Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von elmasculino
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    70

    Studio vs. Home-Gym

    Buenos días,

    mich würde mal interessieren, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und was für euch die ausschlaggebenden Argumente sind, ins Fitnessstudio zu gehen oder lieber zu Hause zu trainieren. Kann vielleicht auch ne Entscheidungshilfe für Trainingsanfänger sein.

    Also ich war insgesamt (mit Unterbrechung) ca. 2 Jahre im Studio, und hab (ebenfalls mit Unterbrechungen) auch ca. 2 Jahre zu Hause trainiert. Hier meine Bemerkungen:

    Fitnessstudio pro:
    - professioneller Trainer -> wichtig, wenn man keine Ahnung hat (Anfänger)
    - mehr Geräteauswahl
    - grosse Auswahl an Hanteln in allen möglichen Gewichten (kein Umstecken)
    - man kann sich Hilfe holen, wenn man keinen Trainingspartner hat
    - bessere Motivation (man vergleicht sich mit anderen Trainierenden)

    Fitnessstudio contra
    - monatliche Gebühren fällig
    - Geräte häufig besetzt
    - zum Teil mangelnde Hygiene (Trainingsgeräte und Umkleide)
    - Anfahrt nötig
    - Wochenende geschlossen (zum Teil)
    - nervende Musik

    Home-Gym pro:
    - muss auf keine Öffnungszeiten achten
    - keine weiteren Kosten, wenn man ersteinmal sein Equipment hat
    - freie Musikauswahl
    - keine Anfahrt nötig
    - Gerät immer frei (keine Wartezeiten)

    Home-Gym contra:
    - umständliches umstecken einzelner Gewichte
    - Übungsvarianten beschränkt (weniger Geräte)
    - muss sich selbst motivieren


    MEIN Fazit: Für mich ist das Studio eigentlich die bessere Wahl, obwohl ich jetzt aus Zeitgründen wieder zu Hause trainiere (ja, zu Hause gehts einfach schneller). Das Hauptargument dabei ist einfach die bessere Auswahl an Geräten, die einem mehr Möglichkeiten und Übungsvarianten ermöglicht als es im "normalen" Home-Gym möglich ist.

    Gruss
    El Masculino

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    seit nen paar Wochen trainier ich jetzt zu Hause, da gefällt mir fast alles besser. Das einzige, was du ja auch schon angesprochen hast, ist die Variationsmöglichkeit an Übungen. Die ist im Studio natürlich besser, aber so zwingt man sich dazu die Grundübungen zu machen und wird nicht von irgend einem Trainer angequatscht, dass Kreuzheben schädlich sei...
    Zu Hause kann man alles machen, es stört niemanden. Man hat nur seine Gewichte, nicht irgendwelche Sachen, die kein Mensch braucht.
    Man kann die Musik hören, die man will.
    Im Endeffekt ist es billiger zu Hause zu trainieren.

    Also für mich spricht alles dafür zu Hause zu trainieren. Einzig Anfängern würde ich empfehlen zuerst in ein qualifiziertes Studio zu gehen, damit man da einmal die Übungen gezeigt bekommt. Aber ich denke auch, dass man sich vieles schon mit Videos selbst beibringen kann.


    Ich liebe meinen kleinen Trainingsraum!

    mfG
    Sebastian

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    das argument platzbedarf habt ihr irgendwie vergessen.
    mitten im wohnzimmer könnt ich nicht trainieren. wenn, dann muss das ein eigener raum sein, 10qm reichen schon dicke aus.
    bisher hab ich immer im studio/verein trainiert, wenn ich dann mal ein zimmer übrig haben sollte kommt da aber ein homegym rein.

    die anderen argumente (kosten/zeit/hygiene/musik/öffnungszeiten) treffen bei mir eh nicht zu, da ich im studio arbeite und einen schlüssel habe, kann also alles beeinflussen

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    ich hab homegym - das find ich super. kann trainieren wann und was ich will, muss nich warten bis n gerät frei wird, hab keine überflüssige anfahrtszeit.
    öhm - kein babysitter, wie man ihn in manchen gyms für n jahr kriegt...

    meine studioerfahrungen(zum testen mal da gewesen):

    studio 1: recht klein, kein kniebeugenständer, keine möglichkeit für kreuzheben
    studio 2: zu wenig hantelscheiben!!! ich hab bei mir im keller mehr.^^
    studio 3: babysitter für 1 jahr, egal ob man vorher schon jahrelang gepumpt hat oder nicht - selbst nem mr. o würden die pappnasen vorschreiebn wollen wie er zu trainieren hat!^^

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    367
    Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von VFB
    Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze

    richtiger pumper pumpt auch im homegym vernünftigt.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von VFB
    Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze
    wenn einer keinen bock hat fährt er erst gar nicht ins studio...

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    ich bin zu Hause motivierter als im Studio, habe überhaupt keine Probleme zu trainieren. Es ist meistens so, dass es mir schwer fällt nicht zu trainieren, also genügend Pause zu machen.

    mfG
    Sebastian

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von logg92
    Hey,

    ich bin zu Hause motivierter als im Studio, habe überhaupt keine Probleme zu trainieren. Es ist meistens so, dass es mir schwer fällt nicht zu trainieren, also genügend Pause zu machen.

    du bist süchtig! kenn ich!
    1o zeichen

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Juser1986
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von VFB
    Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze
    5 Minuten von dem aktuellen fernsehprogramm machen mich schon so agressiv, dass ich gar nicht anders kann, als mich in irgendeiner Weise sportlich zu verausgaben!

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Home-Gym wieder Studio: 2er -> 3er-Split?
    Von *eisenhauer* im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 18:58
  2. Baue mein Home Studio
    Von Luke9988 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 13:10
  3. Home-Training vs. Studio
    Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:24
  4. Home Gym so gut wie Studio ?
    Von Maradi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 19:00
  5. Trainerin mit Home-Studio gesucht
    Von Mrspeedo2 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 19:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele