Hallo zusammen,

ich konsumiere seit geraumer Zeit täglich 20g Fischöl aus der Flasche.
Durch sonstige Öle, Nüsse usw. kommt eine ganze Menge an ungesättigten Fettsäuren dabei zusammen.

Jetzt lese ich in "Krafttraining für Kung Fu und Karate" von Eberhard Schneider folgendes:

"Weniger bekannt ist, dass Cholesterin aus mehreren Stoffen besteht und die in Pflanzenfetten und -ölen enthaltenen Polyensäuren (mehrfach ungesättigte Fettsäuren) ausgerechnet denjenigen Cholesterinbestandteil senken, der die Blutgefäße lange Zeit jung und elastisch hält (Fachausdruck: HDL). Und das ist noch nicht alles. "Ratten, so haben Tierversuche ergeben, erkranken häufiger an Krebs, wenn sie mit einer Polyensäurediät gefüttert werden. "Gar kein Zweifel", schrieb das angesehene New England Jounal of Medicine, dass auch beim Menschen ungesättigte Fettsäuren krebsfördernd wirkten und außerdem das Gallensteinrisiko verdoppeln. Angesichts dieser Fakten wird sogar dem deutschen Ärztemagazin Selecta mulmig: "Darf man denn guten Gewissens ungesättigte Fettsäuren nach als Diätikium, wenn sich der Verdacht erhoben hat, Krebsmortalität erhöhen?"

Was meint ihr dazu? Ist es außerdem schädlich auf gesättigte Fettsäuren fast gänzlich zu verzichten?