
-
Eisenbeißer/in
Evolutionary Fitness
hab den Artikel über die Leute gefunden die versuchen zu Leben wie Steinzeitmenschen (habe auf die schnelle kein besseren gefunden, finde ihn selbst nicht allzu seriös).
Das nennt sich dann "Evolutionary Fitness". Ich wusste jetzt nicht genau wohin ich das Posten soll, hoffe bin hier einigermaßen richtig.
das Grundprinzip ist, dass man versucht zu Leben wie in der Steinzeit. also nur das isst was man in der Natur sammeln kann. ansonsten steht noch viel fleisch auf dem speiseplan. Getreide und Feldfrüchte stehen nicht auf dem Speiseplan. Das Training besteht aus Sprinten, Springen, Klettern, Steine werfen und sonst noch alles was man halt in der Natur findet.
Der 72-Jährige Wirtschaftsprofessor Arthur De Vany ist Gründer von Evolutionary Fitness der für sein Alter einen ziemlich fitten Eindruck macht. (Außerdem find ichs cool wie der mit seinem Auto trainiert, das könnte man ja adaptieren falls man es mal nicht ins Studio schafft )
http://freetheanimal.com/
weiter unten findet man auch ein Video von ihm. Langzeitstudien fehlen noch.
Erwan Le Corre aus Frankreich(?) lebt/trainiert auch nach diesem Prinzip:
http://movnat.com/media/video/
Also dass man dadurch nicht die selben Erfolge wie durch Bodybuilding erzielt ist klar, aber ich finde diese Trainingsweise vom Grundgedanken her ziemich cool.
Zum Bodybuilding training gibt es, finde ich zumindest, gewisse Parallelen, z.B. viel Fleisch und nur Sachen aus der Natur zu essen und dabei auf Fast-/Junkfood etc. zu verzichten oder ein kurzes "schweres" Trainingsprogramm elendig langen Cardioeinheiten vorzuziehen.
-
Das Essen ist offensichtlich Standard-Low-Carb-High-Protein. Steht seit 30 Jahren was in Bild-der-Frau drüber (Atkins & Nachfolger).
In Sachen Training ist das halt Richtung anaerobe Ausdauer / Kraft / Schnelligkeit. Macht die gesamte Leichtathletik und Turnfraktion seit Jahrhunderten, von den Kampfsport- und Mannschaftssportarten wie Basketball, Fußball usw. nicht zu reden.
Das klingt jetzt natürlich nicht mehr so cool und neu und exklusiv, was?
Klar, das ist ja auch das einzige, was bei EF den Reiz ausmacht - der Trend/Hype, vonm wegen starke Männer in der Wildnis, Übermenschen, Supersex, nicht so doofe intellektuelle Luschen und so.
Iss nach Atkins (+ Post-Workout-Shakes), geh in einen Leichtatletikverein (oder trainiert eben ohne Verein einfach wie alle Nicht-Ausdauersportler es bisher eh schon taten), und du hast exakt dasselbe Ergebnis - nur mit weniger Verletzungsgefahr, wg. fehlender Steinbrocken & Co.
-
Leben wie in der Steinzeit ist wirklich sehr evolutionär.
-
Jede Lebensweise, die sport jedweder form und eine abkehr von der industrialisierten nahrung hin zu einer natürlichen ernährungsweise propagiert, kann nur gesund und erstrebenswert sein.
Menschliche Gene brauchen Jahrtausende um sich an neue ernährung und lebensumstände anzupassen.
Genetisch gesehen, sind wir also noch steinzeitmenschen.
Deswegen treten ja auch die ganzen Zivilisationskrankheiten auf, weil Leute eben verarbeitete mit unzähligen stoffen angereicherte lebensmittel essen und keinen sport machen.
sobald man aber zur entsprechenden ernährungs- und lebensweise zurückkehrt, sprich sport und gesunde unverarbeitete kost, treten gesundheit und wohlbefinden ein.
-
Eisenbeißer/in
Genau, darum sind in der Steinzeit auch alle über 80 geworden und habe diverse
tödliche Infektionskrankheiten und Verletzungen problemlos überlebt.
Natürlich gibt es Zivilisationskrankheiten. Trotzdem gehen mir diese Steinzeit-
Romantiker auf den Sack. Damals wurde kaum einer über 35 und man konnte
buchstäblich wegen jedem Kratzer/Erkältung sterben. Ausserdem waren wohl
viele mangelernährt etc. Heute hätten wir alle möglichkeiten, aber die Leute
werden genau von den Steinzeittrieben gesteuert (kein Sport wenn nicht unbedingt
nötig, möglichst fett und zuckrig essen).
-
Flex Leser
 Zitat von MiniMippel
Genau, darum sind in der Steinzeit auch alle über 80 geworden und habe diverse
tödliche Infektionskrankheiten und Verletzungen problemlos überlebt.
Natürlich gibt es Zivilisationskrankheiten. Trotzdem gehen mir diese Steinzeit-
Romantiker auf den Sack. Damals wurde kaum einer über 35 und man konnte
buchstäblich wegen jedem Kratzer/Erkältung sterben. Ausserdem waren wohl
viele mangelernährt etc. Heute hätten wir alle möglichkeiten, aber die Leute
werden genau von den Steinzeittrieben gesteuert (kein Sport wenn nicht unbedingt
nötig, möglichst fett und zuckrig essen).
irgendwie muss man ja den kram verpacken
und sei es mit dem steinzeit argument
ich bin auf jeden fall froh, dass ich nicht mehr in der steinzeit lebe udn mir jeden abend eine pizza in den ofen schieben kann und auch sonst faul auf der couch rumliegen kann.
na ja....
sollen sie mal
wenns spass macht. geld bringt es dem prof auf jeden fall...aber ob das gesund ist ....steht auf einem ganz anderen blatt papier.
#popcorn
-
Wüsste mal gern ob der auch "authentisch" lebt.
Also Hütte Marke Eigenbau und sein eigenes Fleisch jagen, bzw. Bananen, Ananas,, Zitronen & Co. könnte man dann hier nicht essen, gabs leider zur Steinzeit noch keine Möglichkeit zu
-
 Zitat von ManuX
Wüsste mal gern ob der auch "authentisch" lebt.
 Zitat von micha91
(Außerdem find ichs cool wie der mit seinem Auto trainiert,
Ganz offensichtlich.
-
 Zitat von MiniMippel
Genau, darum sind in der Steinzeit auch alle über 80 geworden
Dann erklär mir doch mal bitte, warum die Japaner, die fast ausschließlich unverarbeitete frische und gesunde Kost zu sich nehmen, die höchste Lebenserwartung der Welt haben, und die Amerikaner, die sich zu einem hohen Grad von verarbeiteten Lebensmittel und Fast Food ernähren, die niedrigste Lebenserwartung innerhalb der Industrienationen haben !
-
Sportstudent/in
das hängt damit zusammen das die nicht soviele kalorien zu sich nehmen, destoweniger kalorien man zu sich nimt desto länger lebt man
durch mehrfache studien bewiesen
Want home remedies for weight loss?
http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.04.2011, 14:03
-
Von FBBFan im Forum Ms. Olympia 2010
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:01
-
Von pikku im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 21.10.2009, 16:20
-
Von DieSonnengöttin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:06
-
Von muscelguy22 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.12.2004, 22:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen