
-
HFT
Abend,
ne Frage an Lupus oder jem, der sich mit HFT auskennt.
Heutzutage gibts ja tausende von Systemen, jedes behauptet von sich, das beste zu sein usw, kennen wir ja alle schon.
Einer baut auf mit längeren Pausen zwischen den Einheiten,der andere mit kürzeren.
Wieso sollte grade HFT so gut für den Aufbau sein und wieso macht die Regeneration dem System HFT keinen Strich durch die Rechnung, ich meine jeden Tag GK ..
Lg
-
 Zitat von Drilonks
Abend,
ne Frage an Lupus oder jem, der sich mit HFT auskennt.
Heutzutage gibts ja tausende von Systemen, jedes behauptet von sich, das beste zu sein usw, kennen wir ja alle schon.
Einer baut auf mit längeren Pausen zwischen den Einheiten,der andere mit kürzeren.
Wieso sollte grade HFT so gut für den Aufbau sein und wieso macht die Regeneration dem System HFT keinen Strich durch die Rechnung, ich meine jeden Tag GK ..
Lg
WAS?
Das ist doch garnicht der Sinn von HFT, man soll den Fokus auf 1-3 Übungen legen, wobei ich hier ehr zu einer dentieren würde.... und nebenbei SOLLST du deinen eigent. Gk/2er Split oder was auch immer absovlieren, und das machst du eine bestimmte Zeit lang beispielsweise 3 Wochen und dann pausierst du ein paar Tage und dann kannst du das weiter fortsetzen, ich persönlich hab mit engen KZ im UG gute Erfahrungen damit gemacht, relativ schnelle Steigerungen 
Auf Teamgyno ist doch ein guter Artikel dazu
-
Ja aber das gibts noch mal in der Form,das du jeden Tag GK machst, lässt sich auch aus dem Text bei Team Andro entschlüsseln ..
-
Sportstudent/in
Die Trainingsfrequenz ist ein Trainingsparameter wie jeder andere.
Zu behaupten, man solle nur alle 48 oder gar 72 Stunden trainieren, ist genau so beschränkt, wie zu behaupten, mal solle immer nur 50 kg drücken.
Jeder erfolgreiche Leistungssportler weiß das und trainiert hochfrequent. Fabian Hambüchen z.B. trainiert 6h täglich 7 Tage die Woche. Matthias Steiner trainiert 2x täglich mit Lasten, von denen wir nur träumen usw.
weitere Infos werden nach und nach hier veröffentlicht:
www.hochfrequenztraining.com
-
6h ?
Also ist das mit der Cortisolausschüttung nach 70 min ein Mythos ?
-
Verstehe HFT grundsätzlich nicht...
Wie teilt man nun die wöchentlichen Arbeitsbelastung auf auf mehrere Trainingseinheiten pro Woche??
Gegeben: alternierender GK 3 mal die woche
Mal von Periodisierung und Auto-Regulation abgesehn. Führt man pro Tag eine schwere Übung+Hilfsübung (z.B. beugen+überzüge)?! Oder traniert man fast täglich GK und verringert dabei Intensität so das man am Ende der Woche auf gleiche Belastung kommt wie gegebenen GK 3/woche?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von lupus
... Matthias Steiner trainiert 2x täglich mit Lasten, von denen wir nur träumen usw.
Aber i.d.R. "nur" 5 mal die Woche. Ist also völlig human.
-
Zitat von lupus:
Dennoch sollte man nur entweder Kreuzheben oder Kniebeugen pro TE machen, da viele Muskeln und Gelenke hier ansonsten doppelt belastet würden - einmal pro TE reicht völlig aus!
Achso, das erklärt wiso es bei mir ab dem zweiten Tag in Folge fast nichtmehr möglich ist KH und KB zu machen. Mit Frontkniebeugen lässt sich das Ganze zwar etwas hinauszögern, aber irgendwann ist dann da auch schluss.
Gut dann kann ich künftig ohne schlechtes Gewissen abwechseln.
Ich finde es grossartig wie solche einzelnen Hinweise von dir, mir helfen mein Trainingplan in grossen Schritten zu optimieren. Danke!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen