Gen-Technik: Fehlendes Enzym verhindert Fetteinlagerung
Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 05. February 2009
Keine neuen Beiträge mehr verpassen! Jetzt den RSS-Feed abonnieren oder fürs Email-Abo anmelden.
Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Wissenschaft. Einem Forscher-Team der Universität Berkeley ist es gelungen die Fettzellen von Mäusen abzuschalten.
Hierzu wurden die Tiere genetisch so verändert, dass ihnen ein Enzym in den Fettzellen fehlte. So konnten sie fast alles fressen ohne zuzunehmen. Im Vergleich zur Mäuse-Kontrollgrupppe, die die gleiche fettreiche Nahrung erhielt, wogen die Tiere mit dem fehlenden Enzym nur fast die Hälfte.
Allerdings ist die Methode nicht ohne Risiko, wenn sie überhaupt auch auf den Menschen übertragbar ist. Es entstand als Nebenwirkung eine Insulin-Resistenz, die Hauptursache für Diabetes ist. Die Forscher erhoffen sich aber die Nebenwirkungen noch einschränken zu können. Man darf also gespannt sein.
Mehr zum Thema Ernährung, Diät und Abnehmen kann man im Buch zum Blog «Tschüss Diät - Abnehmen geht anders» nachlesen!
Lesezeichen