional gleich viel Grösse/Gewicht dazuaddiert und siehe, der BMI geht leicht nach oben.
Was meint ihr, ist das wirklich so, dass man automatisch mehr BMI hat wenn man grösser ist oder nicht?
mal abgesehen vom Verhältnis Muskelanteil/Fettanteil. Schon klar haben BB-ler immer einen zu hohen BMI, meiner ist jetzt während der Diät ja sogar 25.5.
Danke für eure Antworten.
Ähnliche Themen
-
Von Phil Ho im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.03.2010, 12:49
-
Von xerof im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.06.2009, 21:39
-
Von Sony22 im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 22.05.2007, 19:21
-
Von marauder im Forum Abspeckforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 11:54
-
Von troll241 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.11.2004, 22:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen