Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    20

    German Volume Training

    Hallo Leutz,

    nachdem ich nun schon ne Woche krank bin dachte ich ich nutze die Zeit zur Dekondi und mach wenn ich wieder gesund bin mal was neues. Hab bis jetzt nen klassischen 2er Split alla WKM + paar Isos gemacht und wollte mal fragen was ihr von dem GermanVolumeTraining haltet.

    10Sätze á 10WDH

    Beispiel:

    BD S1 10wdh + Klimmzüge S1 10WDH 90s Pause
    BD S2 10wdh + " S2 10WDH 90s Pause

    usw...

    hat jemand mit GVT schon Erfahrungen auf was man achten sollte oder verändern/optimieren könnte???

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    106
    klingt verdammt hart nur 90s pause und das bei supersaetzen!!!! da nehme ich mir immer schon mal 3-4 minuten...
    und dieses system fuer den ganzen tp? 10 saetze?
    wenn das fuer den ganzen tp gilt kommt man meiner meinung nach schnell ins uebertraining oder man ist ein tier das sich diese volumen schon erarbeitet hat.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    @alexeis

    Lies dir mal auf der Startseit GVT durch. Bei dem Training kommst du bestimmt nicht ins Übertraining (und ich hasse diesen Begriff eh).
    Du versuchst beim GVT mit dem selben Gewicht 10 Sätze a 10 Wiederholungen zu schaffen. Wenn es mal geklappt hat, erhöhst du das Gewicht.
    Und das halt im Antagonisten Prinzip.
    Ist zur Abwechslung mal ganz witzig, aber auf Dauer gefiel es mir nicht.


    MfG
    M.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Hier ist eine gute Übersetzung:

    http://www.jwonke.de/Bodybuilding/Tr...entraining.htm

    Die Übersetzung von Ripped ist ... einfach nur übel; wie durch den Google Translator gejagt und nicht überarbeitet.

    Ein sehr empfehlenswertes altbewährtes Programm, das aus mehreren gut durchdachten Phasen besteht.

    Alles funktioniert, solange man es variiert.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    20
    Danke für die Antworten,

    die Übersetzung hatte ich auch.

    @Eisenbaer:

    Hast du nach den 10SS noch die 3B-Übungen gemacht oder weggelassen???

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Ich habe das GVT etwas umformuliert auf mein Heimstudio/Powerrack, da kann ich solche halbwegs überflüssigen Iso-Übungen wie Beincurls liegend, Beinstrecker usw. sowieso nicht machen. Ich sehe die 3er Übungen auch nicht so eng, mache hier irgendwas anderes (auch in 3 Sätzen), wie z.B. Good Mornings oder Außen-Rotatoren.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    222
    also hab ich jetzt richtig verstanden soviel serien wie möglich wenn geht 10 mit den 3 übungen kb bd und kmzüge jeweils 10 wdh und dasss ist jetzt nen ganzkörperplan stimmts? weil wär echt besser aber dann kann ich also frontrudern etc weglassen und komm gut mit den 3 übungen vorwärts? wär ja genial

    mfg tobi

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    @tobias_w
    fast - nicht wenn möglich 10 Sätze, sondern immer 10 Sätze und da wenn möglich immer 10 Wiederholungen
    und wenn Du auch in den letzten Sätzen Deine 10 Wdh. schaffst, wird in der nächsten TE das Gewicht erhöht, ich hab eigentlich in jeder TE das Gewicht erhöht, auch wenn ich in den letzten 3-4 Sätzen bloß noch 8-9 Wdh geschafft habe

    Hab das 10x10 Prinzip allerdings immer nur in einer Übung pro TE ausgeführt, weil wer nach KH oder KB noch ne 2te Übung zum Supersatz drann hängen kann, hat sicher diese Übungen nicht intensiev genug ausgeführt
    also ich war da nicht mehr in der Lage dazu
    nach 10 Sätzen KB, was ja eigentlich 13-14 Sätze inkl. Aufwärmsätzen sind war ich eigentlich nur noch in der Lage das vorgebeugte Rudern im normalen Stil zu machen, also 3-4 Sätze

    Also der Grundlagenplan a la WKM eignet sich dafür hervorragend
    allerdings hab ich selbst den etwas abgewandelt:

    TE1: KH - Frontdrücken - KZ
    TE2: KB - Rudern vorgebeugt
    TE3: BD - evtl SBD - Außenrotatorentraining
    KH, KB und BD 10x10 alles andere Normal 3-4 Sätze
    auf diese Weise konnte ich die Trainingsdauer auf ca. 60 Min begrenzen

    werd das System jetzt mal bei KZ probieren, allerdings denk ich wird es hier wohl ne Zeit lang dauen bis ich die 10x10 schaffe
    ansonsten ist das System super um sich eine gesunde Grundlage zu schaffen oder auch mal ein Plateau zu überwinden

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    222
    also ich glaub kaum dass ich dass so durchhalte guck mein gewicht an*gg* also ich würde gerne einfach kb+bd+klimmzüge machen 10 sätze jeweils 10 wdh dass sind meine lieblingsübungen geht dass denn dann einfach so nur mit den 3 übungen?

    mfg tobi

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    @tobias_w
    scheinbar reden wir irgendwie aneinander vorbei

    Du willst kb+bd+klimmzüge 10x10 in einer TE machen????
    oder hab ich da was falsch verstanden???
    gehn tut es sicher, aber ich würde das nicht packen
    mir reicht schon, wie man sieht, 1 Übung pro TE mit 10x10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. German Volume Training
    Von 0AchtNeun im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2013, 00:11
  2. German Volume Training
    Von walhalla im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 11:33
  3. von 5x5 auf german volume training
    Von p1nner im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 20:59
  4. German Volume Training
    Von Supersimon im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 17:27
  5. German Volume Training
    Von Bpaetzold im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.10.2004, 18:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele