
-
Kreatin: Blähungen und andere Fragen
Hallo,
nehme seit ca.einer Woche 5 Gramm Kreatin Monohydrat täglich (morgens bzw. nach dem Training).
Löse das Pulver entweder in lauwarmen Wasser oder in Traubensaft auf (Zimmertemperatur) und trinke auch den gesamten Tag über viel Wasser.
Hab aber trotzdem nach jeder Kreatin Einnahme den halben Tag über starke Blähungen.
Hat einer von euch einen Tip, was man da machen kann, bzw. legt sich das ganze nach ein paar Tagen von selbst?
Hab mich ansonsten noch ein bisschen schlau gemacht: Das man Kreatin nicht unmittelbar mit Kaffee einnehmen soll wusste ich bereits, hab aber auch mehrfach gelesen, dass man möglichst generell kein Kaffee/Koffein zu sich nehmen sollte, während man Kreatin einnimmt (bereits 2 Tassen täglich sollen angeblich eine deutliche Schwächung der Wirkung verursachen).
Dazu, dass man nach/vor der Kreatineinnahme keine Milchprodukte nehmen soll, wie es hier im Forum öfters mal genannt wurde, konnte ich jedoch keine Artikel finden.
Viele Grüße,
Tim
-
upps, ich nehme mein kre-alkylin plus coffein plus andere supps mit coffein immer zusammen vor dem training.
warum denn nicht coffein und kreatin?
sorry, zu den blähungen kann ich nichts sagen, können die nicht vom prottepulver kommen? da habe ich nämlcih probleme...
-
Moderator
Das mit dem creatin und coffein ist ein alter hut.
Viele bbler und u.a. auch ich haben in jahren des konsumes keinerlei unterschiede feststellen können wenn coffein dabei war oder nicht.
Coffein ist harntreibend und nicht entwässernd.Wenn wirklich eine hemmung bei coffeinkonsum da sein sollte hat es einen anderen grund.
Zum thema blähungen.
Es könnte am traubensaft liegen oder an deinem proteinpulver wie ein user auch schon geschrieben hat.
Meine früheren blähungen habe ich beseitigt, indem ich zur creatineinahme immer min. 500ml wasser getrunken haben.
Setzte ich die menge runter gigng das stinken wieder los.
-
Es gab 1996 mal genau eine einzige Studie*, die was von negativer Koffeinwirkung behauptet hat. Seitdem hat die nie wieder jemand festgestellt, und Creatin wurde seitdem noch seeeehr oft untersucht. Ich kipp mir das an den Nichttrainingstagen immer in den Kaffee, dann braucht man nicht mal umrühren, damit es sich auflöst.
* Vandenberghe et al. J Appl Physiol. 80(2):452-7; 1996 http://jap.physiology.org/cgi/conten...urcetype=HWCIT
-
Eisenbeißer/in
versuch halt mal kre alkalyn....
-
Danke für die Antworten!
Am Whey liegts nicht, an nicht Trainingstagen nehme ich oft nur Kreatin, da hab ich auch die Probleme.
Das mit dem Koffein ist ne gute Nachricht, trinke nämlich oft 5-6 Tassen am Tag.
Wie ist das denn dann mit den Milchprodukten? Auch ein Märchen, oder stimmt es tatsächlich? Falls ja, wieviel Abstand sollte man zischen Kreatin Einnahme und Milch lassen?
Grüße,
Tim
-
Moderator
 Zitat von xTIMx
Danke für die Antworten!
Am Whey liegts nicht, an nicht Trainingstagen nehme ich oft nur Kreatin, da hab ich auch die Probleme.
Das mit dem Koffein ist ne gute Nachricht, trinke nämlich oft 5-6 Tassen am Tag.
Wie ist das denn dann mit den Milchprodukten? Auch ein Märchen, oder stimmt es tatsächlich? Falls ja, wieviel Abstand sollte man zischen Kreatin Einnahme und Milch lassen?
Grüße,
Tim
Milch und kreatin passt nicht zusammen.
Fettgehalt spielt dabei auch eher eine sekundäre rolle.
Abstand sollte mind. 20-30min sein.
Bei einem PWO mit wasser aber eh egal.
-
 Zitat von gaggeis
Milch und kreatin passt nicht zusammen.
Fettgehalt spielt dabei auch eher eine sekundäre rolle.
Abstand sollte mind. 20-30min sein.
Bei einem PWO mit wasser aber eh egal. 
Huch, was lese ich denn da? Wieso sollte gerade Milch schlimmer sein als andere, gleichfettige Nahrung? Ich denke nicht, dass mit Milch im Magen das Kreatin wesentlich schlechter aufgenommen werden kann. Falls ich mich aber irre und das Gegenteil BELEGT ist, werde ich gerne eines Besseren belehrt
-
Eisenbeißer/in
ich auch! tue es immer in meinen shake rein und den mach ich nunmal mit milch
-
Moderator
 Zitat von 1to1 Bodybuilder
Huch, was lese ich denn da? Wieso sollte gerade Milch schlimmer sein als andere, gleichfettige Nahrung? Ich denke nicht, dass mit Milch im Magen das Kreatin wesentlich schlechter aufgenommen werden kann. Falls ich mich aber irre und das Gegenteil BELEGT ist, werde ich gerne eines Besseren belehrt 
Milch bildet genau wie quark im magen wie eine art gel.
Die "durchschleusung" wird ein wenig behindert.
Soll bedeuten das des öfteren magenprobleme auftauchen und das creatin zum größten teil nicht in den darm kommt.
Wer aber keine probleme hat und unterschiede merkt kann es ruhig so weiternehmen.
Wenn sollte der fettgehalt natürlich niedrig sein.
Ähnliche Themen
-
Von MuscleMilk im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.04.2012, 07:19
-
Von Assyrianos im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 15:48
-
Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 23.12.2009, 08:49
-
Von TheGamexXx im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.03.2007, 21:47
-
Von FatalError im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.03.2007, 21:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen