Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Dungeon
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    135

    Schwimmen und Muskelaufbau

    Ich hatte gestern Abend mit meinem Vater eine Grundsatz Diskussion was schwimmen betrifft. Deshalb nun meine Frage. Wenn ich gerade Muskelaufbau betreibe. Nicht extremer Masseaufbau. Ist schwimmen gut oder schlecht. Ich meine nicht planschen oder so sondern wirklich 4000Meter kraulen etc. Wenn man dies zum wöchentlichen Kraftraining (3-4mal die Woche) so 2-3 mal machen würde.

    Bitte um Hilfe.

    Merci

    P.s. bitte keinen Spawnbeiträge, sondern nur nützliches. Vielen Dank.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... schwimmer sind ja nicht unmuskulös, sondern haben eben keine bb-figur, wie fast alle anderen "kraftsportler" auch. 4000 m hört sich viel an, für einen "nichtschwimmer", wie ich einer bin. allerdings weiß ich noch, daß leichtathleten "schwimmverbot" haben, solange es sich nicht um "planschen" handelt, weil die bewegungsabläufe einfach zu unterschiedlich sind. für gewichtheber dürfte ähnliches gelten. hängt also alles davon ab, was du beim krafttraining erreichen willst. triathleten sehen z.b. ja auch ziemlich kernig aus.

    ps.: habe gerade mal nach den "neusten erkenntnissen" gesucht, anscheinend gibt es doch führende trainer aus den "schnellkraftsportarten", die "ein zügiges bahnenziehen beim schwimmen" befürworten.

    da wirst du das wohl selbst herausfinden müssen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Schwimmen zehrt extrem an der Substanz. Da kannste Muskelaufbau vergessen.

  4. #4
    Deem
    Gast
    Zitat Zitat von unequipped
    allerdings weiß ich noch, daß leichtathleten "schwimmverbot" haben, solange es sich nicht um "planschen" handelt, weil die bewegungsabläufe einfach zu unterschiedlich sind. für gewichtheber dürfte ähnliches gelten.

    Leichathletik und Schwimmen sind nicht miteinander vereinbar aus unterschiedlichen Gründen die nicht zwangläufig etwas mit dem Bewegungsablauf zu tun haben. Auch der Bewegungsablauf hat Einfluss auf dieses Trainingsverbot. z.B. der Kraulbeinschlag und Radfahren: Beides sind unterschiedliche Bewegungsabläufe, welche jedoch gewisse gemeinsamkeiten haben, wie z.B. das alternierende Muster. Solche Gemeinsamkeiten führen dann dazu dass es zu Beeinflussungen kommt. Beim Gewichtheben jedoch spielt das keine Rolle. Dazu sind die Bewegungsmuster zu Unterschiedlich. Sicherlich hat das Dehnen der Fußgelenksbänder usw. nicht wirklich positive Einflüsse auf Gewichtheben. Wie negativ oder neutral sie sind müsste man einfach untersuchen um etwas darüber sagen zu können.

    Zur Frage Kraft sowie Muskelaufbau. Ja ist möglich. Im ZUge meiner Vorbereitungs zur Leistuingsfachprüfung Schwimmen hab ich 12 Wochen 3mal pro Woche Intervalltraining von ca 2,5km gemacht ... In der Zeit hab ich mein 4er Split auf ein ganzkörper training umgestellt um jeder Muskelgruppe in asureichend kurzen Abständen maximale Reize zu ermöglichen. Das Ende vom Lied 85kg in guter Form auf 170cm Körpergröße ...

    Das Aufbautraining von Schwimmern (insbesondere Sprintstrecke) beeinhaltet auch ein reichhaltiges Krafttraining an Land sowie zu Wasser ... Siehe Micheal Phelps Delphinbeinschläge mit Zusatzgewicht .... Wer etwas Ahnung vom Schwimmen hat weiß was dieser Mann hier leistet:



    http://www.youtube.com/watch?v=S5MKDcQ6u9I

Ähnliche Themen

  1. Schwimmen
    Von bobby3092 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 09:38
  2. schwimmen
    Von {salem} im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 00:06
  3. schwimmen...
    Von Dj-Pj im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 17:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele