Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: GPT 49

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    34

    GPT 49

    hi

    mein GPT wert ist bei 49.Ist das gefährlich....

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    169
    mehr AAS nehmen er ist eindeutig zu niedrig!!!!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Ramstein
    mehr AAS nehmen er ist eindeutig zu niedrig!!!!
    hi

    was ist denn AAS ???????????????

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    der Wert ist in Ordnung, müsstest du ja selbst anhand der Referenzwerte sehen und AAS = anabol androgene Steroide = Anabolika

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    34
    hi flexpower

    Mein wert ist ja
    GPT=49.

    Normal sollte man ja zwischen 10und 50Haben.Mein wert ist ja an der grenze.Ab wann ab welchem wert ist es gefährlich denn

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Wenn du zwischen 10 und 50 haben sollst und 49 hast ist alles in Butter.

    Die Referenzwerte bedeuten, das es Menschen gibt die einen Wert von 50 (mit falsch positiver Korrektur sogar bis 55-60) haben und trotzdem völlig gesund sind.

    Wenn du keine Symptome oder weitere Merkmale hast (andere grenzwertige Leberwerte), bist du in bezug auf die Leber völlig gesund.

    Gedanken würde ich mir ab 100 machen und ab 400 würde ich ins Krankenhaus gehen (hatte ich schon).

    MfG

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    34
    Hi flexpower

    Kann man diese werte beim arzt untersuchen lassen.Nach der kur .Oder sind da ein paar sachen wo nicht wichtig ist..


    Blutbild Groß

    LK=Leukozyten
    ERY=Erythrozyten
    HB=Hämoglobin
    HKT=Hämatokrit
    MCV=Mittleres korpuskuläres Volumen der Erythrozyten
    MCH=Mittlerer zellulärer Hämoglobingehalt des Erythrozyten
    MCHC=mittlere zelluläre Hämoglobinkonzentration
    THRO=Thrombozyten

    Differenzialblutbild

    NEUT=Neutrophile Granulozyten
    LYMP=Lymphozyten
    MONONUCL=Monozyten
    EOS=Eosinophile Granulozyten
    BASO=Basophile Granulozyten

    ----------------------------------------------------------------------------


    Stresshormone

    Adrenalin
    ACTH
    Cortisol

    Geschlechts- hormone

    Testosteron
    Östrogen
    Progesteron
    Prolaktin
    Serotonin
    LH
    GH
    FSH

    ----------------------------------------------------------------------------

    Nierenwerte

    Aldosteron
    Renin
    Kreatinin
    Kreatinin-Clearance
    Harnstoff
    UA=Harnsäure

    -----------------------------------------
    Blutfette

    CHOL=Cholesterin
    HDL
    LDL
    Triglyzeride

    -----------------------------------------------
    Leberwerte

    GOT = AST
    GPT = ALAT
    Gamma-GT
    AP

    ------------------------------------------------
    Schilddrüsenwerte

    T3
    T4
    Calcitonin
    TRH
    TSH

    -------------------------------------------------------

    Blutzucker

    Blutzuckerspiegel
    Insulin
    HbA1c
    --------------------------------------------
    Plasmaproteine

    Albumin
    Globuline
    Fibrinogen
    Immunglobuline

    ---------------------------------------------------------------

    Gerinnungsfaktoren

    Thrombozyten
    Fibrinogen
    Kalzium
    Vitamin K
    --------------------------------------------------

    Vitamine

    Vitamin B1
    Vitamin B12
    Vitamin C
    Vitamin D
    Vitamin K
    Folsäure

    ---------------------------------------------------------
    Anionen (-)

    Chlorid
    Bikarbonat (HCO3)
    Phosphat
    Eiweiße = Proteine

    ------------------------------------------------------------
    Kationen (+)

    Natrium
    Kalium
    Kalzium
    Magnesium
    ----------------------------------------------------
    Pankreas-Enzyme

    Chymotrypsin
    Amylase
    Lipase
    ---------------------------------------------------------
    Pankreas und Hormone

    Insulin

    --------------------------------------------
    Herzenzyme

    Creatinkinase
    LDH
    Cardiales Troponin
    -----------------------------------------------------
    Krebsmarker

    CEA
    AFP
    CA 19-9
    CA 72-4
    CA 125
    CA 15-3
    NSE
    SCC
    CYFRA
    PSA
    HCG
    HTG
    MCA

    ------------------------------------------------------
    Blutgaswerte

    pH-Wert des Blutes
    Sauerstoff (pO 2) &
    Sauerstoffsättigung
    Kohlendioxid
    pCO2), Bicarbonat
    (HCO3) &
    Basenüberschuss
    BE) im Blut

    --------------------------------------------------------------
    Entzündungswerte

    CRP
    BSK=Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit

    -------------------------------------------------------------
    Auto-Immunerkrankung

    Auto-Antikörper

    --------------------------------------------------------------------
    Impfkontrolle

    Impftiter

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    1.637
    Darauf kannst du verzichten:
    Adrenalin
    ACTH
    Cortisol
    Progesteron
    Prolaktin
    Serotonin
    GH
    FSH
    Aldosteron
    Renin
    Kreatinin-Clearance
    AP
    T3
    T4
    Calcitonin
    TRH
    TSH
    Blutzuckerspiegel
    Insulin
    HbA1c
    Albumin
    Globuline
    Fibrinogen
    Immunglobuline
    Fibrinogen
    Kalzium
    Vitamin B1
    Vitamin B12
    Vitamin C
    Vitamin D
    Vitamin K
    Folsäure
    Chlorid
    Bikarbonat (HCO3)
    Phosphat
    Eiweiße = Proteine
    Chymotrypsin
    Amylase
    Lipase
    CEA
    AFP
    CA 19-9
    CA 72-4
    CA 125
    CA 15-3
    NSE
    SCC
    CYFRA
    PSA
    HCG
    HTG
    MCA
    pH-Wert des Blutes
    Sauerstoff (pO 2) &
    Sauerstoffsättigung
    Kohlendioxid
    pCO2), Bicarbonat
    (HCO3) &
    Basenüberschuss
    BE) im Blut
    CRP
    BSK=Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
    Auto-Antikörper
    Impftiter



    Rest durchaus sinnvoll, aber insgesamt wohl deutlich zu teuer (> 100 EUR).

    Es reicht im Prinzip Großes BB, (evtl. Diff. BB) und dann v.a. GOT, GPT, GGT, Cholesterin, HDL-C, LDL-C, Triglyzeride und die Hormone Testosteron und LH, optional noch Östradiol damit biste gut bedient.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    34
    hi flexpower

    Bist du dir da ganz sicher

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.03.2004
    Beiträge
    1.466
    Zitat Zitat von Bodybuilding-Forum-2005
    hi flexpower

    Bist du dir da ganz sicher
    Nein, er hat die Werte auf Zettel geschrieben und aus einem Hut gezogen

    Sicher ist er sicher! (und meiner bescheidenen Meinung nach hat er Recht)

    Gruss
    Bunny

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele