Hallo,

momentan trainiere ich mit einem 3er Splitt TP auf Grundlage von

http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819

Meine Frage zur Muskelgruppenaufteilung:

Derzeit ist ja in einer TE (Lat / hintere Schultern Nacken / Trizeps) und in der anderen TE (Brust / seitliche, vordere Schulter / Bizeps). Seitdem ich Dips und Klimmzüge mit GEwichten ausführe, sind die jeweiligen Schulteranteile schon dermaßen "vorermüdet", kann ich z.B. am Brusttag Military Press nur mit sehr wenig GEwicht machen kann.
Ist dann eine Umstellung der Muskelgruppenaufteilung auf

Lat / seitliche, vordere Schulter / Trizeps und
Brust / hintere Schultern Nacken/ Bizeps sinnvoll oder eher schlecht, da die jeweiligen Schulteranteile dann zweimal pro Woche trainiert werden (einmal aktiv und einmal passiv)?


Plan wie folgt: ---> Übung Sätze WH's

MO: (Lat / hintere Schultern Nacken / Trizeps)

Klimmzüge mit engem Untergriff 3 6
(mit Zusatzgewicht)
T – Bar Rudern 3 10
KH Rudern 3 20

Shruggs mit LH 3 10
Seitheben vorgebeut 3 10-12

French Press 3 10
Rope Pulldowns am Kabelzug 3 15


DO: (Brust / seitliche, vordere Schulter / Bizeps)

Dips (vorgelehnt) mit Zusatzgewicht 3 6
KH – SchrägBankdrücken 3 10
Fliegende 3 20

Military Press 3 8
Seitheben mit KH 3 12

Konzentrationsccurls 3 10
SZ Curl 2 21 (3x7)

SA: Quadrizeps / Beinbizeps / Waden / Bauch


MfG