
-
bin Neuling und brauche Hilfe
hallo erstmal
Ich bin 18, wiege ungefähr 75 kg und bin ca. 1,73 m groß.( bin etwas dick )
Seit einer Woche bin ich im Fitnessstudio angemeldet und war schon 3 mal dort und hab mit den Geräten bekanntschaft gemacht.
So da ich ja ein Neueinsteiger bin wollte ich wissen ob der TP, den ich mir zufällig zusammengestellt habe gut für den Anfang ist.
Das wäre dann so:
- 4 Sätze Kniebeuge
- 3 Sätze Nackendrücken
- 3 Sätze Bankdrücken
- 3 Sätze Kreuzheben
- 3 Sätze Dips
- 4 Sätze Langhantelcurls
Ich würde dann bei jedem satz ca. 10 Wdh machen.
Und ich würde mit dem TP am Montag, Mittwoch und am Freitag trainieren. (Training nicht aufgeteilt, sondern alles an einem Trainingstag)
Außerdem könnte ich dann ja auch während den Trainingsfreientagen ( z.B.Di und Do im Studio Radfahren, laufen etc.)
Wie findet ihr nun meinen TP ? Gut für den Anfang oder Unsinnig ??
Danke im Voraus!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Gangboss14
hallo erstmal
Ich bin 18, wiege ungefähr 75 kg und bin ca. 1,73 m groß.( bin etwas dick )
Seit einer Woche bin ich im Fitnessstudio angemeldet und war schon 3 mal dort und hab mit den Geräten bekanntschaft gemacht.
So da ich ja ein Neueinsteiger bin wollte ich wissen ob der TP, den ich mir zufällig zusammengestellt habe gut für den Anfang ist.
Das wäre dann so:
- 4 Sätze Kniebeugen sehr gut
- 3 Sätze Nackendrücken nicht gut, ersetzen durch Military Press
- 3 Sätze Bankdrücken ok, aber mit Kurzhanteln
- 3 Sätze Kreuzheben super Übung, nur an der Stelle... nee
- 3 Sätze Dips super Übung, aber auch hier nicht wirklich günstig plaziert
- 4 Sätze Langhantelcurls komplett raus, Klimmzüge rein
Ich würde dann bei jedem satz ca. 10 Wdh machen. solltest du etwas variieren, beim Kreuzheben zB weniger wdh
Und ich würde mit dem TP am Montag, Mittwoch und am Freitag trainieren. (Training nicht aufgeteilt, sondern alles an einem Trainingstag) wirst du, ab einer gewissen Intensität, garantiert nicht schaffen
Außerdem könnte ich dann ja auch während den Trainingsfreientagen ( z.B.Di und Do im Studio Radfahren, laufen etc.)
Wie findet ihr nun meinen TP ? Gut für den Anfang oder Unsinnig ?? die Übungen sind super, nur an sich schon zuviel wenn du das Ganze 3 mal die Woche machen möchtest. Die Reihenfolge ist halt unglücklich
Danke im Voraus!
Würde dir für den Anfang folgendes empfehlen: Kniebeugen, Dips, Klimmzüge... fertig. Alternativ (und möglicherweiße besser, musst du ausprobieren): wkm-Plan hier ausm Forum.
Lg Daninjo
-
Sportstudent/in
die 4 sätze langhantelcurls würd ich auf jedenfall in die tonne drücken.
-
 Zitat von Gangboss14
hallo erstmal
Ich bin 18, wiege ungefähr 75 kg und bin ca. 1,73 m groß.( bin etwas dick )
Seit einer Woche bin ich im Fitnessstudio angemeldet und war schon 3 mal dort und hab mit den Geräten bekanntschaft gemacht.
So da ich ja ein Neueinsteiger bin wollte ich wissen ob der TP, den ich mir zufällig zusammengestellt habe gut für den Anfang ist.
Das wäre dann so:
- 4 Sätze Kniebeuge
- 3 Sätze Nackendrücken
- 3 Sätze Bankdrücken
- 3 Sätze Kreuzheben
- 3 Sätze Dips
- 4 Sätze Langhantelcurls
Ich würde dann bei jedem satz ca. 10 Wdh machen.
Und ich würde mit dem TP am Montag, Mittwoch und am Freitag trainieren. (Training nicht aufgeteilt, sondern alles an einem Trainingstag)
Außerdem könnte ich dann ja auch während den Trainingsfreientagen ( z.B.Di und Do im Studio Radfahren, laufen etc.)
Wie findet ihr nun meinen TP ? Gut für den Anfang oder Unsinnig ??
Danke im Voraus!
Nimm die Übungen und teile es so auf:
Kniebeugen 3x12
Kreuzheben mit gestr. Beinen 2-3x 12
Bankdrücken 3x12
Dips 2xmax
Klimmzüge 3xmax
Milit. Press 3x12
-> Warum immer 3x12? Sicherlich können die Übungen auch in anderen Wiederholungsbereichen gemacht werden. Für einen Anfänger (und mit einer Woche ist er das eindeutig) empfiehlt es sich erstmal WENIGER Gewicht zu nehmen und dafür MEHR Wiederholungen zu machen, damit die Technik richtig sitzt.
-
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
So ich habe mir den wkm-plan angeschaut und ich könnte alternativ dann den Plan nehmen, wenn er besser ist.
das wäre dann so zusammengestellt:
TE1: Kniebeuge, Bankdrücken und Rudern mit LH vorgebeugt
TE2: Kreuzheben, Klimmzüge oder Latziehen zur Brust eng und dann noch Milit. Press
Jede Übung 3 Sätze á 8-12 Wdh.
Das Training sieht dann so aus z.B. Mo= TE1, Di= Pause, Mi=TE2, Do=Pause etc.
Werden eigentlich die Bizeps und Trizeps bei den Übungen mittrainiert, wenn ich Klimmzüge durch Latziehen ersetze. Sry aber Klimmzüge krieg ich noch nicht hin!
JEDOCH möchte ich beim Training z.B. Rudern oder Kreuzheben nicht falsch trainieren. Kann man diese Übungen irgendwie mit den Übungen an der Maschine ersetzen?
Danke im Voraus!
Lg
-
 Zitat von Gangboss14
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.
So ich habe mir den wkm-plan angeschaut und ich könnte alternativ dann den Plan nehmen, wenn er besser ist.
Nene, mach mal WKM
das wäre dann so zusammengestellt:
TE1: Kniebeuge, Bankdrücken und Rudern mit LH vorgebeugt
TE2: Kreuzheben, Klimmzüge oder Latziehen zur Brust eng und dann noch Milit. Press
Jede Übung 3 Sätze á 8-12 Wdh.
Das Training sieht dann so aus z.B. Mo= TE1, Di= Pause, Mi=TE2, Do=Pause etc.
so siehts aus
Werden eigentlich die Bizeps und Trizeps bei den Übungen mittrainiert, wenn ich Klimmzüge durch Latziehen ersetze. Sry aber Klimmzüge krieg ich noch nicht hin!
Mach am Besten Klimmzüge im Untergriff (Hände zeigen zu dir. Dann trainierste den Bizeps mit und du schaffst sicherlich mehr als im Obergroff
JEDOCH möchte ich beim Training z.B. Rudern oder Kreuzheben nicht falsch trainieren. Kann man diese Übungen irgendwie mit den Übungen an der Maschine ersetzen?
Dann lerne einfach die Technik. Fang mit geringen Gewichten an steigere dich langsam. Frag jemand, der sich damit auskennt, dir die Technik zu zeigen und es sich anzuschauen.
Danke im Voraus!
Lg
10 Zeichen
-
Wieso nennen wir die Website nicht einfach in
www.wkm.de um??
Wenn das ja eh der erste und einzige Tipp ist, der Anfängern hier gegeben wird?
Getreu dem Motto, "trainier danach, oder lass es direkt bleiben"
@Threadsteller
Lies dich am besten selbst ein wenig in gewisse Themen ein und probiere verschiedene Dinge aus.
Hier wird Dir eh nix außer dem WKM Plan empfohlen.
Das es auch die Möglichkeit gibt anders zu wachsen wollen hier nur die wenigsten einsehen.
Am meisten bringt Dir eh ein Trainingsplan, der Dir persönlich Spaß macht, dazu gehört vor allem auch Abwechslung.
Gruß, Cytrix
-
Sportstudent/in
rudern finde ich eigentlich relativ einfach. und nein kreuzheben kann man im grunde duch nichts ersetzen!
-
 Zitat von Cytrix
Wieso nennen wir die Website nicht einfach in
www.wkm.de um??
Wenn das ja eh der erste und einzige Tipp ist, der Anfängern hier gegeben wird?
Getreu dem Motto, "trainier danach, oder lass es direkt bleiben"
@Threadsteller
Lies dich am besten selbst ein wenig in gewisse Themen ein und probiere verschiedene Dinge aus.
Hier wird Dir eh nix außer dem WKM Plan empfohlen.
Das es auch die Möglichkeit gibt anders zu wachsen wollen hier nur die wenigsten einsehen.
Am meisten bringt Dir eh ein Trainingsplan, der Dir persönlich Spaß macht, dazu gehört vor allem auch Abwechslung.
Gruß, Cytrix
Stimmt doch gar nicht. Ich empfehle eigentlich Anfängern immer einen Gankkörperplan und erst nach 4-6 Monaten den WKM
Natürlich sieht es hier wohl jeder ein, dass es andere Möglichkeiten gibt zu wachsen. Dafür gibt es HIT, PITT, HST usw. Foren um darüber zu reden. Für einen Anfänger ist es aber schlichtweg am sinnvollsten GK`s oder alternierende GK`s durchzuführen. Wieso und Warum das so ist, wurde jetzt schon zig Mal erklärt.
-
BB-Schwergewicht
Natürlich ist es für die Leute die schon länger hier sind auf Dauer vermutlich seltsam wenn sie bei jedem Thread "Mach den WKM Plan" lesen, aber mit dem Plan wird einem Anfänger schon mal eine sehr gute Richtung gewiesen. Weil eben nicht nur die Übungen, Wdh und Satzzahlen angegeben werden, sondern auch etwas über Steigerungen, Variation und Co erklärt wird. Das heißt aber nicht dass man sich nichts anderes ansehen sollte.
Man kann sehr wohl auch mit einem 2er oder 3er Split anfangen.
Verschiedene Trainingspläne finden sich hier: Link
Die Frage ist eben inwiefern einem der Plan Spaß macht, man damit Fortschritte erzielt usw.
Es ist schwer Pläne als Anfänger zu vergleichen weil man nicht einfach 4 Monate den einen, 4 Monate einen anderen befolgen und anschließend sagen kann "Mit dem xy Plan hab ich besser aufgebaut".
Weil man einfach nicht die gleiche körperliche Verfassung hat bzw die Umstände sich geändert haben könnten. Man erzielt gerade in den ersten Wochen so schnelle Fortschritte, dass man fast bei jeder TE die Gewichte steigern kann. Wenn man dann umsteigt, wird man dazu verleitet zu meinen dass der erste Plan viel besser war. Deswegen kann man das schwer vergleichen.
Daher: 2er,3er Splits und GK Pläne ansehen, Einlesen und selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
-
Von physikmensch im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.02.2013, 05:48
-
Von SonnyK im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 08.08.2008, 20:12
-
Von LucKAsS im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:07
-
Von Gokyil1234 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.01.2007, 03:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen