
-
Discopumper/in
Kalorienverbrauch in der Sauna
...wie hoch steigt der wenn man einen richtigen saunagang macht (so 3x 10-12 min) ?? oder werden überhaupt mehr kalorien verbraucht als nur vorm fernseher zu hocken?
ich denke mal schon da der stoffwechsel doch auf hochtouren läuft!?
sauna - sinnvoll ind der defi-phase??
lg airness23
-
BBszene Kenner
denke nicht, dass der kalorienverbrauch steigt, bin mir aber nicht sicher.
im sommer verbraucht der körper schließlich auch weniger kalorien als im winter, also kann wärme keine rolle spielen
-
ein fall für die wärmelehre (physik)... nix für mich jedenfalls 
jedenfalls darf man wohl nicht denken, viel schwitzen = viel energie wird verbraucht. es ist hier eine notwendige wärmeübergänge-maßnahme, die körpertemperatur eines relativ ruhenden körpers konstant zu halten (wärmeenergie über die verdunstung von schweiß an der hautoberfläche an eine hohe luftfeuchte abzuführen).
beim sport schwitzen ist schon etwas anderes, weil es dabei ja darum geht, die in den muskeln erzeugte wärme an die umgebung abzuführen. dabei ist der energieverbraucher aber im wesentlichen der arbeitende muskel (und die umgebung ist in der regel kälter/trockener).
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Eisenbaer
ein fall für die wärmelehre (physik)... nix für mich jedenfalls 
Die Physiker sind da noch realitätsferner - mein Prof hat uns neulich doch tatsächlich weismachen wollen, man könne rein thermodynamisch unbegrenzt in der Sauna bleiben, so lange man nur ausreichend Flüssigkeit trinke 
(Sorgt bei mir spätestens nach 15 Minuten, dem vierten bis fünften Aufguss und kurz vor dem Kreislaufzusammenbruch regelmäßig für einen kleinen Schmunzler.)
-
Laut einigen Internetseiten (z.B. Barmenia) 40 kcal pro 30 Minuten.
Bye
-
Discopumper/in
wenn man logisch darüber nachdenkt würde ich meinen:
-fernsehen-> Kreislauf wird nicht angeregt, puls normal, kein schwitzen, keine besonderen anforderungen an den körper
-sauna-> Körper wird Hitze ausgesetzt -> muss sich dadurch selbst wieder kühlen (schwitzen) und bei mir steigt in der sauna auch merklich aber halt nicht sehr viel der puls!
als fazit würde ich meinen dass in der sauna doch mehr kalorien verbrannt werden, ich glaube man kann das nicht mit sommer-winter kalorienverbrauch vergleichen
-
durchaus, es ist etwas mehr, das sollte auch nicht bestritten werden: herzschlagfrequenz [muskeltätigkeit], lunge [atemfrequenz erhöht], schweißdrüsenproduktion,... kostet alles ein wenig energie. aber ich habe selten jemanden getroffen, der diesen neben-aspekt beim saunieren herausgestellt hat. sauna ist schon sinnvoll, aber es überwiegen da andere positive effekte.
-
Men`s Health Abonnent
pro Liter Schweiß ca 200-300kcal
-
Ich würde in der Defi eher nicht Saunen! Da durch das Kcal Defizit und das harte Training mein System eh auf Alarm steht! Würde es wohl nicht lange aushalten! Wenn dann nur mäßig! Durch den geringen Wasseranteil im Körper ausserdem auch gefährlich! Kommt natürlich auf die Dimension der Defi an 
Liebe Grüße
-
Sportrevue Leser
denke mal das man in der Sauna nix verbrennt, der Körper wendet ja weniger energie auf (bzw keine in der zeit) die Körpertemperatur auf 37Grad zu halten, normal muss er ja immer "heizen", dies macht er ja durch verbrennen von Kalorien in den Muskeln(unter anderem, deswegen zittern wir ja wenns kalt ist!).
GGF benötigt der gesteigerte Kreislauf etwas Kalorieren, aber das dürfte sich bestenfalls die waage halten
Lieber Ordentlich trainieren bis man schwitzt, das funktioniert garantiert!
Ähnliche Themen
-
Von loner1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04.01.2009, 16:59
-
Von Snirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 20:25
-
Von sai im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 20:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen