Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Taijiquan

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Bolo Yeung jun.
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    6

    Taijiquan

    Hi,

    gibt es hier einige Kampfkünstler aus dem Taiji-Bereich? Ich arbeite gerade an der 48er-Form und muss sagen, dass sie alles anderes als einfach ist! Vor allem freue ich mich schon auf die Schwert-Form.

    Kann sein, dass hier im Unterforum nur die "harten" Kampfkünste Vorrang haben, wobei ich aber erwähnen muss, dass die "weichen" Kampfkünste nicht außer Acht gelassen werden dürfen, zumal die meisten Chinesen neben den weichen ebenso die harten Kampfkünste (Wu Shu) studieren (müssen).

    Würde mich gern austauschen...!

    Bis...

    Bolo

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von florian_der_floh
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    97
    wu shu=harte kampfkunst?abgesehen davon muss man auch zwischen kampfkunst und kampfsport unterscheiden.und was ist schon hart?nur vollkontakt?

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Bolo Yeung jun.
    Registriert seit
    22.03.2009
    Beiträge
    6
    In China werden die Kampf"künste" unterteilt in "harte" und "weiche" Kampfkünste. Taijiquan, Bagua und Xingyi zählen zu den taoistischen weichen Kampfküsten. Südliches und nördliches Shaolin-Boxen (Wu Shu) zählt zu den buddhistischen harten Kampfkünsten.

    Sicher muss man entscheiden zwischen Kunst und Kampf. Das typische im Westen bekannte "Wu Shu" ist eine Synthese aus Shaolin-Boxen und Pekingoper. Zählt aber zu den harten Künsten. Außerdem gibt es neuerdings auch Vollkontakt-Wettkämpfe im Wu Shu.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2009
    Beiträge
    3
    Diese Wettkämpfe nennen sich dann Sanda und sind im Prinzip VK-Kickboxen 'with a little extra'.

    Ich trainiere seit mittlerweile 28 Jahren diverse KK, u.a. auch ein bisschen 'innere Künste' und aus meiner Erfahrung wage ich zu behaupten, daß die meisten Neijia-Praktizierenden an herkömmlichen Kraftübungen nicht viel Interesse haben.

    Manche arbeiten mit Poleshaking, Steinkugeln, überschweren Waffen oder anderen traditionellen Geräten, aber auch die sind eher die Minderheit.

    Gerade Tai Chi ist in Deutschland eher 'wellnessorientiert', echtes Tajiquan findet man nicht allzu häufig, von den anderen inneren Künsten mal ganz abgesehen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele