Hey Jungs,
ab und an "vernasche" ich gerne mal einen Vollkorntoast, weil der echt gut schmeckt.
Er hat zwar schon ein paar Gramm mehr Fett (pro 100g) als Vollkornbrot aber ich denke, das lässt sich soweit verkraften und lassen wir mal am besten diesen Aspekt nun weg.
Meine Frage ist jetzt einfach nur: Ist Vollkorntoast genauso "gut" wie Vollkornbrot? Kann man ihn bedenkenlos verzehren? Oder ist er nicht so gut bzw. aufgrund der Herstellung nicht so gut wie Vollkornbrot?
Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht, inwiefern sich Vollkorntoast und Vollkornbrot in der Herstellung / Zubereitung unterscheiden aber ist Vollkorntoast eventuell biologisch-/bodybulding-technisch gesehen "minderwertiger" als Vollkornbrot?
Thanks im Voraus und liebe Grüße an euch.
PS: Leider per Suchfunktion keine konkreten Threads bzgl. dieser Thematik gefunden.
Lesezeichen