
-
vollkornweizenmehl?
ich mache mir öfter proteinpfannenkuchen aber habe gelsen das in normalen weizenmehl kurzkettige kohlenhydrate enthalten sind.
jetz will ich sie mit vollkornweizenmehl machen.
jetz zu meiner frage:ist vollkornweizenmehl von den kohlehydraten her gesehen besser?also enthält vollkornweizenmehl langkettige kohlenhydrate?
ich lese in vielen bodybuilding rezepten vollkornmehl was meinen die damit genau?
es gibt ja verschiedene vollkornmehle dinkel,roggen und weizen was is das beste mehl mit den besten kohlenhydraten?
-
Also Vollkornmehl enthält das ganze Korn inklusive Keimling und Schale und ist damit schon gesünder als das normale Auszugsmehl. Dinkelvollkornmehl ist auch gesünder als Vollkornmehl aus Weizen. Dinkelvollkornmehl kannst du eigentlich immer und für alles verwenden, wo Mehl im Rezept steht.
Wie allerdings die KH-Zusammensetzung bei Vollkornmehl im Vergleich zu Auszugsmehlt aussieht, kann ich dir auch nicht sagen.
Tip für deine Pfannkuchen: Haferflocken! Einfach im Mixer kleinhächseln und anstelle des Mehls benutzen! Lecker!!!
-
Da wir gerade beim Mehl sind, kann man Mehl auch als Saucenbinder brauchen?
Damit die Sauce dickflüssiger wird oder?
spielt es da eine rolle wenn ich jetzt normales mehl nehme anstatt vollkornmehl, es geht ja nur um 1 TL oder so
Danke
-
1 TL zum Binden einer Soße macht natürlich nichts aus. Aber bei Pfannkuchen geht es ja meistens um 100-150 g. Man kann sie aber auch ganz ohne Mehl und nur mit Proteinpulver machen!
-
Eigentlich sollte man generell dicke, mehlgebundene Soßen meiden. Das mag für sehr dünne Typen nicht so wichtig sein, aber für Leute wie mich, die mit KFA zu kämpfen haben, schon.
 Zitat von Leng
Man kann sie aber auch ganz ohne Mehl und nur mit Proteinpulver machen!
Stimmt, dann sollte man aber kein Whey sondern zB ein Mehrkomponenten Protein nehmen, welches ordentlich dick und cremig wird!
-
Der Ausmahlungsgrad eines Mehls hat keinen Einfluss
auf die Länge der Kohlenhydratketten.
Vollkornmehl enthält nur mehr Ballaststoffe und
nominell mehr Vitamine und Mineralstoffe.
Leider enthält es auch mehr Anti-Nährstoffe wie Phytinsäure,
die ein Mineralstoffchelator ist und die bestimmte Mineralstoffe
für den Körper unverfügbar macht.
Bei Mehlen bzw Getreiden gibt es solche die Gluten (Klebereiweiß)
enthalten (Weizen und Verwandte) und solche die kein Gluten enthalten
(Reis, Mais, Hirse usw). Ohne Gluten ist die Backeigenschaft mau.
Manche Menschen (oder einige) haben Probleme mit der Verdauung von Gluten
und sollten oder müssen dieses meiden.
-
 Zitat von SaxMHA
Eigentlich sollte man generell dicke, mehlgebundene Soßen meiden. Das mag für sehr dünne Typen nicht so wichtig sein, aber für Leute wie mich, die mit KFA zu kämpfen haben, schon.
Stimmt, dann sollte man aber kein Whey sondern zB ein Mehrkomponenten Protein nehmen, welches ordentlich dick und cremig wird!
Ein TL Mehl in der Soße hat noch niemanden dick gemacht! Der Gesamtumsatz machts aus... und nicht die 5 g schnellen KH in der Soße zum Fleisch.
Mit Casein geht es auch. Das dickt fast noch mehr ein als ein MKP.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen