
-
Max. Gewicht Hantelbank/Hantelablage
Hallo,
ich habe mich erst kürzlich hier im Forum registriert und per Suchfunktion nichts dazu gefunden, deshalb hole ich mal etwas aus Bis vor kurzem habe ich bei Verwandten im Keller trainiert. Dort gab es eine ca. 30 Jahre alte Kettler Hantelbank, ein ebenso alter Kettler Zugturm, ein ca. 2 Jahre altes Buffalo Laufband und eine Klimmzugstange (Eigenbau), eine Langhantelstange, eine SZ Stange, 2 Kurzhanteln und insgesamt ca. 100 kg an Gewichten. Platz gab es dort relativ wenig, weshalb abgesehen vom Lauftraining die untere Hälfte des Körpers kein Training abbekommen hatte.
Vor einigen Wochen hat es sich dann so ergeben, dass das Training dort für mich nicht mehr interessant war und ich mir so schnell wie möglich einen eigenen Trainingsraum einrichten musste, um nicht zu viel Zeit zu verlieren.
So kam es dann das ich zum ersten Mal mit Dingen wie Benutzergewicht, maximaler Gewichtsbelastung, usw. konfrontiert wurde. Ich habe mir einige Hantelbänke vor Ort angeschaut und war größtenteils in der Preiskategorie zwischen 150 und 300 € entsetzt, ich empfand die 30 Jahre alte Kettler Hantelbank immer als recht einfach und eher unpraktisch (z.B. war die Hantelauflage innerhalb der Griffposition, so dass man sich schnell mal die Finger Quetschen konnte wenn man verrutschte), aber im Gegensatz zu dem was ich sonst so sah wirkte sie um Welten stabiler . Ich habe Hantelbänke mit einem Gesamtbelastungsgewicht von 120 kg gesehen, sprich wenn man selber 80 kg hat, darf man maximal noch 40 kg zuladen *omg* Was mir aber so im großen und ganzen Aufgefallen ist, selbst die robusteren varianten haben oft in „nur“ 130-150 kg an der Hantelablage und dann zusätzlich noch ein max. Benutzergewicht von 100-150 kg. (Bei meinem jetzigen Trainingsstand bin ich davon zwar noch Meilen weit entfernt aber man will ja für die Zukunft planen 5, 10 oder noch mehr Jahre)
Ich habe mich dann zum Schluss ein paar Euro mehr investiert und mich für die Hantelbank Delta von Kettler samt Curlpult entschieden, da sie sich wirklich sehr schnell und einfach umbauen lässt und auch noch gleichzeitig als Kiebeugenständer verwendet werden kann und sehr robust wirkte, zusätzlich dazu habe ich mir noch 2x 160 cm Langhantelstangen (recht viel mehr geht in dem Raum nicht, man will ja noch vorbei kommen), einer 120 cm SZ Stange, 2 Kurzhanteln, Klimmzugtüreck und 100 kg an Gewichten gekauft (zu den 30 kg die ich schon hatte)
Jetzt kommt meine Eigentliche Frage, zum max. Belastungsgewicht Meine Bank hat Hantelablage 150 kg und Benutzergewicht 150 kg, kennt sich jemand damit aus, ich meine wie muss man das sehen, ich habe Bänke gesehen, die waren deutlich wackliger und hatten ebenfalls 130-150 kg max. an der Ablage. Im Moment komme ich auf max. 80 kg beim Bankdrücken bei 3 Sätzen a´ 5 Wiederholungen, aufgrund der Umstellung meines Trainingsplanes und der Tatsache, dass mein Training bisher relativ einseitig war, gehe ich aber stark davon aus, das sich die nächsten 12 Monate da einiges tun wird. Was sagt eure Erfahrung? Sind 150 kg Zukunftssicher oder nicht? Oder ist es vielleicht sogar recht unwahrscheinlich 150 kg zu erreichen? Ich habe da leider keine Vergleichswerte. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir noch eine Zusätzliche Langhantelablage zu kaufen und wenn 150 kg auch Langfristig für Kniebeugen ausreichen würde ich mir wieder ein Teil von Kettler kaufen, wenn nicht müsste ich mich anderweitig umschauen (z.B. Barbarian-Line Produkte)
Gruß
Icksmen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Bis du 150kg drückst wird noch einige Zeit vergehen. Ist mehr als zukunftssicher. Wobei Kettler eh ein Thema für sich ist.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Daninjo
Bis du 150kg drückst wird noch einige Zeit vergehen. Ist mehr als zukunftssicher. Wobei Kettler eh ein Thema für sich ist.
Wieso genau? Ich hab auch ne Hantelbank von Kettler... #popcorn
Ähnliche Themen
-
Von DrunkenD im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.01.2011, 03:36
-
Von Marc.us. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:53
-
Von Natural PL im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.10.2008, 16:56
-
Von sCar1984 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.03.2008, 10:37
-
Von a3k im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen