
-
75-kg-Experte/in
Methylquecksilber in Thunfisch
Ich esse öfter mal Thunfisch zB. als Brotbelag oder mit Salat vermischt. Es ist sehr mageres, eiweissreiches Fleisch. Komme auf ca. 500g/Woche. Nun hab ich gehört, dass sich in Thunfisch und auch anderen Fischarten Methylquecksilber anreichern soll und zwar in bedenklicher Menge. Methylquecksilber soll dabei noch um Vielfaches giftiger sein als die meisten anorganischen Hg-Verbindungen (Nervengift).
Wer weiss da genaueres? Wird das hochgespielt oder besteht bei dieser Menge tatsächlich eine Gefahr?
-
http://www.mein-metabolic-balance.de...331_read-1881/
" Man schätzt, dass als Folge in den USA jährlich 60.000 Neugeborene an neurologischen Beeinträchtigungen leiden. Aber auch bei Erwachsenen gilt als wissenschaftlich gesichert, dass Nervenschädigungen, Krebs und Unfruchtbarkeit beim Mann, durch den Einfluss von Methylquecksilber ausgelöst sein können. "
Frank
Ähnliche Themen
-
Von flo024 im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 19:16
-
Von PompingIron im Forum Ernährung
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:10
-
Von chickengorock im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.05.2007, 14:26
-
Von helland im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.02.2007, 19:26
-
Von M3ph im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen