Hallo,
ich möchte mich vorstellen und gleich eine für mich wichtige Frage stellen.
Können mir die zahlreichen Shopbesitzer (ich meine damit die "echten" Shops, keine onlineshops!) mal ehrlich und unabhängig erklären, ob es sich noch lohnt, einen Shop zu eröffnen und was man damit verdienen kann?
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen eigenen zu eröffnen, Planung und Durchführung ist alles nicht das Problem. Was mir fehlt ist eine objektive Aussage über erreichbare Umsätze, bzw. ob dieses Geschäft im Moment überhaupt noch lohnt. Habe schon mit mehreren Shopbesitzern gesprochen, nur über ihre Umsätze und Gewinne kann ich die ja schlecht ausfragen. Wer plaudert schon gerne aus dem Nähkästchen? Die Industrie- und Handelskammern tun sich da auch eher schwer mit Aussagen. Deswegen hier die einfache Frage: Kann man mit einem Bodybuildingshop seinen Lebensunterhalt verdienen? Ja oder Nein und warum?
Ein paar Info´s noch zu meiner Situation. 29 Jahre alt, Betriebswirtschaftsstudent(8.Semester),ca. 5Jahre ernstfhaftes Bodybuilding mit ansehnlichen körperlichen Erfolgen, durch Interesse und Selbststudium (Online, Flex, amerikanische Magazine usw.) gutes Ernährungs-, Trainnigswissen und guten Überblick über den Supplement- und Zubehörmarkt, sowohl in Deutschland, als auch USA. Standort des Shops wäre in einer Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohnern, zahlreichen Fitnessstudios, im Umkreis von ca. 100 Km Ländliche Gegend mit weiteren Fitnessstudios. Entfernung bis zum nächsten Shop ca.100Km. Angeboten werden sollen eine gute Auswahl an Supplements,Bekleidung sowie Zubehör. Was könnte man noch Anbieten, bzw. womit könnte man einen solchen Laden sinnvoll verbinden?
Wie gesagt, die Sache ist gut durchdacht, jedoch fehlt mir zu einer genaueren Umsatzplanung einfach die nötigen Daten. Die wichtigste Aussage wäre jedoch die, ob man von so einem Geschäft leben kann. Ich bitte daher alle Mitglieder und Besitzer eines Shops sich ehrlich (hier ist es ja anonym!) zu äußern. Vielen Dank schon mal...