Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Ladilu
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    1.182

    Kraftmaschine und die Statik in Gebäuden

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken mir so etwas (oder ähnliches) zuzulegen.

    Kann ich damit rechnen, dass moderne Häuser ausreichend stark gebaut sind, um eine solche Belastung dauerhaft zu verkraften? Vielleicht lesen hier auch Statiker mit, die das beantworten können.

    Einen Keller habe ich leider nicht.

    Schon mal vielen Dank für die Antworten!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Also ich bin statiker, und ich sage du musst GENAU unter dem Hausgiebel die Maschine hinstellen, sonst kann sich ein Wurmloch öffnen und du fliegst in die Vergangenheit!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Nee mal im Ernt: Das Ding wiegt fast 800kg voll beladen. Das ist als hättest du nen Kleinwagen inner Bude stehen. Wenn, dann würd ichs auf solidem Fundament machen, also keinesfalls im ersten Stock oder so.....

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    22.12.2003
    Beiträge
    144
    das ding hat laut hersteller angaben 239kg? wie solln das gehen? ist das aus uran? oder sind da schon gewichte dabei?

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Ladilu
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    1.182
    Ok, dann doch lieber McFit.

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von Ladilu
    Ok, dann doch lieber McFit.
    Immerhin kannst du dir von den Kosten für das Ding 9 Jahre McFit leisten.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Ladilu
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    1.182
    Zitat Zitat von widiwo
    Immerhin kannst du dir von den Kosten für das Ding 9 Jahre McFit leisten.
    Stimmt, ist aber eine Frage der Bequemilchkeit. Bis auf die Beine kann ich alles auch so vernünftig trainieren. Ich würde also nur deswegen ins McFit...

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    kauf dir ein rack, du weichflöte!

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    507
    Ghetto-Workout !

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Copi
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    539
    um sowas herauszufinden müsstest du mal mit dem architekten reden, der das haus gebaut hat. das kann dir so pauschal keiner sagen, da hängen zuviele faktoren mit drin von denen sich hier übers inet keiner ein klares bild machen kann. generell würde ich fast sagen, dass es möglich wäre, hängt natürlich vom standort ab. wenn du weißt wo die doppel T träger im boden verlaufen (falls welche verbaut wurden--> architekt) könnte man die maschine so plazieren, dass das gewicht darauf verteilt wird, ansonsten immer schön nah an der wand (kurzer hebelarm)

    mehr kann ich dir so auch net sagen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cardiogerät + Kraftmaschine für zuhause
    Von 0blivi0n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 16:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele