Hi,
Hät mal 3 physiologische Fragen zur Diskussion, wenn jemand ne Quelle angeben kann wär das super:
1) Habt ihr aktuelle Literatur über die Regeneraitionszeiten der Z-Scheiben:
Läuft die Reparatur der beschädigten Z-Scheiben in etwa zeitlich synchron zum Muskelkaterschmerz, ist sie eher oder später abgeschlossen?
2) Habt ihr eine grobe Übersicht der verschiedenen Regenerationszeiten der einzelnen Systeme:
Metaboliten, Glykogen, Muskelsystem, Hormonsystem, ZNS
3) Warum verschwindet der Muskelkaterschmerz am nächsten Tag, wenn man auf den Muskelkater sanft drauftrainiert? (gesteigerte Durchblutung, Anregung Lymphysystem, Hormone)
So, das geht mir gerade so durch den Kopf, und jetzt geh ich ins Bett.
Lesezeichen