Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399

    Muskelaufbauthread...langer Text doch interessant!

    HI @ all!

    bin eigentlich schon seit Wochen damit beschäftig herauszufinden was wirklich Muskelmasse aufbaut...natural versteht sich

    muss man sich enfach ein paar gute Gü´s nehmen und in denen immer stärker werden, während man sich gleichzeitig gut ernährt??
    ist es so einfach?

    oder aber ist es von Nöten in jedem Training möglich alle Fasern eines Muskels zu "zerstören" ? mit vielen Versagensätzen, Burns, Intensitätstechniken, verschiedenne WH-Bereichen?

    oder aber wird Massewachstum tatsächlich großteils über die Nahrung gesteuert und das training ist eher Sekundär.

    Was auch noch die Frage wäre, inwiefern sich der (als unwichtig gesehene) Pumpeffekt auf das Wachstum auswirkl...ist er vielleicht doch wichtiger wegen den Nährstoffzufhuhr zu den Muskeln?

    Es gibt so viele verschiedene Theorien zum Muskelaufbau und da ich jemand bin der wissen möchte warum etwas funktionier und nicht einfach irgendwas "schluckt" möchte ich euch bitten eure Erfahrung über den Naturalen Muskelaubau hier niederzuschreiben.

    Mit was habt ihr aufgebaut....auf was Geachtet?
    - Hauptsache Gewichsteigerung?
    - Pump
    - komplettes Plattmachen des Muskels
    - GK/Split

    ich hoffe der Text war nicht zu lang, und ich hoffe es entsteht ein guter Thread zu diesem Thema und artet nicht in einem Krieg aus

    Mfg Alex

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Hi

    hab mit folgendem aufgebaut:

    1. GÜ
    2. RHT
    3. eiweißreiche Ernährung

    Gruß Kleberson

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    also setzt du auf die Theorie in einigen Übungen immer stärker zu werden...
    das ist auch mein aktuelles Konzepts, jedoch kommt mir immer mehr die Befürchtung dass auch ein Pumpeffekt seinen wesentlich Beitrag zum Muskelaubau liefert

    ich bitte um weitere Erfahrungen!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    der wichtigste muskelaufbaufaktor ist: ZEIT

    egal was und wie du trainierst, wenn du über jahre mit vollem einsatz ans hanteltraining gehst wirst du unweigerlich erfolgreich sein.

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    sehe ich ähnlich, "Geduld (Zeit) & Herzblut" sind 2 ganz wichtige Dinge.

    Wer den Sport wirklich gerne betreibt, wird sich zwangsläufig auch mit den verschiedenen Theorien zu Training und Ernährung, Supplementation, etc. beschäftigen.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    198
    Denke das thema ZEIT und MOTIVATION können wir jetzt abhaken...das dürfte jedem klar sein, der ein bischen was von der Materie versteht....aber es geht ja dem Thread ersteller eher um DETAILS dneke ich zumindest

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.01.2004
    Beiträge
    136
    ja und um die Details machen sich nur Anfänger Gedanken... RHT, Essen,schlafen .... fertig!
    Lies dir doch mal in der (sonst zu boykottierenden ) FLEX, die TPs der Profis durch..da weiss jeder alles besser, jeder hat ein vermeindlich anderes Konzept und trotzdem sind sie alle echte Viecher geworden, die meist nur die Genetik trennt...was macht ihr euch dann nach 1Jahr training für Gedanken, wenn die nach 15Jahren noch keine eklatanten Vorteile der einzelnen Pläne heruasgefunden haben. Es gab mal nen Thread, wo einer die Profis hier im board gefragt hat nach welchem System sie traineren...die Antwort war durchweg: Vorallem machen sie nicht so eine Wissenschaft daraus...
    in diesem Sinne: Hebt einfach die verdammte Hantel....

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.09.2003
    Beiträge
    399
    naja, es gibt genug 70 kg Hänflinge die plan und sinnlos "Hanteln heben"
    Es geht ja nicht darum eine Riesenwissenschaft aus dem Training zu machen doch wäre es wesentlich motivierender wenn man nun gewisse Grundregeln wüsste:

    wie zum Beispiel um große Muskeln aufzubauen muss ich:

    - einfach sehr stark werden

    - einen möglichst großem Pumpeffekt haben für eine Neubildung von Blutgefäßen bzw. dem metabolischen Faktor

    - übungen wählen die meine Muskeln in eine extreme Stretchposition bringen

    - Teilwiederholungen am Punkt größter Krafterzeugung ausführen ( Burns bwz. X-Reps)

    - zum Ablsoluten Muskelversagen trainieren

    - Wiederholungen extra langsam ausführen

    - ein Muskelbrennen erzeugen

    - die negative Phase betonen


    Die Liste wäre ewig weiterführbar und jeder schwört auf etwas anderes.
    Wüsste ich was nun wirklich Muskeln aufbaut könnte ich mir ein wirklich gescheites Trainingsprogramm aufstellen....
    Ich weiss ich bin vielleicht ein wenig "bessesen" was das angeht doch in Wahrheit ist es doch so, dass ein natural mit "normalen" Genen effektiv Trainieren muss während ein Stoffer einfach mal eine Hantlen hochheben muss um zu wachen... Ich denke die größte Verwirrung unter sämtlichen Naturals ist enstanden aufgrund Äusserungen von Stoffern (die es nicht zugeben) und Leuten mit extrem guter Genetik ( die trainieren können wie sie wollen) über ihr jeweils erfolgreich angewendetes Trainingssystem.

    Ich hoffe es gibt hier ein Paar Leute die sich tatsächlich damit auseinandergesetzt haben wie ein Muskel wächst und nicht einfach nur eine Hanteln anfassen

    gruß Alex

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Jackson Duper
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    322
    während ein Stoffer einfach mal eine Hantlen hochheben muss um zu wachen
    Vorsicht mit solchen Aussagen. Informier dich erstmal.

    Zum Thema:
    Ich hab mal mit nem sehr renommierten Mitglied hier drüber gesprochen und selbige Person sagte mir:
    "hypertrophie ist die anpassung an mechanische belastung, d.h. mit steigender kraft wird auch der muskel größer."
    Also ganz einfach im Prinzip.
    Übrigens stoffe ich auch nicht, die obige Aussage hat aber wohl Allgemeingültigkeit so wie ich das sehe.

    Gruß, Jackson

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    ja und um die Details machen sich nur Anfänger Gedanken
    hehe, genau!

    Beispiel um große Muskeln aufzubauen bei mir:
    - einfach sehr stark werden
    bodybuilder im allgmeinen und im besonderen sind nicht besonders stark. grade im bezug auf relativkraft...

    - einen möglichst großem Pumpeffekt haben für eine Neubildung von Blutgefäßen bzw. dem metabolischen Faktor
    blödsinn, wenn das eine minimale verbesserung der lokalen stoffwechselrate ergäb wärs schon viel. pump ist mehr eine selbstbefiedigungskopfsache...

    - übungen wählen die meine Muskeln in eine extreme Stretchposition bringen
    mach ich nich, wenn dann nur aus versehen

    - Teilwiederholungen am Punkt größter Krafterzeugung ausführen ( Burns bwz. X-Reps)
    mach ich nich, wenn dann nur aus versehen

    - zum Ablsoluten Muskelversagen trainieren
    mach ich nich, wenn dann nur aus versehen, will ja auch morgen wieder fest zupacken können

    - Wiederholungen extra langsam ausführen
    mach ich gar nicht. um so schneller umso so stärker ist die devise

    - ein Muskelbrennen erzeugen
    würd ich das wollen würd ich rennrad fahren

    - die negative Phase betonen
    die betont sich eigentlich von selber (z.b. abbremsen beim bankdrücken...)

    - Schwerpunkt auf Grundübungen legen.
    mache weder kniebeuge noch kreuzheben, aber sz-bizepscurls sind mit meine beste ganzkörpermasseübung

    - In diesen Übungen stark werden.
    was man viel macht, wird man viel gut.

    - Intelligent fressen.
    esse nur müsli, mettbrötchen und zuckerkuchen werd trotzdem breiter und stärker...

    - Disziplin.
    ohne zweifel, da stimm ich zu. eher verlass ich meine alte als ein training sausen zu lassen

    - Geringes Volumen.
    seh ich auch so. bei 4 tagen training die woche geh ich nie über 20 sätze pro trainingstag

    - Explosive positive kontrollierte negative Phase bei der Übungsausfürhrung.
    explosiv ja, aber nicht zu kontrolliert. wenns mal durch die decke schägt - na und?

    - ein Logbuch!
    heiss ich kapitän picard?

    -Ein fester Trainingsplan mit Variation der Übungen.
    fest ja - variationen nein (ausser meine lieblingshantel steckt mal wieder in der decke...)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Korrekte Körperhaltung bei Übungen?! Brauche Rat! Langer Text...
    Von FatalError im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 16:44
  2. Vor langer, langer Zeit...
    Von bomf im Forum Hardcorebabes
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele