
-
Fussballorientierter Trainingsplan
Hallo Leute =)
Ich spiele nach 7 Jahren Pause seit einem halben Jahr wieder Fussball und mir wurde auch ziemlich schnell bewusst, wie dumm es war überhaupt mal in diesem Sport aufgehört zu haben.
Da die Motoviation momentan sehr groß ist und ich mich trotz meines Alters noch weiterentwickeln möchte, bräuchte ich ein paar Tipps oder evtl sogar ein Vorschlag für einen Trainingsplan der mir den Aufbau des Körpers, aber auch Fortschritt für meine Fussball"karriere" bringt.
Ich habe Dienstags und Freitags Fussballtraining und Sonntags das Meisterschaftsspiel.
Wie kann ich jetzt optimal mein Krafttraining bzw. Muskelaufbautraining auf das Fussballtraining abstimmen, ohne meine Regenerationszeit dazu zu gefährden?
Die Grundlagen zu den Trainingsprinzipien und der Technik der Übungen sind mir sowit bekannt und bin auch fähig diese ordnungsgemäß durchzuführen.
Nur bei dem trainingsplanbaukasten habe ich trotzdem etwas Probleme.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Vorher noch ein paar Angaben:
-Alter : 21
-Größe : 175
-Gewicht: 71.6 kg
-Körperfett: 18%
- Ziele im Training (Muskelaufbau + spezielles Krafttraining für Fussball )
-Möglicher Zeitaufwand für das Training : Theoretisch jeden Tag möglich
-Trainingsmöglichkeiten: Studio
-Grundzüge der Ernährung: eher schlecht, müsste da auch was tun
-Steroiderfahrung: gar keine
-
... wieso sollten bbler, kdkler, gewichtheber usw. wissen, wie das krafttraining eines fußballspieler aussieht? als fußballspieler solltest DU uns das erzählen.
mir ist auch völlig schleierhaft, warum du nicht deine fußballtrainer fragst.
eins ist allerdings klar, kein fußballspieler der welt geht ins studio zum "pumpen".
um dich nicht auf die folter zu spannen, das krafttraining beim fußball sieht ähnlich aus, wie das krafttraining der leichtathleten (sprint, sprung, mittelstrecke), nur nicht so hart.
-
Was war die Frage?
Genau. Ein Fussballspieler trainiert auf Ausdauer und Schnelligkeit.
Das sind eigentlich genau der Typ von Muskelfasern, die ein Bodybuilder und Kraftsportler nicht gezielt trainieren.
Grundsätzlich hilft gezieltes(!) Krafttraining bei allen Sportarten, aber wie oben geschrieben, dass sollte eigentlich der Fussballtrainer genau wissen, welche Übungen die besten sind.
-
jap, genau...
du solltest es eigentlich wissen...
dein fokus sollte auf rumpf und beinmuskulatur liegen, hier auch eher im maxkraft und schnellkraftbereich.
ne riesen oberkörpermuskulatur brauchst du logischerweise nich, da es alles zusätzliche kilos sind, die du 90 mins übers feld schleppen musst...
soll allerdings nicht heissen, dass du nur beine und bauch trainieren musst.
ich würd dir n ganzkörper plan 1x die woche empfehlen mit zusätzlich 1 oder 2x die woche schnellkrafttraining für eben die bein und rumpfmuskulatur...
irgendwie sowas würd mir da vorschweben...
-
für was trainieren fußballer haben doch alle beine
-
Sinnvollerweise gehst du in 3 Stufen vor, neben dem recht fußballspezifischen Training (Taktik, Technik einerseits, Schnelligkeit, Ausdauer andererseits) versteht sich, das du aber ja bereits durchführst:
1. Dysbalancen (links/rechts, Hohlkreuz/Hüfte, Schulterbereich usw), Beweglichkeitseinschränkungen, schlechte Bewegungsmuster, Muskelverhärtungen usw. abstellen.
2. Training der noch unspezifischen Kraft (das nennt sich in den Büchern zur Trainingslehre dann meist Anfängermethode I und II oder wie auch immer).
3. Maximal- und Schnellkraft steigern.
Alles weitere steht in den Büchern aus der Stadt- oder Unibibliothek, à la "konditionstraining im fußball". Nicht bei den Vollprofis der Zähne.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen