
-
Endlich abspeckn! Bloß wie?
Servus,
hab ein wort wörtlich fettes problem und zwar naja man siehts, hab leider am bauch und im bereich der brust sowie überall einfach noch viel zu viel fett,
hab vor ca. 12 wochen mim crosstrainer und leichten gewichten angefangen so ca. 5 mal die woche mit kohlehydratfreier ernährung. ging dann auch ganz schnell mim abnehmen in ca. 3 wochen so 5 kg leider war dann auch die kraft weg
motivation am 0 punkt ankommen
leider war in der zeit die wiesn die 5 kg warn gleich wider drauf
im moment
20 jahre jung
173cm
76kg
kf: Ka?
jetzt trainier ich wider regelmaßig
mit nem 2er split
tag 1
kniebeugen 3 s. a 8-10 w. 45kg
bankdrücken 3 s. a 8-10 w. 50kg
rudern (maschine) 3 s. a 8-10w. 55kg
tag 2
kreuzheben 3 s. a 8-10w. 45kg (mehr hab ich noch nicht probiert)
lat. 3 s. a 8-10w. 55kg
military press 3 s. a 8-10w. 35kg
allerdings komm ich mit der ernährung nicht klar verzichte ich auf die kohlehydrate fühl ich mich schlapp
will auch die angesetzten muskeln (des bischn ) nicht wider verliern
ess ich normal hab ich das gefühl ich werd immer fetter!
sollt ich mich am besten erst mal schlank trainiern ausdauersport usw.
oder gleich vollgas gebn mim wkm trainingsplan
ziel wäre auf jednfall erstmal brustaufzubaun/bauchspeck weg/ schultern stärkn
was wäre mehr zu empfehln?
mfg
xflite
-
Grüss dich.
Also ich bin kein Profi, und habe meine eigenen Infos von diversen Büchern und Internetseiten und nicht zu letzt auch bbszene.de ...Einige mal finde ich selbere auch noch ungereimtheiten bei meinen eigenen Theorien. Man lernt also nie aus und ich bin auch noch sehr weit entfernt davon. Aber ich hoffe das ich dir den einen oder anderen Tip geben kann/darf.
Im Prinzip hast du ja garnicht so viell Fett an dir.
Ob Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeit geht streiten sich nach meinem Kenntnisstand die Geister. Das letzte was ich dazu gelesen habe ist das das Typen bedingt funktionieren kann. Hm.
Ich persönlich glaube das Muskelaufbau und Fettabbau gleichzeitig Funktionieren kann. Wenn man spezialisten um sich hat die einem auf schritt und tritt betreuen, bemessen,ausswerten überprüfen. Es hängt stark von der Ernährung und dem Training ab.
Bei der Ernährung ist natürlich sehr wichtig wieviel Fett,wieviell Eiweiss, und wieviell Kohlenhydraten man wann zu sich nimmt.
der erste schritt ist sicherlich die kalorien, der zweite mindestens genau so wichtig ist die Qualität der Lieferanten.
zb.: Bei fette und Öle gibt es hier einen Wunderbaren Sticky "fette und Öle , lass dir den nicht entgehen.
Ich sag nur Fischöl(nase zu und runter damit,wohl das wichtigste Öl) ,Leinöl(kalte küche),Wallnussöl(kalte Küche),Rapsöl/rapskernöl(zum braten )
Bei Kh´s sollte mann viell auf mehrkettige kh´s setzten. Es gibt ein kettige(zucker) zweikettige(ich glaub frucktose und milch), mehr kettige , nudeln,ries ,kartoffeln, vollkornbrot..
Beim Training gibt es auch verschiedene Trainingsarten.
Wenn man die Kohlenhydrate Konsequent wegglässt nennt man das glaube ich eine Ketogene Diät oder eine Anabole ernährungsform. Mit sowas habe ich persönlich keine eigene Erfahrung gemacht. Aber es ist eine sehr interresante sache. Und es gibt dazu vielle Positive beiträge hier.
Ich persönlich empfehle in meinem Umfeld eher als erstes:
Kalorienbedarfermittlung.
Ernährungsumstellung. (sowas geht nicht von heute auf morgen, aber dauert jetzt auch nicht ewig, so eine woche denke ich mal kommt man gut mit hin)
-Intervalltraining auf dem Laufband (2-3mal die woche)
Und ein Muskelaufbauendes Training.(2-3mal die woche) Da man beim Fettabbau immer auch ein wenig Muskel verliert sollte das Muskelaufbauende training einen Muskelschonenden Fettabbau ermöglichen. Eventuell sogar einen Muskelerhalt oder vielleicht sogar Muskelaufbau.
Ich hoffe aber das sich hier einige Profis noch zu wort melden den wie gesagt ich bin kein profi und lerne noch selber ständig dazu.
Ob man zu nimmt oder abnimmt entscheidet die energie bilanz. Nimmst du mehr ernergie zu als du verbrauchst nimmst du zu. verbrauchst du mehr als du zu dir nimmst nimmst du ab.
Ein kaloriendefizit sollte denke ich 500 nicht überschreiten. Zumindestens nicht am anfang. Am anfang reicht 200-300 und der REst wird mit sport gemacht und den nachhaltigen brenneffekt bzw Grundumsatzsteigerrung. Durch eventuell interwalltraining.
Fett kann mann auch nicht gezielt an lokalen stellen verbrennen sondern nur gezielt llokal aufbauen und das ganze sieht dan auch strafer aus...
mfg
-
merci schonmal
wie soll ich am bestn mein kalorienbedarf ermittln?
war heute im fitness und hatte irgendwie keine kraft hab total geschwächelt, jetzt hab ich mal die einträge in meim ernährungsbuch durch geblättert und gsehn das die power immer an tagn nachglassn hat wo ich fast ausschließlich eiweiß zumir gnommen hab.
an guten trainingstagn hatte ich meist so um die 30-40% kh dabei in form von nudeln/kartoffeln usw.
wenn ich dann neben dem wkm plan noch cardio mach bzw. an den "ruhetagn" sollte ich dann nur eiweiß nehmn/ trainingstage eiweiß+kh oder die kh ganz weglassen?
mfg
xflite
-
Es gibt im internet zahlreiche kalorienbedarfsrechner.
Einfach mal in google kalorienbedarf eingeben.
Je nach grösse,gewicht,arbeit,geschlecht wird es berechnet. Diese berechnung ist aber nur ein grober richtwert.
Dein kalorienbedarf setzt sich aus deinem Grundumsatz oder ruheumsatz zusammen und dein leistungsumsatz.
Vorm training solltest du eventuell eine banane essen.
Es ist halt wichtig ob du jetzt die ketogene diät machst oder ernährungsumstellung ...dan kann mann weiter sehen...
was heist nochmal WKM? hab das mal gereasearcht aber finde dazu leider nichts.
Lese des öfteren hier und da von wkm aber wofür ist das die abkürzung?
Ähnliche Themen
-
Von Fatum im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.03.2012, 07:32
-
Von holyjimi im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 18:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen