
-
Was macht ihr bei Krankheit
Hallo Mädels (und evtl. auch Jungs hier im Forum),
mich würde mal interessieren, was ihr so im Bezug auf Fitness-/BB-Lebensstil macht, wenn ihr krank seid ? Sprich, euch 'ne Erkältung (oder Ähnliches) erwischt hat, sich schon beim Gedanken an Magerquark und Fleisch der Magen rumdreht und der ganze Körper sich auch vom Nichtstun nach harter Arbeit und Muskelkater anfühlt. Siegt da bei euch trotzdem die BBler-Disziplin und ihr würgt "das Zeug" runter und geht tapfer zum Gewichtestemmen oder hört ihr dann doch eher auf euren Körper und gönnt ihm den "ersehnten" Zwieback mit Trainingspause ?
Ich muss gestehen, ich gehöre zu der zweiten Fraktion: die Disziplin reicht nicht um den Ekel vor gewissen Lebensmitteln zu überwinden und bzgl. Training mache ich totale Pause und hoffe so, das Ganze möglichst schnell und gründlich auszukurieren. Allerdings rührt das inzwischen auch daher, dass ich schon zweimal reingefallen bin, da ich "halbfertig" wieder ordentlich trainiert hab und es mich tags drauf wieder richtig dahingerafft hat. Nun hoffe ich so unter'm Strich doch wieder schneller an die Eisen zu kommen.
Bin auf eure Antworten gespannt.
Liebe Grüße
Lilli
-
Hm, kommt drauf an wie krank ich bin. Solange ich kein Fieber habe und meine Lunge nicht rasselt, gehe ich meist zum Training.
Sollten aber o.g. Anzeichen oder Gliederschmerzen dazukommen, bleibe ich zuhause und versuche, mich mit Badewanne, Inhalieren, literweise Tee trinken und wenns ganz schlimm ist mit Zwieback auszukurieren. 
Auf Cardio verzichte ich allerdings auch bei leichten Erkältungen.
-
@ Shantali
Ehrlich ? Ich hätte eher gedacht, dass leichtes Cardio noch weniger "schädlich" ist als Gewichtetraining (wegen der (gewollten) "Muskelzerstörung" durch Hanteltraining und der Energie, die der Körper dann zum Wieder-/Weiteraufbau der Muskeln braucht und nicht in die Bekämpfung der Erkältung stecken kann). Ist jetzt nix wissenschaftlich fundiertes, was ich da erzähl, aber die Schlussfolgergung erschien mir logisch. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
-
 Zitat von lilliratte
@ Shantali
Ehrlich ? Ich hätte eher gedacht, dass leichtes Cardio noch weniger "schädlich" ist als Gewichtetraining (wegen der (gewollten) "Muskelzerstörung" durch Hanteltraining und der Energie, die der Körper dann zum Wieder-/Weiteraufbau der Muskeln braucht und nicht in die Bekämpfung der Erkältung stecken kann). Ist jetzt nix wissenschaftlich fundiertes, was ich da erzähl, aber die Schlussfolgergung erschien mir logisch. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ist bei mir leider auch nichts, was ich beweisen kann 
Ich kann es Dir nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen; bislang (die letzten 3,4 Jahre) bin ich aber anscheinend auch mit einem wirklich guten Immunsystem ausgestattet.
Aber wiegesagt - ich vertraue auf meinen Körper und behaupte mal, ihn auch durch mein Training sehr viel besser kennengelernt zu haben. Wenn es mir also nicht gut geht, bleibe ich zuhause.
-
ja genau...
ich höre auch auf meinen körper.
wobei es meist besser ist wenn man nicht trainiert weil dann eh nichts vernünftiges zustande kommt. (trainingsmäßig gesehen)
denn wenn ich gut trainieren möcht, dann sollten auch die vorraussetzungen dafür dementsprechend gut sein.
...anonsten kann man sich das doch echt sparen weil das nur an die substanz geht und keinesfalls dazu beitragen kann daß es mir besser geht.
Liebe Grße Mel
-
Kein Training und keine Körperliche Anstrengung die nicht sein muß.
Ernähren tue ich mich trotz Erkältung normal sprich gesund.
Gruß
8pack
-
75-kg-Experte/in
ob fieber, erkältung oder sonstige grippeähnliche symptome,
ich würde generell in der zeit gar nicht machen. der körper ist in der zeit sehr geschwächt und ganz besonders gefährlich ist es mit dem herzmuskel.
ist ein große belastung für den herzmuskel und in diesem fall kann ein training auch zu einer herzmuskelentzündung führen.........
also lieber einen tag länger aussetzen und vollständig auskurieren
-
ich habe vor 2 wochen flach gelegen... grippaler infekt... war froh, daß ich mich nicht bewegen mußte und nun ist es auch komplett auskuriert und das training macht doch dann gleich doppelt soviel spaß...
also lieber ein paar tage einen gang runter und dann wieder richtig loslegen!!!
-
Discopumper/in
also wenn ich krank bin (war ich schon seit über nem jahr nicht mehr), dann kurier ich mich erst aus zumindest bei ner grippe oder ähnlichem. bei schnupfen oder husten, da mach ich nur leichtes training, damit ich nicht aus der übung komme. aber es würde einem auch nicht schaden, wenn man sich dann auf die faule haut leg und einfach nichts tut.
gruß TS
-
Ähnliche Themen
-
Von sitzwurst im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 86
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30
-
Von pevey im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2010, 14:31
-
Von sidd_1 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen