
-
Neuer Benutzer
Supps, die die Leber angreifen?
Mahlzeit
habe gerade meine Blutergebnisse bekommen
und meine Leberwerte sind erhöht.
Dabei trink ich eher selten Alkohol.
Gibt es Supps die die Leberwerte beeinträchtigen könnten?
Danke
LG
-
es wäre einfacher wenn du hier einfach schreibst was du alles an supps nimmst. ich hoffe du nimmst kein universal animal pack das soll nämlich schäden anrichten können.
-
Neuer Benutzer
Whey (mit dextrose) - Casein - kre alkalyn - arginin
-
Jeder Stoff kann zum Gift werden, kommt halt immer auf die Dosis an ...
Meist gehts auf die Leber, Nieren, Magen/Darm ...also alle Verstoffwechselungsorgane ...
Creatinin kann dir auch mit zu wenig Flüssigkeitszufuhr die Nierchen schrotten ...
-
 Zitat von ToyMachine
Creatinin kann dir auch mit zu wenig Flüssigkeitszufuhr die Nierchen schrotten ...
Sagt man, aber wo steht das? Serum-Krea ist hierbei wohl ein schlechter Parameter für die Nierenfunktion. Hab mal kurz Pub Med durchforstet und nur eine Fallstudie gefunden, bei der die Krea-Einnahme mit einer Nierenentzündung vergesellschaftet ist, wobei das kaum als signifikant bezeichnet werden kann.
Gruß
-
Sportrevue Leser
 Zitat von pre_doc_age
Sagt man, aber wo steht das? Serum-Krea ist hierbei wohl ein schlechter Parameter für die Nierenfunktion. Hab mal kurz Pub Med durchforstet und nur eine Fallstudie gefunden, bei der die Krea-Einnahme mit einer Nierenentzündung vergesellschaftet ist, wobei das kaum als signifikant bezeichnet werden kann.
Gruß
zumal kaum jemand freiwillig creatinin nehmen würde...
-
 Zitat von derblondemann
zumal kaum jemand freiwillig creatinin nehmen würde... 
Wir wissen ja, was gemeint war
-
Sportrevue Leser
eben, wollt doch aber auch mal den Oberlehrer raushängen lassen
-
 Zitat von pre_doc_age
Sagt man, aber wo steht das? Serum-Krea ist hierbei wohl ein schlechter Parameter für die Nierenfunktion. Hab mal kurz Pub Med durchforstet und nur eine Fallstudie gefunden, bei der die Krea-Einnahme mit einer Nierenentzündung vergesellschaftet ist, wobei das kaum als signifikant bezeichnet werden kann.
Gruß
Liegt nicht genau hier der weitverbreitete Irrglaube?
Man hat nen stark erhöhten Kreatinin-Wert und setzt dies mit einer schlechten Glomerulären Filtrations Rate gleich, ohne zu bedenken, dass der Wert auf Grund des stark erhöhten Kreatin-Konsums nunmal erhöht sein muss und keinerlei Aussage über die Filtration trifft.
P.S.: Pub Med ist mal wirklich eine sehr gute Quellen-Angabe!
(Cochrane bei Meta-Studien auch... )
-
 Zitat von KeyWest
Liegt nicht genau hier der weitverbreitete Irrglaube?
Man hat nen stark erhöhten Kreatinin-Wert und setzt dies mit einer schlechten Glomerulären Filtrations Rate gleich, ohne zu bedenken, dass der Wert auf Grund des stark erhöhten Kreatin-Konsums nunmal erhöht sein muss und keinerlei Aussage über die Filtration trifft.
P.S.: Pub Med ist mal wirklich eine sehr gute Quellen-Angabe!
(Cochrane bei Meta-Studien auch... )
Genau das meine ich auch. Die GFR wurde AFAIK nie bestimmt. Bleibt also abzuwarten, ob es in Zukunft valide Studien geben wird. Aber solange der Krea-Konsum nicht einbricht, wird es wohl keine geben
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Leolow im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.09.2007, 09:51
-
Von Robin87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.12.2006, 18:36
-
Von hummel1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.09.2006, 17:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen