
-
Eisenbeißer/in
Lästiger Homegym-fred- Vorsicht lang :P
kurz vorweg: der fred ist leider ziemlich lang, konnte mich nicht kürzer fassen! also nur lesen, wenn wirklich konstruktive antworten dabei rum kommen :P
hallo, bin 18 und möchte mir ein Homegym einrichten! habe bereits ein trainingserfahrung
denke, dass ich durchs zuhause trainieren einfach flexibeler bin, ebenso stört mich in meinem "fitnessstudio" ( eher krankengymnast ) einfach, dass das personal in sachen krafttraining null ahnung hat, ebenso ist das klientel sagen wir mal +50, es läuft pop-musik, dass alles veranlasst mich ein homegym einzichten, da ich erstens auf grund von einem jahr schule und anschließendem zivi denke, dass es sich noch rentiert (noch ca. 24Monate vor nem studium oder sonstiges bei 25euro beitrag machen alleine schon 600euro)
naja nun komme ich zu meinen eigentl. anliegen!
1.)ich habe einen KOMPLETT freistehenden Raum zur verfügung, der ca. 4*4meter groß ist, mit einer wandhöhe von 2,5m! Reicht der bei dem nachher beschriebenden Equipment aus?
2.) ich möchte NUR mit freigewichten trainieren (habe ich in unserem fitnessstudio auch gemacht, nur ab und zu mal am kabelturm bzw. an der beinpresse rumgekaspert)
folgende artikel sind in die engere Auswahl gekommen:
A.) Racks: 1.)
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...zugstange.html
2.) http://www.sp-bodysolid.de/product_i...zugstange.html
ich tendiere eher zum zweiten, da ich denke das 300kg belastung ausreichen, ebenso haben beide racks eine klimmzugstange
B.) Bank: 1.)
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...hraegbank.html
2.)
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...antelbank.html
hier tendiere ich zur ersten, da sie kaum teuer ist und nebenbei noch einen beincurl besitzt!
C.) KH: Hätte gerne 2KH mit keinen festen verschlüssen und 30mm Bohrung (federverschluss sinnvoll) auf denen ordentlich gewicht drauf passen kann )
passen diese hier: http://www.sp-bodysolid.de/product_i...urzhantel.html ??
D.) LH: Bei den LH habe ich ehrlich gesagt kA, denn dort ist ein max.-gewicht von 130kg angegeben, was nach einer zeit doch sicherlich zu wenig werden könnte? (wenn ich ans Kreuzheben denke)
E.) Gewichte: Preislich recht teuer, habt ihr sinnvoll alternativen zu dem shop?
Matten als Auflage werde ich schon noch finden, eine möglichkeit für dips habe ich bis jetzt auch noch nicht berücksichtigt ( vllt. eine wandmontierung)
Falls jem. noch andere vorschläge hat, bezogen auf die einrichtung (preislich günstiger oder hochwertiger) darf natürlich gerne posten!
so, freue mich auf eure meinung! lg FaBe...
edit: möchte zunächst mal 800euro ausgeben ( eher utopisch, oder mit den beschriebenen sachen machbar?), meine max. schmerzgrenze wären 1000euro!
-
Eisenbeißer/in
http://www.megafitness-shop.info/pro...antelsatz.html
Wieso nicht gleich so ein Paket?
Da hast alles dabei was du brauchst (außer den 2 KH). Dipbarren sind da auch schon dabei.
-
Cooles Gesamtpaket habs mir mal unter Favoriten gespeichert wenn ich dann meine eigene Wohnunh hab hol ich mir das
-
Eisenbeißer/in
kann jem. was zur qualität des angebotes sagen? das rack hat eine belastbarkeit von 400kg, das reicht!
hat vllt. jem. die bank zuhause und kann mir ein feedback geben?
die LH-stange eine belastbarkeit von 200kg, ebenfalls 140kg eisen, was mit sicherheit längere zeit reichen wird!
bei vorkasse kostet das 760euro!
meine favouriten von oben kosten zusammen 465euro, allerdings ohne eisen! für ca. 300euro würde man doch locker eine LH, 2KH und ordentlich gewicht kriegen oder liege ich da falsch? so günstig scheint mir das angebot nicht zu sein, oder liege ich etwa falsch?
ebenfalls sind KH mit 50mm Bohrung ziemlich teuer : http://www.megafitness-shop.info/pro...llagerung.html
oder nur in diesem shop?
-
Eisenbeißer/in
Olympiastange 100€
140kg Gewichte (50mm) 150€
2 KH (50mm) 60€
Dipsbarren 60€
Macht Summa Summarum 370€. Außerdem hast du bei Powertec richtig gute Qualität.
-
Eisenbeißer/in
Was hält denn die Bank aus? habe bei Powertec geguckt, dort stand etwas von 250kg, was im vergleich zur Bank von Bodysolid nichts ist!(max. 500kg)
ebenfalls brauche ich nicht unbedingt 50mm Bohrung, 30mm ist auch in ordnung und da sind die gewichte sowie LH und KH deutlich günstiger! ebenfalls sind bei dem angebot von powertec nichtmal 2KH dabei, somit müsste ich zu den 760euro nochmal 60euro bezahlen und komme auf 810euro!
?!?!!?!
Ähnliche Themen
-
Von Dolobra im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15686
Letzter Beitrag: 09.07.2019, 23:45
-
Von Schrank123 im Forum Fitnessbabes
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.05.2004, 13:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen