Ergebnis 1 bis 2 von 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    7

    Fragen zum Abspeckplan.

    Hallo,

    erstmal möchte ich sagen, WKM ist ein super Trainingsplan.
    Ich habe jetzt ~8 Monate nach dem Plan trainiert und bin von mageren 64Kg auf 85Kg gekommen.
    In der Zeit habe ich auch entsprechend ein wenig Fett zugelegt, dass ich jetzt abspecken möchte. Schätze mal 5 Kg, werd ich schon am Körper sehen


    Ich möchte hier das Laktat-Intervalltraining ausprobieren (Sticky unter dem Abspeckforum).

    Dazu hätte ich leider bereits die Frage, ob das Training mit dem Krafttraining + Lauftraining stattfinden soll, oder ob das Krafttraining und Lauftraining zwei verschiedene sachen sind.

    Also: Mo- Ruhe ----------------------Oder: Mo-Krafttraining(1)
    ------ Di- Lauftraining ---------------------- Di- Ruhetag
    ------ Mi- Krafttraining --------------------- Mi-Krafttraining(2)
    ------ Do- Ruhe ------------------------------ Do- Ruhe
    ------ Fr- Lauftraining ---------------------- Fr- Krafttraining(1)
    ------ Sa- Ruhe ------------------------------ Sa- Ruhe
    ------ So- Krafttraining -------------------- So- Krafttraining(2)
    ------ Mo- Ruhe ----------------------------- Mo- Ruhe
    ------ Di- ... ---------------------------------- Di- ....


    Mit dem Krafttraining meine ich die Angegeben Übungen in diesem Sticky:

    Training

    Woche I
    (Tag 1 und 2 werden 2x / Woche wiederholt)

    Tag 1:
    A1)* Klimmzüge, Unterhandgriff
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s. (nach einem Satz beginnst du gleich mit der nächsten Übung)

    A2) Kniebeuge
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A3) Push-up
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A4) Kreuzheben
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 120s


    B1) Beckenheben hängend
    Sätze: 2
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: max. Kontraktion 3s halten
    Pausenintervall: 0s

    B2) Reverse Crunches auf einer negativ eingestellten Bank
    Sätze: 2
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s runter, 1s hoch
    Pausenintervall: 60s


    Tag 2

    A1) Frontdrücken
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s runter, explosiv nach oben
    Pausenintervall: 0s

    A2) Ausfallschritt mit Kurzhanteln
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A3) Dips
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A4) Vorgebeugtes Rudern
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 120s

    B) Twisting Crunches auf Gymnastikball
    Sätze: 2
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: max. Kontraktion 3s halten
    Pausenintervall: 60s


    Woche II
    Das selbe Protokoll wie Woche I, erhöhe jedoch die Anzahl der Sätze auf 4 bei der „A“-Serie und auf 3 bei der „B“-Serie.

    Woche III
    Tag 1 und Tag 2 werden immer noch 2x die Woche wiederholt. Zusätzlich wird morgens an den Trainingstagen das Laktat-Intervalltraining durchgeführt.

    A1) Seilhüpfen (o. Rudergerät)
    Sätze: 6
    Wiederholungen: 6 zu je 60s mit 60s Pause zw. den Wiederholungen
    Pausenintervall: 180s

    Hier würde es mich auch interresieren, ob man auch andere Übungen nehmen kann, als die die im WkM Plan vorkommen.



    Zu der Ernährung: Bedarf nach Aufteilung Sportnahrung-engel
    (~2g Proteine/1Kg, ~1g Carbs/1Kg, ~50g Fett)

    Ich nehme 171g Proteine
    82g Kohlenhydrate
    50g Fett (Davon 38 von Nüssen und Gemüse)

    Das sind gerade mal 1500Kcal, daher habe ich doch stark die befürchtung das ich damit einen Muskelzerfall provoziere!

    Daher: kann das überhaupt klappen mit so wenigen Kcal ohne Muskelzerfall?



    Danke schonmal an jeden der sich die Mühe macht sich das hier durchzulesen und für Tipps, Anmerkungen usw. bin ich immer offen!

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von Estre
    Hallo,

    erstmal möchte ich sagen, WKM ist ein super Trainingsplan.
    Ich habe jetzt ~8 Monate nach dem Plan trainiert und bin von mageren 64Kg auf 85Kg gekommen.
    In der Zeit habe ich auch entsprechend ein wenig Fett zugelegt, dass ich jetzt abspecken möchte. Schätze mal 5 Kg, werd ich schon am Körper sehen


    Ich möchte hier das Laktat-Intervalltraining ausprobieren (Sticky unter dem Abspeckforum).

    Dazu hätte ich leider bereits die Frage, ob das Training mit dem Krafttraining + Lauftraining stattfinden soll, oder ob das Krafttraining und Lauftraining zwei verschiedene sachen sind.

    Also: Mo- Ruhe ----------------------Oder: Mo-Krafttraining(1)
    ------ Di- Lauftraining ---------------------- Di- Ruhetag
    ------ Mi- Krafttraining --------------------- Mi-Krafttraining(2)
    ------ Do- Ruhe ------------------------------ Do- Ruhe
    ------ Fr- Lauftraining ---------------------- Fr- Krafttraining(1)
    ------ Sa- Ruhe ------------------------------ Sa- Ruhe
    ------ So- Krafttraining -------------------- So- Krafttraining(2)
    ------ Mo- Ruhe ----------------------------- Mo- Ruhe
    ------ Di- ... ---------------------------------- Di- ....


    Mit dem Krafttraining meine ich die Angegeben Übungen in diesem Sticky:




    Hier würde es mich auch interresieren, ob man auch andere Übungen nehmen kann, als die die im WkM Plan vorkommen.

    Kannst doch um Isos ergänzen

    Zu der Ernährung: Bedarf nach Aufteilung Sportnahrung-engel
    (~2g Proteine/1Kg, ~1g Carbs/1Kg, ~50g Fett)

    Ich nehme 171g Proteine
    82g Kohlenhydrate
    50g Fett (Davon 38 von Nüssen und Gemüse)

    Das sind gerade mal 1500Kcal, daher habe ich doch stark die befürchtung das ich damit einen Muskelzerfall provoziere!

    Daher: kann das überhaupt klappen mit so wenigen Kcal ohne Muskelzerfall?



    Danke schonmal an jeden der sich die Mühe macht sich das hier durchzulesen und für Tipps, Anmerkungen usw. bin ich immer offen!



    Ich kann mir schwer vorstellen, das du wirklich nur 1500 kcal zu dir nimmst, wenn doch, ist es natürlich viel zu wenig, selbst wenn du abnehmen willst, sollten es schon ca 2500 sein, lieber mehr essen und Cardio machen

Ähnliche Themen

  1. Abspeckplan
    Von Synchronic im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 01:52
  2. Abspeckplan!!!
    Von PuroDragon im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.03.2010, 19:19
  3. Abspeckplan
    Von elmundo90 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 21:41
  4. Abspeckplan
    Von BlastaMasta im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 18:40
  5. Abspeckplan :D
    Von hAsu im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 18:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele