
-
Zu viele Grundübungen kontraproduktiv?
Wenn man mal eine Weile sein Training auf einmal pro Woche verkürzen muss/will, ist es dann noch ratsam fast ausschliesslich GU zu machen?
Bsp:
-Kniebeugen
-Kreuzheben
-Bankdrücken
-Schulterdrücken
-Klimmzüge
-Rudern
Da wird z. B. bei fast jeder Übung die Schulter beansprucht und auch dreimal der untere Rücken.
Wäre es da nicht ratsamer, etwas zu reduzieren?
Bsp:
-Kreuzheben
-Lunges
-Bankdrücken
-Klimmzüge
-Seitheben
-
Sportstudent/in
Wie lange ist denn "eine Weile" ?
-
Ist mehr eine theoretische Frage, aber wenn die Dauer wichtig ist, sagen wir mal 3 Monate.
-
 Zitat von hampelmann1337
Wenn man mal eine Weile sein Training auf einmal pro Woche verkürzen muss/will, ist es dann noch ratsam fast ausschliesslich GU zu machen?
Bsp:
-Kniebeugen
-Kreuzheben
-Bankdrücken
-Schulterdrücken
-Klimmzüge
-Rudern
Da wird z. B. bei fast jeder Übung die Schulter beansprucht und auch dreimal der untere Rücken.
Wäre es da nicht ratsamer, etwas zu reduzieren?
Bsp:
-Kreuzheben
-Lunges
-Bankdrücken
-Klimmzüge
-Seitheben
ich würde beim oberen plan kB und KH etwas auseinander ziehen also nicht direkt hintereinander.
Ansonsten genau richtig.
Besser wäre natürlich 2mal die woche aber wenns die drei monate nicht geht macht das auch nix.
Zu viel wird es eh nie werden weil deine muskeln immerhin 7 tage regeneration haben
Ich würde das training dann auch auf 1,5 stunden ziehen.
-
Sportstudent/in
Theoretisch ist 1 x Training die Woche mit allen Grundübungen vermutlich Mist.
In einem solchen Fall würde ich - glaube ich - acht Sätze Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben machen.
Mit den drei Hauptübungen hätte ich möglichst viele Muskelgruppen abgedeckt und die Muskulatur bräuchte ein Weilchen, um sich zu erholen.
Wenn du die anderen Übungen noch mit reinpackst, könnte ich mir vorstellen, dass es zu viele Übungen für ein vernünftiges Training wären. Mit den 24 o. g. Sätzen bist du auch schon gut über eine Stunde beschäftigt.
Mit einem Training die Woche über längere Zeit dürften auch keine nennenswerten Steigerungen, sondern lediglich Erhaltung möglich sein.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung, ich kann mich natürlich auch gewaltig irren.
-
Discopumper/in
woche1
kb
rudern
dips
woche2
kh
kz
überzüge
pittstyle
so würde ich es machen, oder zumindestens sowas in der art vllt kann man auch anstatt dips sbd mitreinnehmen
-
@ Georgy
Ich sehe das Problem weniger bei der Regeneration, als viel mehr bei der Vorermüdung der Muskeln.
Z. B. Schulterdrücken nach Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und Rudern.
-
75-kg-Experte/in
Klimmzüge
Dips
Kniebeugen
trainerst eigentlich ganzen körper damit :=)
-
Wenn ich so darüber nachdenke... man könnte auch bei den WKM Einheiten bleiben. Mit dem Problem, dass man die Brust dann nur alle zwei Wochen trainiert.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von hampelmann1337
Wenn ich so darüber nachdenke... man könnte auch bei den WKM Einheiten bleiben. Mit dem Problem, dass man die Brust dann nur alle zwei Wochen trainiert.
Also ich hab in jeder TE im WKM die brust mit drin.
Ähnliche Themen
-
Von dima110 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 20:10
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 12:51
-
Von gegi im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.09.2005, 13:46
-
Von suparman im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen