Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    279

    [do it yourself] Hantelscheibenständer?

    hallo, hier sind doch sicher einige selbstbauer im forum. hat jemand ein tip wie ich einen hantelscheibenständer mit baumarkt materialien realisieren kann?

    bohren, sägen und schrauben ist ok. schweissen kann ich allerdings nicht

    ich möchte gerne 2 haben, die ich links und rechts neben dem powerrack stellen kann und sollte 5 aufnahmen für die scheiben haben (für 1er,2er,5er,10er und 20er mit 30 mm öffnung)

    schönen Gruß,
    Marcus

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    353
    ja wär super
    hab das selbe problem

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Scheibenständer ist doch wohl das simpelste von allem!

    Da die dinger " nur" 30€ usw. kosten wirst du über den baumarkt jedoch nicht supergünstig kommen!

    Das einfachste wäre die einen vernünftigen plan zu machen und es in einer schlosserei machen zu lassen, bzw. selber zu machen. So viel überzeugungskraft oder bekanntschaften sollte man haben.

    Denn alles was mit den dünnen blechen und röhrchen ausm baumarkt geht hält besonders als scheibenständer nix!


    Ich habe mir schon zwei skizzen gemacht, da der scheiben ständer das nächste in meinem gym sein würde, wenn ich jetzt nicht eh ausziehen würde.
    Das ganze ist aber alles robust und geschweißt, hilft dir also nicht weiter.

    Wenn ich innovationen für den selbstbau suche, google ich einfach nach varianten, die man eben kaufen kann.

    Und naja an einem scheibenständer ist jetzt wirklich nichts besonderes.


    Das einzig günstige was mir einviele so spontan wäre das ganze aus Holz zu bauen, jedoch ist das nicht sehr sinnvoll, da eher nicht wirklich haltbar.

    So könntest du ganz einfach einen 100*100 Balken so gute 1000 lang


    mhhh ich hab mir mal son groben entwurf gemacht wie man das zumindest günstig realisieren könnte:

    Im nachhinein ist mir aufgefallen, dass der Kopf der M20 Schraube größer als 30mm sein könnte, indem fall müssten die Kanten abgeschlieffen werden.

    Die Löcher können auch mit 85° in den Balken gebohrt werden um eine schräge zu erhalten, das finde ich jedoch unnötig, da rutscht eh nix.


    Eine weitere Möglichkeit die mir noch einfällt wäre den Holzbalken einfach waagerecht an die wand zu dübeln



    viel erfolg und ist ja nurn Tipp

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2015, 14:22
  2. Gummischeiben für Hantelscheibenständer
    Von joe6pack im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele