
-
FINNLO BioForce - zu empfehlen ?
Hallo miteinander !
Ich bin derzeit beim überlegen, meine bescheidenen Heim-Trainingsmöglichkeiten zu erweitern.
Ein Bekannter von mir hat sich das FINNLO Bio Force - Heimfitnesssystem
angeschafft und schwärmt davon.
Laut Anleitung ist einiges damit möglich, auch die für mich interessanten Grundübungen - Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben ....
Wie ist eure grundsätzliche Meinung dazu ? Gibt es Erfahrungen damit ?
Tatsächlich eine Alternative zu einem herkömmlichen Powerrack usw ?
Danke im voraus für eure Beteiligung.
MfG
Michael
-
Discopumper/in
Alsi ich persönlich halte nicht sooo viel davon, ich war damals auch in der Überlegung mir das zuzulegen.
Ich hab mich letztendlich für die autark variante entschieden..... modell 3000, kann ich nur wärmstens empfehlen
-
touch my monkey
Man denkt sich immer "Ein noch dümmerer Thread kann nicht kommen!" und wird mal für mal eines besseren belehrt.
Einzige Aufmunterung ist, dass solche Themen meist mit dem Sommer einhergehen...vielleicht wirds ja bald warm
-
Hallo Schabernack !
Danke für deinen kontruktiven Beitrag
Edit: Rest editiert. Bringt nichts.
Michael
-
naja,..
ich finde es ist eine ganz nette ergänzung zu einem powerrack.
du kannst damit lat ziehen, beinstrecken, und cable cross machen.
von all dem anderen halte ich jetzt nicht soo viel.
ich mein natürlich kannst du auch KB so machen, aber da sind freie übungen mit einer hantel einfach zu bevorzugen..
also wenn du dich entscheiden musst ob du dir das teil holst (kostet glaub ich auch 1000euro) oder ein powerrack, bank und hanteln (kostet in günstiger ausführung ca. 600euro in ziemlich guter - barbarienline/powertec - 1100 euro und da wäre auch noch ein latzug dabei)..
also ums gleiche geld bekommst du ein spitzenpowerrack mit langhantelset; klimmzugvorrichtung und Latzug..
mir würde die entscheidung nicht schwer fallen! sofern du genug platz hast..
-
touch my monkey
Sorry, aber hätte man sich 2 Minuten lang Gedanken gemacht, anstatt das Denken anderen Menschen im Internet zu überlassen, wäre man vielleicht von alleine auf das ein oder andere Argumente gekommen, das gegen eine Anschaffung spricht.
Schon dass das maximale Gewicht bei 100kg bzw. 50kg(!) liegt ist ein Ausschlussgrund. Kreuzheben fällt also quasi weg - ein Anfänger kanns evtl. ein halbes Jahr machen. Bankdrücken sehe ich auf den Abbildungen nicht, höchstens Brustpresse und die Darstellung der Kniebeuge muss jawohl nicht kommentiert werden.
Klar, wenn man die laterale Rotation des Sprunggelenks trainieren will (Übung 30), ist die "weltraumtaugliche TNT-Widerstandstechnologie" der Bio Force unerlässlich. Ebenso kommt einem die Möglichkeit "den Widerstand (...) mit einem Handgriff zu verstellen, ohne dabei von der Kraftstation aufstehen zu müssen" natürlich auch sehr entgegen, wenn man schon zu faul zum eigenständigen Denken ist.
Ansonsten siehe Batistas Post.
Ähnliche Themen
-
Von BGL_Pippo_82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.06.2015, 10:16
-
Von Berlinar im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.09.2011, 21:52
-
Von yoshi82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.09.2010, 14:45
-
Von jamesdean86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 21:12
-
Von quentin1 im Forum Marktplatz
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.05.2007, 09:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen