
-
Leistenbruch! Kniebeuge+Kreuzheben?
Hallo,
ich war am Mittwoch zur Musterung beim Bund und dort wurde festgestellt, dass ich rechts einen Leistenbruch habe. Ich wusste davon nichts und habe auch keinerlei Schmerzen oder Probleme.
Zur Zeit trainiere ich nach dem WKM-Plan, und jetzt frage ich mich, ob es noch sinnvoll ist Kreuzheben und Kniebeugen zu machen. Falls nein, welche Übungen könnte ich ersatzweise dafür ausführen?
Lg, und schonmal danke für alle Antworten
-
Natürlich sollst du mit einem Leistenbruch keine KB und KH machen! Du solltest damit eigentlich überhaupt nicht trainieren. Geh lieber mal zu einem Arzt und lass danach gucken. Ein Leistenbruch ist kein Spaß. Du kannst da außerordentlich schwere Probleme bekommen und u.U. operiert werden.
-
Hey,
danke für deine Antwort.
Der Bundeswehrarzt hat gemeint, dass es sich reicht das noch in einem Jahr zu operieren, da ich jetzt sportlich nicht ausfallen "darf" --> Sportabitur
und die darauffolgenden 9 Monate Zivildienst mach, und mich in dieser Zeit auch nicht operieren lassen darf?
-
Himmel.... Weist du was ein Leistenbruch ist? Ein Leistenbruch ist eine mehr oder weniger große Schwachstelle des Bindegewebes im Leistenkanal. Durch den Druck, der in deinem Körperinneren vorhanden ist, kann es passieren, dass Teile des Darms oder andere Organe durch diese Schwachstelle gedrückt werden. Das kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wenn der Darm abgedrückt wird und abstirbt, die Samenstränge lediert werden, etc. Es kann sogar sein, dass dir Teile des Darms bis in den Hoden rutschen....
Außerdem ist ein Leistenbruch behandlungspflichtig! Der Arzt kann nicht einfach sagen "ja, das machen wir mal in einem Jahr, weil es ja nicht so schlimm ist!". Die Schwachstellen können sich jederzeit vergrößeren und zu einem "Bruch" führen. Das kann durch starkes Husten, schweres Heben, Verstopfung etc. entstehen und wirklich zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Außerdem neigen diese Bruche dazu unbehandelt immer größer zu werden.
Daher würde ich dir dringend raten einen vernünftigen Arzt aufzusuchen und keinen BW Pfuscher.
Des weiteren ist es absoluter UNSINN, dass man als Zivi nicht operiert werden darf. Wer hat dir denn solch einen Schwachsinn erzählt?
-
wieso darf man sich nicht während des zivildienstes operieren lassen
-
Würds gerade während des Zivis machen: Fällst wochen-, wenn nicht monatelang aus und kassierst schön weiter.
-
75-kg-Experte/in
jo würd auch im zivi machen. jetzt vor dem abi währ echt schlecht, weil die mündliche ist kein zuckerschlecken.
-
Eisenbeißer/in
Nach der Op solltest du nach 1-2 Wochen wieder fit sein .
Ist keine großartige Sache , operieren lassen , n paar Tage daheim hocken und gut ists.
Ich zumindest hab nach nichtmal 2 Wochen wieder mit dem Training angefangen , das bremst dich eig. kaum.
Übungen/Sportarten die den Bauch stark belasten musst du viell. n bisschen länger bleiben lassen , aber selbst da denke ich , dass du nach nem Monat wieder fit sein solltest.
Kannst bis zur Op ruhig normal weitertrainieren, danach eben so viel wie nötig pausieren , das wars auch schon.
-
Vielen Dank für die Antworten!
Ich lass mich vorraussichtlich zwischen Abitur und Zivi operieren
-
Operiert gehört das auf jeden Fall!
Wurde auch grad vor 4,5 Wochen operiert, trainer jetzt schon wieder zwei Wochen. Wird mit Netz operiert, gehts ziehmlich schnell wieder, beim Nähen (Shouldiceverfahren) dauerts schon einige Wochen mehr, waren bei mir damals (Vor 3 Jhr.) 10 Wochen Pause und eben jetzt wieder rezidiv.
Ähnliche Themen
-
Von FLXUK im Forum PITT Force® Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.08.2012, 18:35
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:59
-
Von Akronit11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2009, 20:03
-
Von MoluGolu im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 20:15
-
Von benjoe im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.07.2009, 19:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen