
-
Trainingsplan ok?
Hallo,
ich trainiere mittlerweile seid ca. 1 Jahr nach den Grundlagenplan:
TE 1:
Kniebeuge
Bankdrücken
Frontdrücken (Military Press)
Dips
TE 2:
Kreuzheben
Klimmziehen
vorg. Rudern
vorg. Seitheben
Curls
das übliche halt.
Jetzt wollte ich erstmal auf einen Ganzkörperplan umsteigen (hat mehrere Gründe). Da habe ich erstmal viel drüber gelesen und mitbekommen das ich mich weiterhin auf die Grundübungen konzentrieren soll.
Was sagt ihr zu diesem Plan?
Kniebeuge/Kreuzheben x3 (immer im Wechsel)
Bankdrücken (flach und schräg im Wechsel) x3
(Fliegende x2 ??, oder lieber nicht?)
Klimmzüge x3 (eng)
vorg. Rudern x3
Military Press x3
French Press x3
Bauch
Ich kann bei mir zu Hause keine Dips machen (nur die an der Bank, die sind aber nicht sehr gut), daher ersetze ich diese mit French Press und ggf. Fliegende??
Zudem würde ich noch gerne wissen ob Military Press für die Schultern und Klimmziehen für den Bizpes reicht? Denn mehr Übungen für diese Muskelgruppen sind ja eigentlich nicht drin...
Ich wollte am ehesten auf Masse trainieren und bisschen Kraft. Wäre daher ein Wiederholungsbereich von 5-6 in Ordnung?
Fals ihr die Info noch braucht, ich bin 21 Jahre alt, 1,74 und wiege ca. 68kg.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
-
Ich empfehle dir diesen:
Kneibeugen 3-4x5
Kreuzheben mit gestr. Beinen 1-2x 15
Bankdrücken 3-4x5
Dips/Flys/was auch immer 2x15
vorg. Rudern 3x12
Klimmzüge UG 2-3x max
Milit. Press 3x12
vorg. Seitheben 2x15
-
Kreuzheben mit 15Wdh? mir wurde das immer ganz anders gesagt.
Da ich Dips nicht machen kann und daher Flys nehmen würde, fehlt mir aber ein bisschen das Trizepstraining, auch wenn der Trizeps bei vielen Übungen mit belastet wird.
Wenn ich jetzt z.B. noch 2 Sätze French Press mit reinnehmen, sind das neun Übungen. Da komme ich weit über 1 Stunde und das ist ja nicht so toll.
Davon abgesehen finde ich die Wiederholungen von vorg. Rudern und Milit. Press für 3 Sätze auch ein bisschen komisch. Irgendwie zuviel für Masse/Kraft...
Sei mir nicht böse, aber der Plan ist ok, aber so richtig überzeugen tut er mich nicht. Vielleicht gibt es ja noch andere Vorschläge oder Meinungen zu meinem und dem Plan.
Im Grunde ist ja mein Plan der Plan der hier im Forum (und in vielen anderen auch) als Ganzkörpergrundlagenplan angeben wird. Ausser halt das ich Dips nicht wirklich machen kann und daher Dips mir French Press und ggf. noch Fliegende ersetze...
-
Kreuzheben mit gestreckten Beinen! mit 15 Wdh, weil die Übung gezielt auf den unteren Rücken und die Harmstrings gehen sollen. Schweres Heben ist im Plan nicht drin, weil du ja schon schwer begeugt hast.
"Trizepstraining" hat im Prinzip im GK nichts zu suchen. Gleiches gilt für Bizepstraining. Das sind Spielereien, die man in einem Split machen kann. Ein GK macht dann Sinn, wenn durch die Verbundsübungen Arme gleich mittrainiert werden. Das passiert durch BD und Milit. Press genug. (Für einen GK, genug)
Warum findest du die Wiederholungen "komisch"? 3x12 ist klassiche Hypertrophie.... Natürlich kannst du auch 5x5 oder was auch immer machen.
Im Grunde frage ich mich, wieso du nach einem Jahr Training überhaupt zu einem GK gehen willst.
-
Naja aber trotzdem es gefällt mir nicht. Bin zwar noch nicht so so lange dabei, aber das was du da schreibst habe ich ein Jahr anders gelernt.
Alleine Kniebeuge und Kreuzheben in einer TE ist mir und so wie ich es von allen anderen gehört habe zuviel...
Ich mache ja kein spezielles Trizepstraining wie du es lesen könntest, sondern ich versuche Dips zu ersetzen, da ich richtige Dips bei mir nicht machen kann. Dips an der Bank sind einfach nicht das wahre...Aber steht auch schon alles zweimal drin!
Man kann grob sagen:
Kraft: 1-5
Masse: 6-12
Ausdauer: 13-
Da ich irgendwas zwischen Kraft und Masse will, sind 12 nicht das wahre...wenn dann eher so im Bereich 6-8...Wobei ich auch weiß das es bei jedem anders wirkt und manche auf mehr Wiederholungen besser ansprechen...
Mir gefällt der Plan einfach nicht, balssen wir es dabei...deswegen hoffe ich das es andere Vorschläge gibt wie z.B. der GK Grundlagenplan, der wesentlich mehr sinn macht als dieser.
-
Jaaa... Kneibeugen und Kreuzheben in einer TE ist nicht ideal. Deshalb macht man ja Kreuzheben auch mit gestreckten Beinen und nur 1-2 Sätze mit hohen Wiederholungen... Aber du raffst es nicht. Daher belassen wir es dabei.
Und deine "grobe Einteilung" stimmt so auch nicht. Glaubst du denn, dass dein Muskel sagt "ok, der Orim hat jetzt 12 Wiederholungen gemacht, also wachse ich... Ach, ne er macht 13 jetzt verbessere ich meine Ausdauer!". Solche engen Grenzen sind schon seit Jahren überholt und für nichtig erklärt worden. "Masse" hat nun auch letztlich mehr etwas mit Ernährung zu tun, als mit Wiederholungen. Eine Muskelquerschnittsvergrößerung tritt IMMER ein.
-
Nein stimmt nicht was du da sagst, für den Muskel hat es ganz verschiedene Wirkungen ob du nun 12 Wdh mit 50kg machst oder 6 Wdh mit 70kg...Natürlich spielt die Ernährung eine große Rolle, aber darum geht es hier ja nicht!
Egal ob Kreuzheben mit gestreckten Beinen oder nicht, von der Belastung, die Ermüdung die durch diese beiden Übungen ensteht ist die gleiche.
Davon abgesehen frage ich hier nach einem Plan und hoffe auf Vorschläge. Wenn mir deine Vorschläge nicht gefallen, weil sie zum Teil misst sind und sie auch nicht zu meinen Einschätzungen bzw. zu meinem ''Körper'' passen, dann lass es doch einfach und hör auf darauf zu verharren.
Ich suche hier Hilfe und will nicht von dir was eingeredet bekommen, was teilweise falsch ist und nicht das richtige für mich ist!
Also jetzt bitte zum alten Thema zurück und bitte ANDERE Vorschläge und Meinungen zum meinem Plan oder anderen Plänen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Domnl
Ich empfehle dir diesen:
Kneibeugen 3-4x5
Kreuzheben mit gestr. Beinen 1-2x 15
Bankdrücken 3-4x5
Dips/Flys/was auch immer 2x15
vorg. Rudern 3x12
Klimmzüge UG 2-3x max
Milit. Press 3x12
vorg. Seitheben 2x15
Aber bitte nicht alles an einem Tag
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Orim
Also jetzt bitte zum alten Thema zurück und bitte ANDERE Vorschläge und Meinungen zum meinem Plan oder anderen Plänen.
Der Plan, den Du z.Z. machst, ist lupenrein, ein sehr guter Plan, den Du nur mit noch besserer Begründung wechseln solltest.
Der Plan, den Du vorhast, ist allenfalls suboptimal, da viel zu hohes Volumen in einer Einheit. Fünf Grundübungen plus weitere Übungen kann man praktisch nicht mit hoher Intensität bewältigen.
Wenn GK (was ich für eine noch bessere Idee halte als Deinen schon sehr guten 2er), dann alternierend. Also an jedem Tag den ganzen Körper, aber mit unterschiedlichen Übungen (und ggf. unterschiedlichen Schwerpunkten)
Das muss nicht zwangsläufig bei WKM "enden", obwohl der natürlich eine "Nummer sicher" ist. Damit machst Du nichts falsch, aber auch der BASIC-Plan im PITT-Sticky ist ein Top-GK.
Ein weiterer Vorschlag mit etwas höherem Volumen für einen GK-Plan wäre:
1: Kniebeugen, Bankdrücken, T-Bar-Rudern, Dips
2: Kreuzheben (evtl. mit gestreckten Beinen), Überkopfdrücken, Klimmzüge, Überzüge
Maximal(!) drei Trainingseinheiten pro Woche.
Hoffe, die Antwort hilft Dir.
-
 Zitat von ThePump
Aber bitte nicht alles an einem Tag 
Der Plan ist leicht abgeändert der 20er Atemkniebeugenplan von Strossen. Das Einzige, was ich noch dazugefügt hab, sind 1 Satz KH und Seitheben.
Da ich den Plan jetzt schon mehrfach gemacht habe, kann ich sagen, dass es möglich es. Natürlich ist es ultra hart und spätestens nach den Dips wird es zur Tortour, aber immer noch machbar.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen