Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.05.2003
    Beiträge
    13

    Die grössten FitnessIrrtümer

    Habe hier einen erschreckenden Artikel geschickt bekommen:

    mich würde eure meinung interessieren..

    Die größten Fitnessirrtümer
    Ein alter Irrtum hat mehr Freunde als eine neue Wahrheit. Diese Erkenntnis gilt auch im Sport. Eine Auswahl der Thesen, die ins Reich der Märchen

    Schnelles Laufen verbrennt am meisten Fett: Falsch! Fett verbrennt der Körper rund um die Uhr. Wichtig ist Ausdauertraining und nicht der kurzfristige Zwischenspurt am Wochenende. Erst wer
    regelmäßig trainiert, animiert seinen Körper, sich langfristig von Fettspeichern zu trennen.
    Topfit kann jeder werden: Falsch! Die individuelle Veranlagung spielt eine entscheidende Rolle, stellten französische Sportwissenschaftler fest. Dafür mussten sich Testpersonen vier- bis fünfmal pro Woche auf das Fahrradergometer setzten und 45 Minuten strampeln. Fünf Monate dauerte der Versuch. Im Schnitt nahm die Aufnahme von Sauerstoff gegenüber den Anfangsergebnissen um 30 Prozent zu, bei manchen sogar um 50 Prozent. Aber längst nicht bei allen. Manche Probanden traten wie ihre Mitstreiter kräftig in die Pedalen, doch nichts tat sich bei ihrer Kondition. Umsonst gestrampelt? Nicht ganz. Sportmediziner wissen heute: Es gibt so genannte Low-Responser, deren Körper auf Trainingsanreize kaum ansprechen, und High-Responser, die die kleinste körperliche Bewegung in Fitness ummünzen.
    Starkes Schwitzen ist ein Signal für mangelnde Fitness: Falsch! Schweiß ist die Klimanalage des Körpers. Mindestens ein halber Liter verdampft pro Tag bei ganz normalem Bewegungsablauf auf der Haut und regelt so den Temperaturausgleich. Ein Sportler von 70 Kilogramm Körpergewicht kann bei extremer Belastung fast zwei Liter Schweiß in einer Stunde absondern. Durch Training, gleich in welcher Form, lernt der Körper aber sich effizienter abzukühlen. So wird das Blut dann schneller zur Hautoberfläche gepumpt und so die Hitze abgeleitet.
    Der Körper lässt sich auf Idealmaße trimmen: Falsch! Nicht jeder lässt sich durch Sport zu einem Schwarzenegger oder zu einer Heidi Klum ummodellieren. Denn bis zu 60 Prozent des Körperbaus und des Gewichts sind genetisch programmiert.
    Nur wer bis an die Grenzen geht, bringt seinen Körper in Höchstform: Falsch! Pausen entscheiden über den Erfolg des Trainings. In der Regeneration liegt die eigentliche Kraft und das dauert seine Zeit. Im Ausdauersport zwischen 24 und 36 Stunden, im Kraftsport 48 bis 72 und beim Koordinationstraining sogar zwischen 72 bis 96 Stunden.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.07.2004
    Beiträge
    28
    mit den pausen kann ich mir vorstellen! hab auch mehr erfolge durch längere pausen einzelner muskeln bekommen. (optisch auch)

    ach die haben bestimmt alte säcke auf das fahrrad gepackt! mach dir mal kein kopf wer jung ist kann ne menge machen!

    ich denke ab einem gewissen alter und wenn der körper dick und faul ist geht nichts mehr! doch wenn man jung ist und eine richtige ernährung hat + guten plan kann man optisch sehr viel erreichen.


    adios

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    271

    Re: Die grössten FitnessIrrtümer

    Zitat Zitat von 90ps
    Habe hier einen erschreckenden Artikel geschickt bekommen:

    Schnelles Laufen verbrennt am meisten Fett
    Dachte immer der Mythos wäre der "Fettverbrennungspuls". Das die Fettverbrennung aber mit dem Fettabbau nichts zu tun hat ist dir doch klar, oder? Welcher Makronährstoff bei eienr Leistung verbraucht wird ist egal hauptsache du verbrauchst mehr als du zu dir nimmst --> neg. Kalorienbilanz
    Topfit kann jeder werden
    nur weil ein paar Leute kaum aufs Training ansprechen heißt das nicht, dass die besser gar nicht trainieren würden. IMO kann man Krafttraining immer mit einigem Erfolg betreiben. Nur limitiert die Genetik deine Erfolge
    Starkes Schwitzen ist ein Signal für mangelnde Fitness
    Also das der Körper mit Schwitzen nur seinen Wärmehaushalt reguliert war doch von vorneherein klar, oder?
    Der Körper lässt sich auf Idealmaße trimmen
    Man kann schon viel erreichen, aber nicht jeder hat einfach die selben Vorraussetzungen.
    Nur wer bis an die Grenzen geht, bringt seinen Körper in Höchstform
    Im Training sollte man schon an seine Grenzen gehen, damit der Köpre in der Regenerationsphase auch was zu reparieren hat.
    Die im Text erwähnten Sachen mögen stimmen, aber sie beziehen sich alle nur auf Ausdauertraining. Krafttraining wird nur im letzten kurz erwähnt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.04.2004, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele