Das KH-Problem liegt ja im Teig.... wie kriegt man den so KH-arm?
man könnte anstelle von mehl auch gluten nehmen.. aber das habe ich leider noch nicht ausprobiert. wenn ich mal eine "muse-stunde" habe, muss ich das unbedingt mal testen!!!
Iß eine Normale Pizza. Am Besten selbstgemacht. Sogar ich eß es 1 mal die Woche. Und bin in der Diät, geschadet hat es mir nicht!
Die KH die du in der Pizza hast, lässt halt an dem Tag woanders Weg. Dass bringt dich nicht um!
man könnte anstelle von mehl auch gluten nehmen.. aber das habe ich leider noch nicht ausprobiert. wenn ich mal eine "muse-stunde" habe, muss ich das unbedingt mal testen!!!
Pizzaboden Für 4 normale oder 8 kleine Pizzen mit ca. 4,5 bzw. 2,75 g KH's pro Boden:
250 g Butter
250 g Quark (ausgedrückt in einem feuchten Tuch)
6 Eier
1 guter TL Salz
200 g Eiweißpulver neutral
50 g Gluten
Butter schmelzen in der MW
Quark rein u. vermischen
Eier und Salz rein u. quirlen
EW-Pulver und Gluten (oben drauf) dazugeben und nochmals mixen.
Die Gesamtmasse in 4 gleiche Teile teilen (ca. 235 g/Pizza), auf ein mit Backpapier belegtes Blech rund ausrollen und bei 200 Grad 15 min. vorbacken.
Etwas abkühlen lassen und jetzt nach Herzenslust mit dem belegen was man KH-mäßig für sich vertreten kann z.B. Thunfisch-Pizza ist mein Favorit.
Nochmal für 10 - 12 min. in den Ofen und bei 200 Grad fertigbacken
Lesezeichen